Immer das gleiche Problem mit den Updates...
Immer das gleiche Problem mit den Updates...
Hallo,
jedes Mal, wenn ich ein Update von Baywotch einspiele, passiert folgendes: Am Ende des Setups starte ich Baywotch automatisch. Dieses startet auch. In der Taskleiste bleibt jedoch ein Eintrag von "Z-UpMaker Sfx-Control". Nach der Beendigung von Baywotch startet dann das Setup-Programm erneut! Ich beende dieses mit Abbrechen. Danach finden sich in der Taskleiste 2 (!) Einträge für "Z-UpMaker Sfx-Control". Die kann ich dann über die rechte Maustaste schließen - und erst dann ist Ruhe im Schacht. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung oder eine Lösung für?
Schöne Grüße,
Engywuck
jedes Mal, wenn ich ein Update von Baywotch einspiele, passiert folgendes: Am Ende des Setups starte ich Baywotch automatisch. Dieses startet auch. In der Taskleiste bleibt jedoch ein Eintrag von "Z-UpMaker Sfx-Control". Nach der Beendigung von Baywotch startet dann das Setup-Programm erneut! Ich beende dieses mit Abbrechen. Danach finden sich in der Taskleiste 2 (!) Einträge für "Z-UpMaker Sfx-Control". Die kann ich dann über die rechte Maustaste schließen - und erst dann ist Ruhe im Schacht. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung oder eine Lösung für?
Schöne Grüße,
Engywuck
Moin,
die gleiche Meldung hatte ein Freund von mir, allerdings in Verbindung mit einem anderen Programm.
Hier habe ich nützliche Hinweise erhalten: http://www.winhilfe.ch/wbb2/thread9651.html
Vielleicht hilft Dir das weiter.
die gleiche Meldung hatte ein Freund von mir, allerdings in Verbindung mit einem anderen Programm.
Hier habe ich nützliche Hinweise erhalten: http://www.winhilfe.ch/wbb2/thread9651.html
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Hallo alle
Ja, bei mir ist genau dasselbe Problem. Bei jedem Update.
Wenn ich das Update nicht automatisch, sondern manuell durchführe,
hängt einfach nur das eine "Z-UpMaker Sfx-Control". Das muss ich
dann abschiessen, worauf ich die Option erhalte, Microsoft mit den
'Absturzdetails' zu bedienen...
Ich arbeite mit XP SP1 (d), allen XP-Updates ausser SP2.
Ja, bei mir ist genau dasselbe Problem. Bei jedem Update.
Wenn ich das Update nicht automatisch, sondern manuell durchführe,
hängt einfach nur das eine "Z-UpMaker Sfx-Control". Das muss ich
dann abschiessen, worauf ich die Option erhalte, Microsoft mit den
'Absturzdetails' zu bedienen...
Ich arbeite mit XP SP1 (d), allen XP-Updates ausser SP2.
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Immer das gleiche Problem mit den Updates...
Hi Engywuck!
Mich macht stutzig, daß nach Ende von BayWotch das Setup wieder startet. Dies erfolgt normalerweise dann, wenn im BayWotch Programmverzeichnis eine Datei namens bw2upd.exe vorliegt. Dies ist nichts anderes als ein selbstentpackendes Setup der neuen Programmdateien.
Das Setup kann man hier auch "manuell" beziehen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw2upd.exe
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, mal zu testen, wie sich das bei Dir "im Hintergrund" genau verhält. Du kannst mit dem o.g. Update beliebig oft ein Update fahren, dabei wird nichts überschrieben (außer das Artikeldetail-Template artikel.htm).
Wird bei Dir bei Programmende das Setup erneut gestartet, weil die bw2upd.exe noch im Programmverzeichnis liegt (wurde also nicht gelöscht)? Oder ist der zurückgebliebene Task "Z-UpMaker Sfx-Control" dafür verantwortlich?
Danke für Deine Unterstützung.
Bitte noch um Angabe Deines Betriebssystems.Engywuck hat geschrieben:jedes Mal, wenn ich ein Update von Baywotch einspiele, passiert folgendes: Am Ende des Setups starte ich Baywotch automatisch. Dieses startet auch. In der Taskleiste bleibt jedoch ein Eintrag von "Z-UpMaker Sfx-Control". Nach der Beendigung von Baywotch startet dann das Setup-Programm erneut! Ich beende dieses mit Abbrechen. Danach finden sich in der Taskleiste 2 (!) Einträge für "Z-UpMaker Sfx-Control". Die kann ich dann über die rechte Maustaste schließen - und erst dann ist Ruhe im Schacht. Hat da vielleicht jemand eine Erklärung oder eine Lösung für?
Mich macht stutzig, daß nach Ende von BayWotch das Setup wieder startet. Dies erfolgt normalerweise dann, wenn im BayWotch Programmverzeichnis eine Datei namens bw2upd.exe vorliegt. Dies ist nichts anderes als ein selbstentpackendes Setup der neuen Programmdateien.
Das Setup kann man hier auch "manuell" beziehen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw2upd.exe
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, mal zu testen, wie sich das bei Dir "im Hintergrund" genau verhält. Du kannst mit dem o.g. Update beliebig oft ein Update fahren, dabei wird nichts überschrieben (außer das Artikeldetail-Template artikel.htm).
Wird bei Dir bei Programmende das Setup erneut gestartet, weil die bw2upd.exe noch im Programmverzeichnis liegt (wurde also nicht gelöscht)? Oder ist der zurückgebliebene Task "Z-UpMaker Sfx-Control" dafür verantwortlich?
Danke für Deine Unterstützung.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar
Habe das Update runtergeladen und drei Mal darüberinstalliert. Resultat jedesmal: Z-UpMaker Sfx-Control hängt. Das Setup wird bei BW-Programmstart nicht erneut gestartet.
Der Windows-Task-Manager zeigt: Z-UpMaker Sfx-Control: Keine Rückmeldung; Prozesse: bw2upd.exe ist noch vorhanden.
Nach dem Abschuss von Z* (Rechtsklick/Schliessen/Das Programm reagiert nicht/Sofort beenden) sind Z* und Prozess bw2upd.exe verschwunden. Ein Prozess 'setup.exe' ist während des Updates aktiv und bleibt auch nach dem Abschuss ohne CPU-Belastung im System geladen.
Ist jedesmal reproduzierbar.
Habe das Update runtergeladen und drei Mal darüberinstalliert. Resultat jedesmal: Z-UpMaker Sfx-Control hängt. Das Setup wird bei BW-Programmstart nicht erneut gestartet.
Der Windows-Task-Manager zeigt: Z-UpMaker Sfx-Control: Keine Rückmeldung; Prozesse: bw2upd.exe ist noch vorhanden.
Nach dem Abschuss von Z* (Rechtsklick/Schliessen/Das Programm reagiert nicht/Sofort beenden) sind Z* und Prozess bw2upd.exe verschwunden. Ein Prozess 'setup.exe' ist während des Updates aktiv und bleibt auch nach dem Abschuss ohne CPU-Belastung im System geladen.
Ist jedesmal reproduzierbar.
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Nach einigen Systemarbeiten (Deinstallation unbenötigter Programme) meldete sich BayWotch mit 'Fehler 0', worauf ich die neuste Gesamtinstallation von BayWotch über meine bestehende Installation darüberinstallierte. BayWotch läuft wieder, aber auch bei dieser Installation hing wieder das Z-Update* Modul. Das muss an irgendeiner im Hintergrund laufenden Software liegen.
@Engywuck
Ich könnte Dir mal eine Liste meiner im Hintergrund laufenden Programme per 'Privatnachricht' zukommen lassen, dann können wir vielleicht herausfinden, welches Programm dieses Verhalten hervorruft. Es müsste eine Software sein, die wir beide einsetzen. Machst Du mit?
@Engywuck
Ich könnte Dir mal eine Liste meiner im Hintergrund laufenden Programme per 'Privatnachricht' zukommen lassen, dann können wir vielleicht herausfinden, welches Programm dieses Verhalten hervorruft. Es müsste eine Software sein, die wir beide einsetzen. Machst Du mit?
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
leider bin ich auch beim Support von "Z-Up Maker" nicht weitergekommen:

leider bin ich auch beim Support von "Z-Up Maker" nicht weitergekommen:
...
Ich habe mit dem in Deinem Forum als Fehlerursache vermuteten Programm "Purgatio" versucht den Fehler nachzuvollziehen.
Das gelang mir jedoch nicht, sodaß entweder mit der aktuellen Version des "Purgatio" das Problem nicht mehr auftritt oder der Fehler eine andere Ursache hat.
Ohne eine Reproduktion kann ich aber leider nicht weiterhelfen.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar
Also, um dem Problem etwas auf den Grund zu gehen habe ich den PC mal im abgesicherten Modus ohne Netzwerkunterstützung gebootet, um dann das Baywotch-Update 104 über meine bestehende Installation darüberzuinstallieren. Dabei passiert folgendes:
1.
Laufende Prozesse vor dem Aufruf des Updates:
- csrss.exe
- explorer.exe
- Leerlaufprozess
- lsass.exe
- services.exe
- smss.exe
- svchost.exe
- svchost.exe
- System
- taskmgr.exe
- winlogon.exe
2.
Aufruf von bw2upd.exe. 'Dateien sichern' ist abgewählt. (Kein Backup der vorigen Installation erstellen.)
Zwei Programmfenster erscheinen auf der Windows-Taskleiste: 'Z-UpMaker Sfx-Control' und 'BayWotch Setup'.
3.
Folgende zusätzlichen Prozesse werden gestartet:
- bw2upd.exe
- ctfmon.exe
- hpgs2wnf.exe
- setup.exe
- svchost.exe
4.
Das Update wird erfolgreich durchgeführt. Am Ende wähle ich 'BayWotch nicht starten' und beende das Update.
5.
Das eine Fenster 'BayWotch Setup' wird geschlossen, ebenfalls auf der Taskleiste. Auf der Taskleiste bleibt 'Z-UpMaker Sfx-Control' bestehen. Ein Doppelklick darauf bringt keine Reaktion - Ein Rechtsklick bietet als einzige Option 'Schliessen' an, mit dem Resultat, dass das Fenster 'Programm beenden - Das Programm reagiert nicht...' erscheint. Ich schiesse das Programm mit 'sofort beenden' ab.
6.
- ctfmon.exe
- hpgs2wnf.exe
- setup.exe
- svchost.exe
... bleiben aktiv
Fazit: Es liegt nicht an irgendwelchen laufenden Zusatzprogrammen, wie es meine erste Vermutung war. Nun wären noch einige Hardwaretreiber auszusortieren, aber im abgesicherten Modus gibt's von denen auch nicht allzuviele. Ich habe noch nicht untersucht, wofür die svchost.exe benötigt werden, aber das dürften auch Grundfunktionen sein.
Kannst Du mal checken, ob die Prozesse, die bei mir unter 3. starten dazugehören und auch bei Dir starten? Verdächtig ist der hp*-Prozess. Der könnte zu meinem HP-Drucker gehören!?!
Also, um dem Problem etwas auf den Grund zu gehen habe ich den PC mal im abgesicherten Modus ohne Netzwerkunterstützung gebootet, um dann das Baywotch-Update 104 über meine bestehende Installation darüberzuinstallieren. Dabei passiert folgendes:
1.
Laufende Prozesse vor dem Aufruf des Updates:
- csrss.exe
- explorer.exe
- Leerlaufprozess
- lsass.exe
- services.exe
- smss.exe
- svchost.exe
- svchost.exe
- System
- taskmgr.exe
- winlogon.exe
2.
Aufruf von bw2upd.exe. 'Dateien sichern' ist abgewählt. (Kein Backup der vorigen Installation erstellen.)
Zwei Programmfenster erscheinen auf der Windows-Taskleiste: 'Z-UpMaker Sfx-Control' und 'BayWotch Setup'.
3.
Folgende zusätzlichen Prozesse werden gestartet:
- bw2upd.exe
- ctfmon.exe
- hpgs2wnf.exe
- setup.exe
- svchost.exe
4.
Das Update wird erfolgreich durchgeführt. Am Ende wähle ich 'BayWotch nicht starten' und beende das Update.
5.
Das eine Fenster 'BayWotch Setup' wird geschlossen, ebenfalls auf der Taskleiste. Auf der Taskleiste bleibt 'Z-UpMaker Sfx-Control' bestehen. Ein Doppelklick darauf bringt keine Reaktion - Ein Rechtsklick bietet als einzige Option 'Schliessen' an, mit dem Resultat, dass das Fenster 'Programm beenden - Das Programm reagiert nicht...' erscheint. Ich schiesse das Programm mit 'sofort beenden' ab.
6.
- ctfmon.exe
- hpgs2wnf.exe
- setup.exe
- svchost.exe
... bleiben aktiv
Fazit: Es liegt nicht an irgendwelchen laufenden Zusatzprogrammen, wie es meine erste Vermutung war. Nun wären noch einige Hardwaretreiber auszusortieren, aber im abgesicherten Modus gibt's von denen auch nicht allzuviele. Ich habe noch nicht untersucht, wofür die svchost.exe benötigt werden, aber das dürften auch Grundfunktionen sein.
Kannst Du mal checken, ob die Prozesse, die bei mir unter 3. starten dazugehören und auch bei Dir starten? Verdächtig ist der hp*-Prozess. Der könnte zu meinem HP-Drucker gehören!?!
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------