Kategorienaktualisierung nicht möglich
Kategorienaktualisierung nicht möglich
Hallo,
ich habe auf Baywotch Light V2.5.111 aktualisiert und jetzt funktionieren die Kategorienupdates nicht mehr. Bei der dritten Kategorie unter der Adresse motors.listings.ebay.de werden 1,3MB an Daten übertragen und dann kommt die Fehlermeldung, dass zu wenig Kategorien (oder waren's Daten) gefunden wurden. Ich habe das eben aucvh schon an Euren Support weitergeleitet. Habe die Kategorieaktualisierung schon ca. 8 Mal probiert. Immer dasselbe.
Ich benutze WinXP Home Edition SP2 mit DEP (Data Execution Protection) für alle Programme eingeschaltet unter einem Admin-Benutzer.
Gruß.
Frank
ich habe auf Baywotch Light V2.5.111 aktualisiert und jetzt funktionieren die Kategorienupdates nicht mehr. Bei der dritten Kategorie unter der Adresse motors.listings.ebay.de werden 1,3MB an Daten übertragen und dann kommt die Fehlermeldung, dass zu wenig Kategorien (oder waren's Daten) gefunden wurden. Ich habe das eben aucvh schon an Euren Support weitergeleitet. Habe die Kategorieaktualisierung schon ca. 8 Mal probiert. Immer dasselbe.
Ich benutze WinXP Home Edition SP2 mit DEP (Data Execution Protection) für alle Programme eingeschaltet unter einem Admin-Benutzer.
Gruß.
Frank
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Es sieht so aus, als würde ein Programm im Hintergrund (Werbeblocker?) die empfangenen Daten modifizieren. Daher kann BayWotch die Daten nicht korrekt auswerten.
Bitte deaktiviere derartige Programme testweise und versuche es nochmal.
ja, danke, ich konnte den Report nun korrekt zuordnen.Anonymous hat geschrieben:das war am 11.02.2005 um 13:45 mit der E-Mail-Adresse gemengeathotmail.com. Ich schicke die Datei noch mal per E-Mail.
Es sieht so aus, als würde ein Programm im Hintergrund (Werbeblocker?) die empfangenen Daten modifizieren. Daher kann BayWotch die Daten nicht korrekt auswerten.
Bitte deaktiviere derartige Programme testweise und versuche es nochmal.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo, Herr Denkmann,
ich benutze die Firewall Agnitum Outpost V2.5, die in der tat einen Werbeblocker beinhaltet. Den habe ich eben zu Testzwecken abgeschaltet, aber das Ergebnis ist genau dasselbe. Im Log der Firewall ist auch nirgends ein Eintrag zu finden, der sich auf eBay bezieht. Sie scheint alle Datenpakete ungehindert durchzulassen.
Frank
ich benutze die Firewall Agnitum Outpost V2.5, die in der tat einen Werbeblocker beinhaltet. Den habe ich eben zu Testzwecken abgeschaltet, aber das Ergebnis ist genau dasselbe. Im Log der Firewall ist auch nirgends ein Eintrag zu finden, der sich auf eBay bezieht. Sie scheint alle Datenpakete ungehindert durchzulassen.
Frank
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
bitte machen Sie einmal folgenden Test:
Starten Sie BayWotch mit dem Debug Parameter
/htmllog
und versuchen dann, ein Kategorienupdate durchzuführen. Es werden dann alle empfangenen HTML Seiten als Dateien im BayWotch Programmverzeichnis gespeichert (Name ist htmllog_knnnnnnnnnnnnnn.htm).
Bitte senden Sie mir die Dateien per Email, damit kann ich dann besser sehen, was faul ist.
bitte machen Sie einmal folgenden Test:
Starten Sie BayWotch mit dem Debug Parameter
/htmllog
und versuchen dann, ein Kategorienupdate durchzuführen. Es werden dann alle empfangenen HTML Seiten als Dateien im BayWotch Programmverzeichnis gespeichert (Name ist htmllog_knnnnnnnnnnnnnn.htm).
Bitte senden Sie mir die Dateien per Email, damit kann ich dann besser sehen, was faul ist.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
danke für die Zusendung der Logfiles. Diese belegen zumindest jetzt, daß keine Modifikation der empfangenen Seiten stattfindet, zumindest nicht der Seiten, die bereits vollständig empfangen wurden.
Es liegt also definitiv am Download der Kategorie "Auto & Motorrad", welche mit Abstand die "dickste" HTML Seite ist: Der Download umfaßt 2,6 MB, alle anderen Seiten liegen weit darunter, max. 1,8 MB.
Irgendetwas bringt also auf Ihrem PC diesen Download zum Abbruch, so daß BayWotch die bis dahin empfangenen 3 Kategorien natürlich als "zu wenig" betrachtet und eine Fehlermeldung ausspuckt.
Um diesen Abbruch einzukreisen haben wir 2 Möglichkeiten. Einmal ein Testdownload über einen kleinen Testclient, zum zweiten ein weiteres Logfile, welches den Internet-Traffic über BayWotch protokolliert. Beide Wege erläutere ich in einer separaten Email, weil das hier zu weit führen würde.
Wir sollten aber trotzdem versuchen, die weiteren Erfahrungswerte hier im Forum zu posten, damit alle etwas davon haben.
danke für die Zusendung der Logfiles. Diese belegen zumindest jetzt, daß keine Modifikation der empfangenen Seiten stattfindet, zumindest nicht der Seiten, die bereits vollständig empfangen wurden.
Es liegt also definitiv am Download der Kategorie "Auto & Motorrad", welche mit Abstand die "dickste" HTML Seite ist: Der Download umfaßt 2,6 MB, alle anderen Seiten liegen weit darunter, max. 1,8 MB.
Irgendetwas bringt also auf Ihrem PC diesen Download zum Abbruch, so daß BayWotch die bis dahin empfangenen 3 Kategorien natürlich als "zu wenig" betrachtet und eine Fehlermeldung ausspuckt.
Um diesen Abbruch einzukreisen haben wir 2 Möglichkeiten. Einmal ein Testdownload über einen kleinen Testclient, zum zweiten ein weiteres Logfile, welches den Internet-Traffic über BayWotch protokolliert. Beide Wege erläutere ich in einer separaten Email, weil das hier zu weit führen würde.
Wir sollten aber trotzdem versuchen, die weiteren Erfahrungswerte hier im Forum zu posten, damit alle etwas davon haben.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
So, es ist geschafft! Das Problem ist gelöst!
Ich benutze ein 56KB-Modem mit einer Wählleitung (ja, ja, so was gibt's noch). Die ISP legen bei uns Modembenutzern bei großen Datenübertragungen immer wieder eine Pause von teilweise bis zu 50 Sekunden Dauer ein. Da ist Baywotch schlicht ausgestiegen. Ich habe in den Optionen unter "Internet" den Wert "Timeout" auf 300 Sekunden gestellt und jetzt hat das Herunterladen der Kategorien funktioniert. Die sind nur inzwischen so voluminös, das nur das Herunterladen mit meiner 50,6KB-Verbindung 35 Minuten gedauert hat!!!!
Danke für die Hilfe und alles Gute mit Deinem Klasseprodukt mit Klasseunterstützung.
Frank

Ich benutze ein 56KB-Modem mit einer Wählleitung (ja, ja, so was gibt's noch). Die ISP legen bei uns Modembenutzern bei großen Datenübertragungen immer wieder eine Pause von teilweise bis zu 50 Sekunden Dauer ein. Da ist Baywotch schlicht ausgestiegen. Ich habe in den Optionen unter "Internet" den Wert "Timeout" auf 300 Sekunden gestellt und jetzt hat das Herunterladen der Kategorien funktioniert. Die sind nur inzwischen so voluminös, das nur das Herunterladen mit meiner 50,6KB-Verbindung 35 Minuten gedauert hat!!!!

Danke für die Hilfe und alles Gute mit Deinem Klasseprodukt mit Klasseunterstützung.

Frank