Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

BayWotch 2.5 wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Benutzeravatar
svru
Beiträge: 308
Registriert: 16.01.2004, 03:24
Wohnort: München

Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von svru »

Hallo,

für eine weitere Auswertung der Daten aus Baywotch brauche ich auch den Inhalt der Artikelbeschreibung. Aber wo wird der gespeichert? In der (Access-) Datenbank (habe gerade Professional Trial) ja anscheinend nicht...


Sven
denkmann
Administrator
Beiträge: 5372
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von denkmann »

Hi Sven,
svru hat geschrieben:für eine weitere Auswertung der Daten aus Baywotch brauche ich auch den Inhalt der Artikelbeschreibung. Aber wo wird der gespeichert? In der (Access-) Datenbank (habe gerade Professional Trial) ja anscheinend nicht...
doch, in der Datenbank in Tabelle tblAuction in Feld "article_desc"!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
svru
Beiträge: 308
Registriert: 16.01.2004, 03:24
Wohnort: München

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von svru »

denkmann hat geschrieben:doch, in der Datenbank in Tabelle tblAuction in Feld "article_desc"!
Hallo,

hast recht, nur auf den ersten Blick war das in der Tabellenansicht in Access nicht zu sehen, da dort anscheinend keine Memo-Felder angezeigt werden. Und genauso ist es wohl mit dem CSV-Export - das Feld ist nicht mit dabei. Läßt sich das ändern?


Sven
denkmann
Administrator
Beiträge: 5372
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von denkmann »

Hi Sven,
svru hat geschrieben:hast recht, nur auf den ersten Blick war das in der Tabellenansicht in Access nicht zu sehen, da dort anscheinend keine Memo-Felder angezeigt werden.
Hm... bei mir schon...
Und genauso ist es wohl mit dem CSV-Export - das Feld ist nicht mit dabei. Läßt sich das ändern?
Die Artikelbeschreibung wird nicht exportiert... das wäre für das CSV Format auch nicht sinnvoll.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Borkumer
Beiträge: 1443
Registriert: 03.01.2004, 17:27
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

Beitrag von Borkumer »

Hallo!
svru hat folgendes geschrieben:
hast recht, nur auf den ersten Blick war das in der Tabellenansicht in Access nicht zu sehen, da dort anscheinend keine Memo-Felder angezeigt werden.

Hm... bei mir schon...
In der Tabellenansicht unter Access wird meistens im Feld "article_desc" nichts angezeigt, es scheint leer zu sein. Erst wenn man den Cursor ins Feld setzt und mit den Pfeiltasten sich nach rechts bewegt, wird zeilenweise die Beschreibung sichtbar.

Memo-Felder sollten deshalb sinnvoller Weise in einem Formular mit entsprechend großem Fenster angezeigt werden.
Gruß

Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Benutzeravatar
svru
Beiträge: 308
Registriert: 16.01.2004, 03:24
Wohnort: München

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von svru »

denkmann hat geschrieben:Die Artikelbeschreibung wird nicht exportiert... das wäre für das CSV Format auch nicht sinnvoll.
Das ist aber wirklich schlecht. Eigentlich bräuchte ich genau dieses Feld auch!
Kommt jetzt der Verweis auf die teure Professional-Version? :'(


Sven
denkmann
Administrator
Beiträge: 5372
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von denkmann »

Hi Sven,
svru hat geschrieben:Das ist aber wirklich schlecht. Eigentlich bräuchte ich genau dieses Feld auch!
Kommt jetzt der Verweis auf die teure Professional-Version? :'(
Es kommt kein Verweis, aber es ist leider so: In der Standard Version steht das Feld nicht für den CSV Export zur Auswahl. Sorry!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
svru
Beiträge: 308
Registriert: 16.01.2004, 03:24
Wohnort: München

Re: Wo speichert BayWotch die Artikelbeschreibung?

Beitrag von svru »

denkmann hat geschrieben:Es kommt kein Verweis, aber es ist leider so: In der Standard Version steht das Feld nicht für den CSV Export zur Auswahl. Sorry!
In der Professional-Version (habe gerade Trial) gibt es das Feld zum Exportieren aber auch nicht! Meiner Meinung nach wird das auch kaum realisierbar sein - wegen dem möglichen Inhalt des Feldes & dem CSV-Format. Man kommt also nur über die Access-Datenbank in der Professional-Version an die Daten, leider.


Sven
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Sven,
In der Professional-Version (habe gerade Trial) gibt es das Feld zum Exportieren aber auch nicht!
Die Feldauswahl für den Export ist bei allen BayWotch-Versionen identisch. Allerdings hast Du bei der Pro-Version den Vorteil, mit Access2000 direkt auch die Datenbank zuzugreifen. Und von dort kannst Du dann alle Felder exportieren, auch die Beschreibung.
Meiner Meinung nach wird das auch kaum realisierbar sein - wegen dem möglichen Inhalt des Feldes & dem CSV-Format.
In einem Memo-Feld können bis zu 64.000 Zeichen gespeichert werden. Zwar gestattet Access2000 auch den Import im CSV-Format, aber das ist völlig unzweckmäßig. Bei vielen Artikeln ist die Beschreibung mehrere tausend Zeichen lang (inkl. aller HTML-Steuerzeichen). Das läßt sich dann auch in Excel kaum vernünftig handhaben.

Für den Export hat Elmar also eine sinnvolle Feldauswahl getroffen. ;)

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
mifrjoar
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2004, 15:54
Wohnort: Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mifrjoar »

sissus hat geschrieben:Hi Sven,
Die Feldauswahl für den Export ist bei allen BayWotch-Versionen identisch. Allerdings hast Du bei der Pro-Version den Vorteil, mit Access2000 direkt auch die Datenbank zuzugreifen. Und von dort kannst Du dann alle Felder exportieren, auch die Beschreibung.
Wozu von Access in CSV-Format exportieren? Ich würde, wenn ich die Pro hätte einen Bericht generieren und die Daten direkt nach Excel übertragen.
Ich werte beruflich wesentlich größere und komplexere Datenbanken mit Access aus, und stelle meinen "Kunden" die Daten dann in Excel zur Verfügung. Von daher würde mich der zugriff auf die BW-Datenbank schon interessieren. Aber der Preis schreckt mich ab, nur für den Datenbankzugriff ist es zu teuer, es gibt einfach keine payback-time :(
mifrjoar
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi mifrjoar,
Aber der Preis schreckt mich ab, nur für den Datenbankzugriff ist es zu teuer, es gibt einfach keine payback-time
Die Pro-Version bietet natürlich noch ein paar weitere, sehr nützliche Features ... z.Bsp. die flexibel einstellbare Anzahl Übertragungskanäle. Dadurch erzielst Du einen erheblichen Zeitvorteil.

Auch sind die DB-Abfragen bzw. der Datenexport nach Excel wesentlich schneller, als die integrierte CSV-Export-Funktionalität. Bei 50.000 Datensätzen kommt da schnell eine Stunde zusammen.

Ergo: payback-time satt !
Wozu von Access in CSV-Format exportieren? Ich würde, wenn ich die Pro hätte einen Bericht generieren und die Daten direkt nach Excel übertragen.
Selbstverständlich.

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
mifrjoar
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2004, 15:54
Wohnort: Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mifrjoar »

sissus hat geschrieben:Hi mifrjoar,
Die Pro-Version bietet natürlich noch ein paar weitere, sehr nützliche Features ... z.Bsp. die flexibel einstellbare Anzahl Übertragungskanäle. Dadurch erzielst Du einen erheblichen Zeitvorteil.

Auch sind die DB-Abfragen bzw. der Datenexport nach Excel wesentlich schneller, als die integrierte CSV-Export-Funktionalität. Bei 50.000 Datensätzen kommt da schnell eine Stunde zusammen.

Ergo: payback-time satt !
Naja, ich habe auch noch anderes zu tun, als nur vor dem Rechner zu sitzen. Wenn ich nach Hause komme starte ich den Favoritenabgleich, der nach ca. 5 Minuten fertig ist, währenddessen sehe ich mir die Eingangspost (snail und email) an.
Dann ist der Artikelabgleich dran, und währenddessen esse ich zu Abend.
Im Anschluss schaue ich mir noch einige Ergebnisse an, und ruckzuck ist es wieder Zeit schlafen zu gehen.
Wozu sollte ich da noch mehr Kanäle haben? Damit der Rechner noch mehr auf mich wartet? Wer sich mal im Taskmanager angesehen hat, wieviel % der Zeit der Rechner im Leerlauf gearbeitet hat.... So langsam sind die Rechner (für meine Anwendungen) schnell genug.

Würde ich auf BW warten, hätte ich mir das mit der Pro schon überlegt, und der Access-Zugriff ist halt nur "nice-to-have".
mifrjoar
Benutzeravatar
SuGo
Beiträge: 248
Registriert: 03.01.2004, 17:36
Wohnort: Neu Rullstorf

Beitrag von SuGo »

mifrjoar hat geschrieben: ...
Würde ich auf BW warten, hätte ich mir das mit der Pro schon überlegt, und der Access-Zugriff ist halt nur "nice-to-have".

Hi mif,

warte halt noch ein bischen bis zur V3...vielleicht baut Elmar das Lizenzmodell ein wenig modularer auf (z.B. Nur-DB-Zugriff oder nur mehr Kanäle)... 8-)


Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
mifrjoar
Beiträge: 35
Registriert: 03.01.2004, 15:54
Wohnort: Griesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mifrjoar »

SuGo hat geschrieben:
mifrjoar hat geschrieben: ...
Würde ich auf BW warten, hätte ich mir das mit der Pro schon überlegt, und der Access-Zugriff ist halt nur "nice-to-have".

Hi mif,

warte halt noch ein bischen bis zur V3...vielleicht baut Elmar das Lizenzmodell ein wenig modularer auf (z.B. Nur-DB-Zugriff oder nur mehr Kanäle)... 8-)


Viele Grüße von Stefan
Hallo Stefan,

mif klingt so nach mief :X
Der Nick stellt übrigens eine Abkürzung meines wirklichen Namens (aber Langform) dar. Mi steht für Michael :welcome:

Auf die Änderung des Lizenzmodels warte ich schon, wurde schonmal irgendwo erwähnt. Ich glaube dadurch lässt sich bei BW noch einiges an Zusatzumsatz herausholen.
mifrjoar
Antworten