Hallo Leute,
Habe nach Update auf V2.5.93 keine Verbindung mehr von Baywotvh zum Internet. Beim Testen der Verbindung kommt folgende Fehlermeldung :
Feher bei der Übertragung
Verbindung besteht: LAN Connection
WINSOCK ERROR: #10060 on Index 1 Desc=The attempt to connect timed out chn=1 responsecode=0 url=http://www.baywotch.de/php/versioncheck/getversion.php DO RETRY #4
Ich habe einen Proxy server und deshalb angeklickt "Proxy einstellungen aus Internet Explorer lesen"
Weis vielleicht einer Rat?
Merci
Edmond
keine Internetverbindung mehr nach update auf V 2.5.93
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: keine Internetverbindung mehr nach update auf V 2.5.93
Hallo Edmond!
Der Unterschied zur Vorversion ist, daß nicht mehr der IE als Verbindungskomponente genutzt wird, sondern ein eigenständiger DFÜ-Client, welcher auf den sog. Windows Winsocket aufsetzt.
Auch wichtig ist, daß Du eine evtl. eingesetzte Firewall-Software wie z.B. Norton Internet Security oder ZoneAlarm entsprechend einrichtest und den Internetzugang für die Programme explizit erlaubst.
Das erste, was Du testen solltest, ist der Verbindungstest in den Internet-Optionen. Wenn's nicht funktioniert, dann nenne bitte den exakten Wortlaut der Fehlermeldung.
Bei weiteren Fragen wäre es nicht verkehrt, wenn Du die folgenden Fragen beantworten könntest:
- Wie bist Du genau vorgegangen, als es zu dem Fehler kam?
- Handelt es sich bei dem beschriebenen Fehler um eine einmalige Meldung, oder ist der Fehler jederzeit reproduzierbar?
- Ist in den Internet-Optionen von BayWotch ein Proxy konfiguriert?
- Funktioniert der Verbindungstest in den Internet-Optionen von BayWotch?
- Welches Betriebssystem benutzt Du (z.B. Windows XP)?
- Welche Art der Internet Anbindung nutzt Du (z.B. Modem, ISDN, DSL, Flatrate, Standleitung)?
- Welche Internet Hardware nutzt Du (z.B. Proxy, Firewall, Router, etc.)?
- Welche Version des Microsoft Internet Explorer ist bei Dir installiert (z.B. 5.0, 6.0, etc.)?
- Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, welche Verbindungseinstellungen sind dort eingestellt?
- Befindest Du Dich privat an einem Einzelplatz-PC oder innerhalb eines Firmen-Netzwerkes?
- Sind Programme installiert, die die Internetverbindung beeinflussen können, wie z.B. Norton Internet Security, Sotware-Firewall (z.B. ZoneAlarm), Online-Virenscanner, Werbeblocker, SPAM-Schutz o.ä.?
Welche Version hattest Du denn vorher?Edmond hat geschrieben:Habe nach Update auf V2.5.93 keine Verbindung mehr von Baywotvh zum Internet.
Der Unterschied zur Vorversion ist, daß nicht mehr der IE als Verbindungskomponente genutzt wird, sondern ein eigenständiger DFÜ-Client, welcher auf den sog. Windows Winsocket aufsetzt.
Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, so prüfe bitte, ob die Verbindungs-Einstellungen aus dem IE auch genau so in BayWotch konfiguriert sind. Dies spielt dann eine Rolle, wenn Du über einen Proxy-Server ins Internet gehst.Ich habe einen Proxy server und deshalb angeklickt "Proxy einstellungen aus Internet Explorer lesen"
Auch wichtig ist, daß Du eine evtl. eingesetzte Firewall-Software wie z.B. Norton Internet Security oder ZoneAlarm entsprechend einrichtest und den Internetzugang für die Programme explizit erlaubst.
Das erste, was Du testen solltest, ist der Verbindungstest in den Internet-Optionen. Wenn's nicht funktioniert, dann nenne bitte den exakten Wortlaut der Fehlermeldung.
Bei weiteren Fragen wäre es nicht verkehrt, wenn Du die folgenden Fragen beantworten könntest:
- Wie bist Du genau vorgegangen, als es zu dem Fehler kam?
- Handelt es sich bei dem beschriebenen Fehler um eine einmalige Meldung, oder ist der Fehler jederzeit reproduzierbar?
- Ist in den Internet-Optionen von BayWotch ein Proxy konfiguriert?
- Funktioniert der Verbindungstest in den Internet-Optionen von BayWotch?
- Welches Betriebssystem benutzt Du (z.B. Windows XP)?
- Welche Art der Internet Anbindung nutzt Du (z.B. Modem, ISDN, DSL, Flatrate, Standleitung)?
- Welche Internet Hardware nutzt Du (z.B. Proxy, Firewall, Router, etc.)?
- Welche Version des Microsoft Internet Explorer ist bei Dir installiert (z.B. 5.0, 6.0, etc.)?
- Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, welche Verbindungseinstellungen sind dort eingestellt?
- Befindest Du Dich privat an einem Einzelplatz-PC oder innerhalb eines Firmen-Netzwerkes?
- Sind Programme installiert, die die Internetverbindung beeinflussen können, wie z.B. Norton Internet Security, Sotware-Firewall (z.B. ZoneAlarm), Online-Virenscanner, Werbeblocker, SPAM-Schutz o.ä.?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: keine Internetverbindung mehr nach update auf V 2.5.93
Hallo Elmar,
- also vorher hatte ich V2.3 (am 11.9.2003 downloaded und installiert)
- ich habe BW za 2 Monate nicht benutzt
- vorgestern wieder zum ersten mal gestartet, dann Fehlermeldung dass die veraltete Version nicht mehr funktioniert, also habe ich das Update gemacht.
- beim Installieren eine Fehlermeldung (weis nicht mehr genau was... irgend etwas mit dem Sprachmodul glaube ich).
- habe dann BW de-installiert
- neu installiert ( keine Fehlermeldung)
- Programm startet normal, aber keine Verbindung zum Internet (IE hat natürlich Verbindung, denn sonst könnte ich diesen Kommentar ja nicht verfassen ;-) )
[quote] Das erste, was Du testen solltest, ist der Verbindungstest in den Internet-Optionen. Wenn's nicht funktioniert, dann nenne bitte den exakten Wortlaut der Fehlermeldung [\quote]
Die Fehlermeldung lautet :
Verbindung besteht: LAN Connection
WINSOCK ERROR: #10060 on Index 1 Desc=The attempt to connect timed out chn=1 responsecode=0 url=http://www.baywotch.de/php/versioncheck/getversion.php DO RETRY #4
[quote] Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, so prüfe bitte, ob die Verbindungs-Einstellungen aus dem IE auch genau so in BayWotch konfiguriert sind. Dies spielt dann eine Rolle, wenn Du über einen Proxy-Server ins Internet gehst. [\quote]
Leider kann ich nicht die gleichen Einstellungen vornehmen, denn dort steht „use automatic configuration script“ mit einer Adresse http://www. xxxxx.xx/proxy.pac
Ich kenne die manuellen Proxy-Settings nicht (und bekomme die nicht von unserem Administrator, da BW ja nichts mit meinem Job zu tun hat). Das gleiche Problem bestand ja schon vor der BW Version 2. Mit der Version 1 gings nämlich nicht, damals hast du mir geraten, V2 – Beta zu nehmen um das Problem zu umgehen.
Wieso kann BW2.5 nicht mit dieser automatischen Proxy-Einstellung umgehen?
Meine Konfiguration:
W2K SR4
IE V6.0 2800.1106
Internet über Standleitung , mein Zugriff erfolgt über LAN und automatischen proxy script (Firmennetz)
Habe keine speziellen Virenprogramme am laufen, außer Symantec Anti Virus Version 8
Danke
Edmond
- also vorher hatte ich V2.3 (am 11.9.2003 downloaded und installiert)
- ich habe BW za 2 Monate nicht benutzt
- vorgestern wieder zum ersten mal gestartet, dann Fehlermeldung dass die veraltete Version nicht mehr funktioniert, also habe ich das Update gemacht.
- beim Installieren eine Fehlermeldung (weis nicht mehr genau was... irgend etwas mit dem Sprachmodul glaube ich).
- habe dann BW de-installiert
- neu installiert ( keine Fehlermeldung)
- Programm startet normal, aber keine Verbindung zum Internet (IE hat natürlich Verbindung, denn sonst könnte ich diesen Kommentar ja nicht verfassen ;-) )
[quote] Das erste, was Du testen solltest, ist der Verbindungstest in den Internet-Optionen. Wenn's nicht funktioniert, dann nenne bitte den exakten Wortlaut der Fehlermeldung [\quote]
Die Fehlermeldung lautet :
Verbindung besteht: LAN Connection
WINSOCK ERROR: #10060 on Index 1 Desc=The attempt to connect timed out chn=1 responsecode=0 url=http://www.baywotch.de/php/versioncheck/getversion.php DO RETRY #4
[quote] Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, so prüfe bitte, ob die Verbindungs-Einstellungen aus dem IE auch genau so in BayWotch konfiguriert sind. Dies spielt dann eine Rolle, wenn Du über einen Proxy-Server ins Internet gehst. [\quote]
Leider kann ich nicht die gleichen Einstellungen vornehmen, denn dort steht „use automatic configuration script“ mit einer Adresse http://www. xxxxx.xx/proxy.pac
Ich kenne die manuellen Proxy-Settings nicht (und bekomme die nicht von unserem Administrator, da BW ja nichts mit meinem Job zu tun hat). Das gleiche Problem bestand ja schon vor der BW Version 2. Mit der Version 1 gings nämlich nicht, damals hast du mir geraten, V2 – Beta zu nehmen um das Problem zu umgehen.
Wieso kann BW2.5 nicht mit dieser automatischen Proxy-Einstellung umgehen?
Meine Konfiguration:
W2K SR4
IE V6.0 2800.1106
Internet über Standleitung , mein Zugriff erfolgt über LAN und automatischen proxy script (Firmennetz)
Habe keine speziellen Virenprogramme am laufen, außer Symantec Anti Virus Version 8
Danke
Edmond
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: keine Internetverbindung mehr nach update auf V 2.5.93
Hallo Edmond!
Sorry, in diesem Fall mußt Du euren Systemadministrator nach den Proxy-Einstellungen fragen. BayWotch kann nicht das IE-Script auswerten.Anonymous hat geschrieben:Leider kann ich nicht die gleichen Einstellungen vornehmen, denn dort steht „use automatic configuration script“ mit einer Adresse http://www. xxxxx.xx/proxy.pac
Ich kenne die manuellen Proxy-Settings nicht (und bekomme die nicht von unserem Administrator, da BW ja nichts mit meinem Job zu tun hat).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)