Hallo,
nun scheint es wieder zu funktionieren. Allerdings glaube ich nicht, daß dieser "Kelch" ohne weitere Folgen an BayWotch vorüber gehen wird.
In den eBay Supportforen gab es schon heftige Diskussionen zu diesem Thema:
http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum= ... 4287527115
http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum= ... 4287715817
http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum= ... 4287505855
http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum= ... 4287177584
http://forums.ebay.de/thread.jsp?forum= ... 4286705861
Anscheinend betraf das Problem nur die IE Nutzer.
Weder in den eBay Marktplatz- noch in den Systemmitteilungen war etwas von dieser Störung zu lesen. Auch auf ebay.com, wo sonst normalerweise solche Neuerungen einige Wochen zuerst auftauchen, ist nichts davon zu lesen.
Technisch sieht die Neuerung wohl so aus, daß eBay die Artikelbeschreibung - wahrscheinlich aufgrund der unkalkulierbaren Größe - auf einen gesonderten Server auslagern möchte. Die Inhalte werden dann als sog. "iframe" (eine in die HTML Seite eingebettete, unabhängige Unter-Seite) eingeblendet.
Sollte sich diese Änderung tatsächlich durchsetzen, so müßte BayWotch zum Download der Artikelbeschreibung 2 Downloads tätigen: Einen für die Artikelmerkmale, und einen zusätzlichen für die Beschreibung. Vorteil wäre dabei allerdings, daß bei deaktivierter Artikelbeschreibung auch gleich Downloadtraffic eingespart werden könnte.
Im Moment kann ich nur abwarten.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.