Popupfenster nach Artikelaufruf
Popupfenster nach Artikelaufruf
Hallo,
Da ich Baywotch nun schon seit einiger Zeit nutze, war ich über diesen Vorfall doch einigermaßen erstaunt.
Wie ich so in meiner Artikelliste mit der Pfeil-nach-unten Taste wühle, versucht sich ein Popupfenster bei unten genannter Auktion im Internet Explorer mit folgender URL zu öffnen.
http://www.paid4popdown.de/nt-bin/popdo ... xe?a104465
Der Effekt trat im Moment nur bei dieser Auktion auf.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 478&bw=yes
Da ich im Quelltext entschlüsseln nicht so konform bin, würde ich mich freuen, wenn jemand die Ursache für dieses Phenom findet. Hat das etwas mit aktivem Javascript zu tun, der seit neustem bei ebay untersagt ist?
System: Windows XP HOME mit Mozilla Browser (der IE hat bei mir keine Rechte)
Da ich Baywotch nun schon seit einiger Zeit nutze, war ich über diesen Vorfall doch einigermaßen erstaunt.
Wie ich so in meiner Artikelliste mit der Pfeil-nach-unten Taste wühle, versucht sich ein Popupfenster bei unten genannter Auktion im Internet Explorer mit folgender URL zu öffnen.
http://www.paid4popdown.de/nt-bin/popdo ... xe?a104465
Der Effekt trat im Moment nur bei dieser Auktion auf.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 478&bw=yes
Da ich im Quelltext entschlüsseln nicht so konform bin, würde ich mich freuen, wenn jemand die Ursache für dieses Phenom findet. Hat das etwas mit aktivem Javascript zu tun, der seit neustem bei ebay untersagt ist?
System: Windows XP HOME mit Mozilla Browser (der IE hat bei mir keine Rechte)
Buchkammer.de - Bibliothek der antiquarischen und vergriffenen Literatur
Hallo Husky
In diesem Falle ist das kein Script im engeren Sinne, sondern ein eingebettetes Objekt:
Ist aber trotzdem ärgerlich mit dem Popup.
In diesem Falle ist das kein Script im engeren Sinne, sondern ein eingebettetes Objekt:
Code: Alles auswählen
<object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,42,0"
id="paid4popdown_a104465" width="1" height="1">
<param name="movie" value="http://www.mobilehouse24.de/paid4popdown-a104465.swf">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<param name="quality" value="high">
<param name="allowscriptaccess" value="samedomain">
<embed type="application/x-shockwave-flash"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"
width="1" height="1"
name="paid4popdown_a104465" src="paid4popdown-a104465.swf"
bgcolor="#FFFFFF" quality="high"
swLiveConnect="true" allowScriptAccess="samedomain"
></embed>
</object>
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
... ach ja, mehr Infos zu 'Object' gibt's hier (in Englisch):
http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/ ... def-OBJECT
Und ich weiss momentan nicht, wie Du das abstellen kannst. Eventuell via Active/X-Einstellungen, aber wahrscheinlich nicht. So wie es aussieht hat dieser Artikelverkäufer eine Makromedia-Show hergestellt, die ihrerseits ein weiteres neues Fenster mit der eigentlichen Werbebotschaft aufmacht.
Scheint mir ein Schlupfloch zu sein.
http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/ ... def-OBJECT
Und ich weiss momentan nicht, wie Du das abstellen kannst. Eventuell via Active/X-Einstellungen, aber wahrscheinlich nicht. So wie es aussieht hat dieser Artikelverkäufer eine Makromedia-Show hergestellt, die ihrerseits ein weiteres neues Fenster mit der eigentlichen Werbebotschaft aufmacht.
Scheint mir ein Schlupfloch zu sein.

Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Moin,
Ich nochmal.
Das wird ja immer verrückter.
Eben scrolle ich so durch meine tägliche Artikelliste, da dröhnt mir eine undefinierbare Musik zwischen die schon aufgelegte Scheibe von Pink Floyd.
Folgendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 793&bw=yes
Ist das wieder so ein eingebettetes Objekt oder kann man das irgendwie in Baywotch abstellen?
Oder läßt sich das eventuell in der nächsten Version realisieren?
1. empfinde ich das als übelst nervig und
2. wenn das Schule macht, sind vielleicht in Zukunft bei jedem Angebot "musikalische Untermahlungen" dabei.
3. womöglich kommt ebay auf die Idee, ihren Song in die Website einzubinden
Achso, als Browser nutze ich im Moment den Firefox 1.0
Gruß Uwe
Ich nochmal.
Das wird ja immer verrückter.

Eben scrolle ich so durch meine tägliche Artikelliste, da dröhnt mir eine undefinierbare Musik zwischen die schon aufgelegte Scheibe von Pink Floyd.
Folgendes Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 793&bw=yes
Ist das wieder so ein eingebettetes Objekt oder kann man das irgendwie in Baywotch abstellen?
Oder läßt sich das eventuell in der nächsten Version realisieren?
1. empfinde ich das als übelst nervig und
2. wenn das Schule macht, sind vielleicht in Zukunft bei jedem Angebot "musikalische Untermahlungen" dabei.

3. womöglich kommt ebay auf die Idee, ihren Song in die Website einzubinden

Achso, als Browser nutze ich im Moment den Firefox 1.0
Gruß Uwe
Buchkammer.de - Bibliothek der antiquarischen und vergriffenen Literatur
Hi,
das kann ich bestätigen.... da hat wohl jemand ein Soundfile in seinen HTML-Code für die Auktion eingebettet, ist mir neulich auch über den Weg gelaufen...und ich war kurz verwirrt, wo das geplärre herkommt ;-)
Viele Grüße von Stefan
das kann ich bestätigen.... da hat wohl jemand ein Soundfile in seinen HTML-Code für die Auktion eingebettet, ist mir neulich auch über den Weg gelaufen...und ich war kurz verwirrt, wo das geplärre herkommt ;-)
Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Hallo Uwe
Auch in diesem Fall ist es wiederum eine Macromedia Shockwave-Datei. Das Kunstwerk kannst Du Dir ansehen und -hören unter:
http://amauer.han-solo.net/universedesi ... rs1236.swf
Um das unter BayWotch abzustellen müsste Elmar wohl einen (unter Optionen ein- oder ausschaltbaren) Filter programmieren, mit dem *.swf-Dateien (Shockwave-Files) ausgefiltert würden.
Ja, genau das:Ist das wieder so ein eingebettetes Objekt
Code: Alles auswählen
<OBJECT codeBase=http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0 height=100 width=216 classid=clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000><PARAM NAME="_cx" VALUE="5715"><PARAM NAME="_cy" VALUE="2646"><PARAM NAME="FlashVars" VALUE=""><PARAM NAME="Movie" VALUE="http://amauer.han-solo.net/universedesign/images/Stars1236.swf"><PARAM NAME="Src" VALUE="http://amauer.han-solo.net/universedesign/images/Stars1236.swf"><PARAM NAME="WMode" VALUE="Window"><PARAM NAME="Play" VALUE="0"><PARAM NAME="Loop" VALUE="-1"><PARAM NAME="Quality" VALUE="High"><PARAM NAME="SAlign" VALUE=""><PARAM NAME="Menu" VALUE="-1"><PARAM NAME="Base" VALUE=""><PARAM NAME="AllowScriptAccess" VALUE="always"><PARAM NAME="Scale" VALUE="ShowAll"><PARAM NAME="DeviceFont" VALUE="0"><PARAM NAME="EmbedMovie" VALUE="0"><PARAM NAME="BGColor" VALUE=""><PARAM NAME="SWRemote" VALUE=""><PARAM NAME="MovieData" VALUE=""><PARAM NAME="SeamlessTabbing" VALUE="1">
<embed src="http://amauer.han-solo.net/universedesign/images/Stars1236.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="216" height="100"></embed></OBJECT>
http://amauer.han-solo.net/universedesi ... rs1236.swf
Um das unter BayWotch abzustellen müsste Elmar wohl einen (unter Optionen ein- oder ausschaltbaren) Filter programmieren, mit dem *.swf-Dateien (Shockwave-Files) ausgefiltert würden.
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Hi daniel,
Danke dir abermals für die aufklärenden Worte.
Wahrscheinlich ist es dann besser, etwaige Favoriten zu löschen, damit solche Schlingel nicht einfach ihren Schabernack mit den eingebetteten Objekten treiben. Zum Glück tritt das Problem ja im Moment nur bei vereinzelten Angeboten auf, so das sich ein Update seitens Elmar sicher noch nicht lohnt.
Grüße in die Schweiz,
Uwe
Danke dir abermals für die aufklärenden Worte.
Wahrscheinlich ist es dann besser, etwaige Favoriten zu löschen, damit solche Schlingel nicht einfach ihren Schabernack mit den eingebetteten Objekten treiben. Zum Glück tritt das Problem ja im Moment nur bei vereinzelten Angeboten auf, so das sich ein Update seitens Elmar sicher noch nicht lohnt.

Grüße in die Schweiz,
Uwe
Buchkammer.de - Bibliothek der antiquarischen und vergriffenen Literatur
Hallo Uwe
Gern geschehen.
Favoriten musst Du deswegen nicht unbedingt löschen, aber vielleicht einen hinzufügen: Nämlich einen Favoriten mit dem Namen des notorischen Gedudel-und-Werbepopup-Verkäufers. Dann suchst Du in der Datenbank nach diesem 'Favoriten-Verkäufer' und löschst genüsslich alle seine Auktionen aus Deiner Datenbank.
Der Ausschluss von Verkäufern bei einer Suche wird gemäss Aussage von Elmar ab V3 in BayWotch direkt integriert sein.
Gern geschehen.
Favoriten musst Du deswegen nicht unbedingt löschen, aber vielleicht einen hinzufügen: Nämlich einen Favoriten mit dem Namen des notorischen Gedudel-und-Werbepopup-Verkäufers. Dann suchst Du in der Datenbank nach diesem 'Favoriten-Verkäufer' und löschst genüsslich alle seine Auktionen aus Deiner Datenbank.

Der Ausschluss von Verkäufern bei einer Suche wird gemäss Aussage von Elmar ab V3 in BayWotch direkt integriert sein.
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------