Das hatte ich schon mal beim letzten Update, es werden zwar die von Ebay gehosteten Bilder gezeigt, aber im Beschreibungstext der einzelnen Auktionen sind nur noch Platzhalter für die Bilder.
Irgendwann ging es letztes Mal dann wieder, auch die Bilder im Beschreibungstext wurden von baywotch gespeichert.
Nun meine Frage, ist das irgendeine Option, die durch das Update deaktiviert wurde?
Habe noch mal nachgeschaut, die Option "Artikelbilder beim Abgleich speichern" ist aktiviert.
nach Update sind die Bilder im Auktionstext weg
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: nach Update sind die Bilder im Auktionstext weg
Hallo lulabu!
Siehe dazu bitte auch die Programmhilfe unter
BayWotch Hilfe -> Artikel Anzeige -> Artikeldetails -> Bild
Es kann natürlich sein, daß Bilder über den IE Browser-Cache gepuffert werden. BayWotch zeigt die Artikeldetails über ein IE PlugIn an. Dieses nutzt die gleichen Einstellungen wie der Browser auch, d.h. die angezeigte Artikelbeschreibung mit den Bildern wird möglicherweise im lokalen Browser-Cache gespeichert und im Offlinemodus angezeigt. Auf diese Funktion hat BayWotch keinerlei Einfluß.
BayWotch speichert nur das Bild aus dem sog. eBay Bilderservice. Die Bilder aus der Artikelbeschreibung werden nicht gespeichert.lulabu hat geschrieben:Das hatte ich schon mal beim letzten Update, es werden zwar die von Ebay gehosteten Bilder gezeigt, aber im Beschreibungstext der einzelnen Auktionen sind nur noch Platzhalter für die Bilder.
Irgendwann ging es letztes Mal dann wieder, auch die Bilder im Beschreibungstext wurden von baywotch gespeichert.
Nun meine Frage, ist das irgendeine Option, die durch das Update deaktiviert wurde?
Siehe dazu bitte auch die Programmhilfe unter
BayWotch Hilfe -> Artikel Anzeige -> Artikeldetails -> Bild
Es kann natürlich sein, daß Bilder über den IE Browser-Cache gepuffert werden. BayWotch zeigt die Artikeldetails über ein IE PlugIn an. Dieses nutzt die gleichen Einstellungen wie der Browser auch, d.h. die angezeigte Artikelbeschreibung mit den Bildern wird möglicherweise im lokalen Browser-Cache gespeichert und im Offlinemodus angezeigt. Auf diese Funktion hat BayWotch keinerlei Einfluß.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo!
Da die Bilder in der Beschreibung mit der dort angegebenen URL aufgerufen werden, kann es auch sein, dass die Bilder auf dem Fremdserver (nicht eBay-eigenen Server) nicht mehr vorhanden sind.
Um Trafic auf dem Server nach einer Auktion zu verringern ist das Löschen von Pics eine gute Maßnahme.
Außerdem ist "Bilder- und Trafic- Klau" dann nicht mehr möglich. Es werden doch häufig gleiche Artikel von unterschiedlichen Verkäufern angeboten und ganz Ausgeschlafene verweisen in ihrer Beschreibung auf die Bilder-URL eines Mitbewerbers, um den Trafic und somit die eigenen Kosten zu minimieren.
Da die Bilder in der Beschreibung mit der dort angegebenen URL aufgerufen werden, kann es auch sein, dass die Bilder auf dem Fremdserver (nicht eBay-eigenen Server) nicht mehr vorhanden sind.
Um Trafic auf dem Server nach einer Auktion zu verringern ist das Löschen von Pics eine gute Maßnahme.
Außerdem ist "Bilder- und Trafic- Klau" dann nicht mehr möglich. Es werden doch häufig gleiche Artikel von unterschiedlichen Verkäufern angeboten und ganz Ausgeschlafene verweisen in ihrer Beschreibung auf die Bilder-URL eines Mitbewerbers, um den Trafic und somit die eigenen Kosten zu minimieren.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)