Hallo Wotcher,
seit gestern bricht BayWotch den Abgleich der offenen Jobs immer wieder mal ab. In der Statuszeile erscheint danach "Abbruch durch Fehler" und in der debug.txt steht dann "Message='Gesamtmenge bei Power nicht erkannt'....".
Hiervon sind Artikel betroffen, die bei scanfav in der Datenbank gespeichert wurden, aber zu dem Zeitpunkt noch nicht als Powerauktionen erkannt wurden.
Da ich den Abgleich aber über Nacht laufen lasse, ist es ärgerlich, wenn BayWotch den Abgleich nach einigen wenigen Tausend Datensätzen abbricht.
Meine Frage:
Wie kann ich erreichen, das BayWotch den Abgleich trotz Fehlermeldungen nicht unterbricht, sondern weitermacht?
Vielen Dank im voraus,
Thorsten
Kann BayWotch trotz Fehlermeldungen weiter abgleichen?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kann BayWotch trotz Fehlermeldungen weiter abgleichen?
Hallo ThoBo,
http://pages.ebay.com/messages/DE_page_ ... nding.html
Der o.g. Fehler gehört jedoch in die Kategorie "unerwarteter Fehler" und veranlasst BayWotch sofort zum Not-Stopp. Würde das bei dieser Art Fehler nicht passieren, so liefe BayWotch Gefahr, bei unvorhersehbaren Ereignissen falsche Daten zu erkennen und somit die Datenintegrität zu gefährden.
Sollte der eBay Fehler längerfristig auftreten, so werde ich ein entsprechendes Update schreiben, was diesen (nun bekannten) Sonderfall abfängt.
ja, eBay hat da wohl derzeit ein Problem beim Aufruf der Gebotsseite bei Powerauktionen. Manchmal kommt dabei diese Seite:ThoBo hat geschrieben:seit gestern bricht BayWotch den Abgleich der offenen Jobs immer wieder mal ab. In der Statuszeile erscheint danach "Abbruch durch Fehler" und in der debug.txt steht dann "Message='Gesamtmenge bei Power nicht erkannt'....".
http://pages.ebay.com/messages/DE_page_ ... nding.html
Dies ist teilweise schon umgesetzt. Es gibt Fehler, die BayWotch übergeht und lediglich im Logfile speichert, was nach Abschluß des Abgleiches angezeigt bzgl. auf Platte geschrieben wird. Dies betrifft beispielsweise Fehler in der Verbindung, eBay Wartungsarbeiten u.ä., also alles Fälle, die temporär auftreten können, für BayWotch vorhersehbar sind und keinen Schaden anrichten.Wie kann ich erreichen, das BayWotch den Abgleich trotz Fehlermeldungen nicht unterbricht, sondern weitermacht?
Der o.g. Fehler gehört jedoch in die Kategorie "unerwarteter Fehler" und veranlasst BayWotch sofort zum Not-Stopp. Würde das bei dieser Art Fehler nicht passieren, so liefe BayWotch Gefahr, bei unvorhersehbaren Ereignissen falsche Daten zu erkennen und somit die Datenintegrität zu gefährden.
Sollte der eBay Fehler längerfristig auftreten, so werde ich ein entsprechendes Update schreiben, was diesen (nun bekannten) Sonderfall abfängt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)