Hallo - ich arbeite seit knapp 1 Woche testweise mit der Profi-Version. Über einen Scheduler lasse ich nachts meine als Favoriten gespeicherten Suchabfragen laufen und die Artikel aktualisieren. Anfangs klappte das auch alles. Inzwischen sind zahlreiche weitere Favoriten/Suchabfragen dazu gekommen. Mein Scheduler meldet den ordnungsgemäßen Start des Baywotch-Kommandozeilenaufrufs (der Scheduler hat dazu einen Logfile). Allerdings sind die gespeicherten Abfragen (Favoriten) in Baywotch offensichtlich nicht ausgeführt worden, d.h. es sind keine neuen Artikel in der Datenbank gespeichert worden.
Wenn ich jetzt den kommandozeilengesteuerten Job manuell aus dem Scheduler aufrufe, läuft alles ordnungsgemäß durch und Baywotch aktualisiert. Das ist aber unbefriedigend, da dadurch mein Rechner für längere Zeit blockiert ist. Ich frage mich also, warum das über Nacht nicht klappte.
Gibt es dazu irgendwo einen Logfile, aus dem ich ersehen kann, warum die automatisch gestartete Aktualisierung von Baywotch abgebrochen abgebrochen worden ist ?
Danke.
Auto-Aktualisierung klappt nicht - Logfile verfügbar !?
Hallo & danke für den Hinweis. "Könnte" natürlich - aber das entzieht sich meiner Kenntnis. Diese Frage sollte vielleicht Herr Denkmann beantworten.
Im übrigen bin ich dem Problem weiter nachgegangen und sehe in der Spalte "Letzte Aktualisierung" hinter den Favoriteneinträgen (wohl so eine Art "Mini-Logfile"), dass diese tatsächlich letztmalig gestern nachmittags (als ich manuell startete) ausgeführt worden sind. Der Automatikstart letzte Nacht führte offensichtlich zu keiner Aktualisierung. Ich habe eben nochmals manuell die Kommandozeile gestartet, alles lief durch (Statuszeile in baywatch unten, aber es ging verdächtig schnell ...), und Aktualisierungen haben nicht stattgefunden (wie ich jetzt an den unveränderten letzten Ausführungsdatumseinträgen sehe).
Der Verbindungstest in Bawatch ist erfolgreich. Komisch !
Abfrage/Favoriten einzeln aus baywotch zu starten (statt von "außen" über die Kommandozeile) habe ich heute noch nicht probiert.
Vielleicht hat ebay wieder seine html-Seitenstruktur geändert , so dass baywotch nicht aktualisieren kann !?
k.p.l.
Hallo - inzwischen hat Baywotch auf der von Dir angegebenen Adresse eine entsprechende Meldung eingefügt (dass sich die ebay-Seitenstrukturen über letzte Nacht fundamental geändert haben und dass man an einem Update arbeitet). Dieser Hinweis fehlte noch zum Zeitpunkt Deiner ersten Rückantwort.
Na, hoffentlich klappt's bei den Baywotch-Leuten mit einer kurzfristigen Lösung. Immer schwierig, wenn man von den brutalen und nicht prognostizierbaren Änderungen der ebay-Seitendesigner überrascht wird ... Das ist eine Sisyphos-Arbeit, immer wieder von vorne ...
Klaus
P.S.: Ergänzung (20:30 uhr) - habe soeben gesehen, dass ein Update von baywotch vorliegt und es geladen und gestartet. Großes Lob - ging ja wirklich flott mit der Programm-Aktualisierung (1/2 Tag) und bis jetzt läuft's auch fehlerfrei hier im Automatikmodus durch.
Danke, weiter so !
k.p.l.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Auto-Aktualisierung klappt nicht - Logfile verfügbar !?
Hallo microplan,
favscan.txt - Fehler beim Favoritenabgleich
abgleich.txt - Fehler beim Artikelabgleich
ja, es gibt Logfiles im Automatikmodus, die im BayWotch Programmverzeichnis liegen:microplan hat geschrieben:Gibt es dazu irgendwo einen Logfile, aus dem ich ersehen kann, warum die automatisch gestartete Aktualisierung von Baywotch abgebrochen abgebrochen worden ist ?
favscan.txt - Fehler beim Favoritenabgleich
abgleich.txt - Fehler beim Artikelabgleich
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)