Hi Daniel!
Toll, daß Du den Versuch mit "inetlog" auch noch gemacht hast!
Daniel hat geschrieben:Und hier der Auszug aus dem Logfile mit einem der 400-er Errors:
...
Und was sagt dies dem Meister??

Hier sieht man ganz klar, daß der eBay Server auf die gleiche Anfrage unterschiedlich reagiert.
Der eBay Server kann die Anfrage nicht verarbeiten und antwortet mit Fehler 400. eBay hat für diesen Fall die Fehlermeldung "incorrect parameter" als HTML Seite definiert, das hat also eigentlich keine tiefere Bedeutung. Eine inkorrekter Parameter ist es jedenfalls nicht.
Die Frage ist also: Warum kann der Server im ersten Fall die Anfrage nicht korrekt verarbeiten?
Ich würde sagen: Das liegt irgendwo in den Tiefen der eBay Serverlandschaft verborgen. Von außen kann man das unmöglich analysieren. Lastprobleme, Netzwerkprobleme, falsch eingestellte Software, was auch immer.
Wichtig ist aber, daß BayWotch lernt, mit solchen Effekten umzugehen. BayWotch V3 arbeitet mit einer neuen Technik, die es ermöglicht, fehlerhaft empfangene Seiten zu erkennen und neu anzufordern. Damit wird das Problem dann nicht mehr ins Gewicht fallen.
Für den Moment kann ich an der v2.5 nichts machen, da ich nach mehreren Versuchen den Effekt leider nicht nachvollziehen kann. Die Frage bleibt offen, ob das ein globales Problem ist, oder an der jeweiligen Benutzerkonfiguration gebunden ist. Vielleicht melden sich ja doch noch weitere Nutzer mit dem gleichen Phänomen.