Hallo Elmar!
Meine Datenbank ist jetzt mit etwa 110.000 abgeglichenen Datensätzen am Rande des Limits angelangt. Außerdem haben sich über die letzten fast zwei Jahre viele Daten angesammelt, für die ich keine weitere Verwendung finde. Also ist das Ausmisten angesagt. Das würde ich gerne unter Access direkt machen, da dort die div. Einstellungen mit einer Abfrage leicht zu bewerkstelligen sind. Am liebsten würde ich alle Kandidaten, die raus sollen in einem ja/nein Feld markieren. Löschen auf Access-Ebene würde Leichen im pics-Verzeichnis hinterlassen, das natürlich ebenfalls ausgemistet werden muß.
Meine Frage: Würde es sehr viel Arbeit machen, in einem Löschmodus die gemarkten Datensätze in die Artikelliste zu bekommen, um sie dann auf BW-Ebene zu löschen, was ja auch ein gereinigtes pic-Verzeichnis zur Folge hätte?
Ausmisten
Ausmisten
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Ausmisten
Hi Tim,

benutze doch dazu das Beobachten-Flag (Feldname 'watch' ja/nein)?!Borkumer hat geschrieben:Meine Frage: Würde es sehr viel Arbeit machen, in einem Löschmodus die gemarkten Datensätze in die Artikelliste zu bekommen, um sie dann auf BW-Ebene zu löschen, was ja auch ein gereinigtes pic-Verzeichnis zur Folge hätte?

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)