Was passiert, wenn die db die 2 GB Grenze überschreitet?
Was passiert, wenn die db die 2 GB Grenze überschreitet?
Mein db ist inzwischen 1,5 GB groß. Deshalb habe ich mal die Suchen Funktion betätigt, dort aber nur erfahren, daß man die Artikel zwar löschen kann, anschließend komprimieren, aber die Größe bleibt gleich groß. Ist das richtig? Was muß ich tun?
Gruß Olli
Gruß Olli
Re: Was passiert, wenn die db die 2 GB Grenze überschreitet?
Hallo Olli,
Ich mußte die DB mit Access öffnen,
dann hatte ich die Wahl entweder mehrere 1000 Datensätze zu löschen
oder aber das Feld 'article_desc' kpl. zu löschen und wieder
neu anlegen.
Ich habe mich dazu entschlossen keine Beschreibung mehr zu speichern,
das hat dann zwar den Nachteil mit dem Suchen, darauf kann ich aber getrost verzichten.
Außerdem speichere ich keine Bilder ab,
da ich die Artikel die ich beobachte sowieso kenne.
So kann ich mein System relativ schlank halten,
ich habe jetzt fast 900000 Artikel in der DB, dabei ist die Größe
lediglich 440MB also fast nichts.
Meine DB war etwas >2GB , es ging nichts mehr.Olli hat geschrieben:Mein db ist inzwischen 1,5 GB groß. Deshalb habe ich mal die Suchen Funktion betätigt, dort aber nur erfahren, daß man die Artikel zwar löschen kann, anschließend komprimieren, aber die Größe bleibt gleich groß. Ist das richtig? Was muß ich tun?
Gruß Olli
Ich mußte die DB mit Access öffnen,
dann hatte ich die Wahl entweder mehrere 1000 Datensätze zu löschen
oder aber das Feld 'article_desc' kpl. zu löschen und wieder
neu anlegen.
Ich habe mich dazu entschlossen keine Beschreibung mehr zu speichern,
das hat dann zwar den Nachteil mit dem Suchen, darauf kann ich aber getrost verzichten.
Außerdem speichere ich keine Bilder ab,
da ich die Artikel die ich beobachte sowieso kenne.
So kann ich mein System relativ schlank halten,
ich habe jetzt fast 900000 Artikel in der DB, dabei ist die Größe
lediglich 440MB also fast nichts.
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Hi Olli,
Allerdings ändert das nichts an Deiner DB-Größe, da die Bilder im Pics-Verzeichnis direkt auf der Platte gespeichert werden.
-Axel
geh' einmal in Programm - Optionen - Allgemein. Mit der vierten Option von oben 'Artikelbilder beim Abgleich speichern' steuerst Du den Bild-Download.Wie bringe ich BayWotch denn dazu, keine Bilder zu speichern?
Allerdings ändert das nichts an Deiner DB-Größe, da die Bilder im Pics-Verzeichnis direkt auf der Platte gespeichert werden.
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Hallo Olli,
freien Zugriff auf die Datenbank, wenn nicht solltest Du mal Elmar
wegen dieser Problematik ansprechen.
Allerdings hat das Auswirkungen auf den Speicherplatz der Festplatte und auf die Ordner / Datei -Struktur, da im erheblichen Umfang Ordner und Dateien angelegt werden.
Das alles ist aber Ansichtssache und muß von jedem allein entschieden werden ob die Bilder und oder Artikeltexte für ihn wichtig sind.
Solltest Du über die Prof. Version von Baywotch verfügen, dann hast DuOlli hat geschrieben:Hi Michael,
danke für Deinen Hinweis. D.h. also, die 1,5 GB die die db jetzt hat werde ich nicht wieder los?
freien Zugriff auf die Datenbank, wenn nicht solltest Du mal Elmar
wegen dieser Problematik ansprechen.
Wie Du das Bilder speichern abstellst, hat Dir Axel bereits gesagt und Er hat auch Recht, dies hat keine Bedeutung auf die Grösse der DB.Wie bringe ich BayWotch denn dazu, keine Bilder zu speichern?
Allerdings hat das Auswirkungen auf den Speicherplatz der Festplatte und auf die Ordner / Datei -Struktur, da im erheblichen Umfang Ordner und Dateien angelegt werden.
Das alles ist aber Ansichtssache und muß von jedem allein entschieden werden ob die Bilder und oder Artikeltexte für ihn wichtig sind.
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Also erstmal danke für Eure Beiträge.
Ja, ich habe die Pro Version.
Das mit den Bildern habe ich noch nicht ganz verstanden.
Wo sie gespeichert werden ist mir klar. Auch über die Ordner Struktur im BW Verzeichnis habe ich hier im Forum etwas gefunden. Auf der Platte fressen die Pics Speicher, klar, macht aber nichts. Bläht sich die DB also nicht zusätzlich auf, wenn ich Bilder abspeichere, hab ich das richtig verstanden?
Und wie ist es mit dem Abgleich, nimmt der bei vorhandenen Bildern mehr Zeit in Anspruch?
Dann werde ich mal die Datenbank ein wenig aufräumen müssen.
Ich hoffe ich nerve nicht allzusehr, danke für die Hilfe.
Gruß Olli
Ja, ich habe die Pro Version.
Das mit den Bildern habe ich noch nicht ganz verstanden.
Wo sie gespeichert werden ist mir klar. Auch über die Ordner Struktur im BW Verzeichnis habe ich hier im Forum etwas gefunden. Auf der Platte fressen die Pics Speicher, klar, macht aber nichts. Bläht sich die DB also nicht zusätzlich auf, wenn ich Bilder abspeichere, hab ich das richtig verstanden?
Und wie ist es mit dem Abgleich, nimmt der bei vorhandenen Bildern mehr Zeit in Anspruch?
Dann werde ich mal die Datenbank ein wenig aufräumen müssen.
Ich hoffe ich nerve nicht allzusehr, danke für die Hilfe.
Gruß Olli
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Olli!
Richtig verstanden!Olli hat geschrieben:Bläht sich die DB also nicht zusätzlich auf, wenn ich Bilder abspeichere, hab ich das richtig verstanden?

Der Abgleich mit Bild dauert natürlich länger, da die Bilder ja auch übertragen werden müssen. Der Abgleich wird aber nicht dadurch langsamer, daß bereits Bilder auf der Platte liegen... falls Du das meintest.Und wie ist es mit dem Abgleich, nimmt der bei vorhandenen Bildern mehr Zeit in Anspruch?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
@Benu
ich hab mich nun nochmal intensiv mit der db beschäftigt, da sie jetzt 1,9 GB groß ist, bei 87000 Artikeln.
Dein Tip war wirklich sehr erfolgreich. Nachdem ich die Beschreibungen aus der db gelöscht habe, ist die Größe auf sage und schreibe 45 MB geschrumpft. Unglaublich. Bin total begeistert.
@Elmar
es wäre toll, wenn man das in den optionen steuern könnte, ob man die Beschreibung speichern möchte oder nicht. So wie mit den Bildern.
Gruß Olli
ich hab mich nun nochmal intensiv mit der db beschäftigt, da sie jetzt 1,9 GB groß ist, bei 87000 Artikeln.
Dein Tip war wirklich sehr erfolgreich. Nachdem ich die Beschreibungen aus der db gelöscht habe, ist die Größe auf sage und schreibe 45 MB geschrumpft. Unglaublich. Bin total begeistert.
@Elmar
es wäre toll, wenn man das in den optionen steuern könnte, ob man die Beschreibung speichern möchte oder nicht. So wie mit den Bildern.
Gruß Olli
Andere Möglichkeiten...
Hi an alle,
ich helfe mir mit dem Löschen alter Artikel. Um meine DB schlank und schnell zu halten,
miste ich alle 3 Monate aus, heisst: Ich kopiere die DB als Backup, und lösche aus der
aktiven DB alles raus, was älter als 3 Monate ist und (in meinem Fall) eh nur die Statistik verfälschen würde.
Sollte ich doch mal in vergangenen Zeiten stöbern wollen, spiele ich meine Backup-DB
aus der entsprechenden Zeit ein.
Viele Grüße von Stefan
ich helfe mir mit dem Löschen alter Artikel. Um meine DB schlank und schnell zu halten,
miste ich alle 3 Monate aus, heisst: Ich kopiere die DB als Backup, und lösche aus der
aktiven DB alles raus, was älter als 3 Monate ist und (in meinem Fall) eh nur die Statistik verfälschen würde.
Sollte ich doch mal in vergangenen Zeiten stöbern wollen, spiele ich meine Backup-DB
aus der entsprechenden Zeit ein.
Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Olli!

Aber das geht doch?! Die Option heißt:es wäre toll, wenn man das in den optionen steuern könnte, ob man die Beschreibung speichern möchte oder nicht. So wie mit den Bildern.
Code: Alles auswählen
Artikelbeschreibung nicht speichern, um Datenbankplatz zu sparen

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)