wotchbert hat geschrieben:Hans hat geschrieben:Die intuitive Bedienung schwächelt.
Kann ich nicht nachvollziehen. v2.5 war nicht sonderlich intuitiv, da war es auch dringendst angeraten ein Blick in die Anleitung zu werfen. Das Ordner-System mit Suchmasken finde ich jedenfalls extrem intuitiv.
Ich rede nicht von dem Ordnersystem sondern von der z.T. überladenen Suchmaske und den z.Teil fehlenden Optionen unter Menu->Artikel->...
Hans hat geschrieben:V 2.5: Menu->Artikel->Nicht abgeglichene Artikel abgleichen
V3: dieser Menupunkt fehlt hier völlig
wotchbert hat geschrieben:
Nö, er heißt nur "Alle unvollständigen Artikel abgleichen". Hast Du überhaupt mal in die Menuleiste geklickt? Das kann man doch nicht übersehen...
Und warum hat man dann überhaupt in der Menuleiste den Menupunkt 'Artikel' wenn man die Artikel basierte Option nicht auch darüber erreicht? Genau das ist schon fast die Definition von unintuitiv.
Hans hat geschrieben:ausserdem (V3): Menu->Artikel->Artikel abgleichen - fehlt
wotchbert hat geschrieben:
Auweia. Ganz oben, direkt unter der Menuleiste ist ein Icon, und nebendran steht "Artikel abgleichen". Sollte das extra im Menu versteckt sein? Außerdem: RMB.
siehe oben -> unintuitiv
Hans hat geschrieben:Menu->Artikel->alle Artikel abgleichen - fehlt
wotchbert hat geschrieben:
Ja und? Wozu soll das gut sein? Gleichst Du regelmäßig die ganze Datenbank incl. aller abgelaufenen schon abgeglichenen Artikel ab? Gibt's da auch einen konkrten Anwendungsfall für?
Ich will alle Artikel der Datenbank abgleichen, die noch nicht auf dem letzten Stand sind. Eine intuitive Menuführung wäre meiner Meinung nach auch die Option Menu->Artikel->alle_nichtabgeglichenen_abgleichen (wie es auch logischerweise unter V2.5 gemacht wurde.
Hans hat geschrieben:V3: Menu-> Ordner->Ordner abgleichen - fehlt
wotchbert hat geschrieben:
Nö, er ist im Menu, und zwar im RMB-Menu. Da ist er auch zweifelsohne besser aufgehoben, ist intuitiver.
Haha. Und für was gibt es den Menupunkt 'Ordner' wenn man die Ordner Optionen nicht darunter erreichen kann? -> unintuitiv
Programme die eine gute intuitive Benutzerführung haben, bieten RMB Option selbstverständlich auch in der Menuleiste an. Diese Optionen fehlen leider in V3 z.Teil.
Hans hat geschrieben:Menu-> Ordner->alle Ordner abgleichen - fehlt
wotchbert hat geschrieben:
... schau mal im RMB-Menu. Sag mal, hast überhaupt selber drangesessen, oder hast Du nur Deinem Kumpel über die Schulter geschaut? Wie kann man das nur alles übersehen?
s.oben
Hans hat geschrieben:V2.5: <click>
V3: <mouse press><mouse move><mouse release>
Das mag lächerlich klingen.
wotchbert hat geschrieben:
Ja, da hast Du recht, das klingt es. Denn in Wirklichkeit sieht Dein Arbeitsablauf in v2.5 so aus:<mouse move><click><mouse move>. Oder ist Dein Cursor magischerweise automatisch auf dem Minimieren-Symbol? Ich habe beides Verglichen, und ich kann beim besten Willen keinen Unterschied erkennen. Ob ich die Maus beim Bewegen gedrückt halte oder nicht ist ja wohl egal.
Sobald ich das Minimieren Symbol angeclickt habe, ist die Aktion bei V2.5 erfolgreich beendet. Bei V3. muss ich die Maus zusätzlich mit gedrückter Maustaste navigieren und im richtigen Augenblick wieder loslassen. Dass die zweite Aktion mehr Interaktion, Konzentration und Zeit beansprucht erschliesst sich sofort für den einsichtigen Beobachter...
Hans hat geschrieben:Ich habe leider zu wenig Zeit, da tiefer einzusteigen.
wotchbert hat geschrieben:
Meiner Meiung nach hattest das wirklich, denn es ist eigentlich alles da, Du mußt da nur ziemlich oberflächlich drübergeflogen sein. Aber Hauptsache, Du hattest die Zeit für diesen ellenlangen thread hier, das war echt wichtiger, als erst mal mit offenen Augen richtig zu gucken.
Ich habe bemängelt, dass V3 weniger intuitiv ist, als V2.5 und dies mit Beispielen belegt. Gerade der erste Eindruck eines Interfaces sagt viel darüber aus, ob der Designer gute Arbeit geleistet hat. Je länger man sich mit einem Interface vertraut gemacht hat, desto weniger ist man in der Lage, sich in die Lage eines Neunutzers zu versetzen. Denn man kennt das Interface ja schon inn- und auswendig.
Siehe die hier sogar von Betatestern bestätigten Anfangsschwierigkeiten.
Wenn so etwas auftritt, dann ist der Wurm drin.
Hans hat geschrieben:Was mir fehlt: Wo ist der direkte Import/Export von V3 nach V3?
wotchbert hat geschrieben:
Habe ich auch schon moniert. Wurde kurz und knapp und wenig befriedigend so beantwortet:
hast Du Access? Dann sollte es kein Problem sein, 80 Datensätze von Tabelle A nach Tabelle B zu kopieren.
Es geht natürlich nicht nur darum, Tabellen zu kopieren, sondern auch die dazugehörigen Bilderverzeichnisse.
wotchbert hat geschrieben:
Deine gesamte Kritik scheint mir reichlich voreilig zu sein, Du hast vieles leichtfertig übersehen, scheinst Dich eigentlich kaum damit befasst zu haben. Das ist natrülich nicht sehr professionell, und daher wirkt das Ganze auf eher wie Genörgel "Igitt, es hat sich was verändert!".
Ich habe meinen ersten Eindruck geschildert. Ein gut gemachtes Interface führt den Nutzer wie von selbst zu den gewünschten Optionen. Dies ist bei V3 meiner Meinung nach nicht der Fall. Ich habe bemängelt, dass Optionen unter Menu->Artikel->... nicht erreichbar sind. Um den Anspruch eines intuitiven Interfaces zu erfüllen, gehören diese Optionen meiner Meinung nach aber dahin, anstatt den Nutzer in eine Sackgasse zu führen.
Hans hat geschrieben:Um meinen Kommentar ist es bisher verdächtig still. Wo sind die Leute, die diesen Interface-Entwurf verteidigen? Oder habt Ihr Euch schon so verprügelt, dass Euch die Kraft fehlt und ihr resigniert habt?
wotchbert hat geschrieben:
Nein, bestimmt nicht. Aber Dein erstes Posting war sachlich schon schwach, und kam eher als unmotiviertes Genörgel rüber, weil Du es anscheinend haßt, Dich in ein Programm einzuarbeiten, und Dein zweites Posting verstärkt diesen Eindruck noch eher. Wir Beta-Tester waren anscheinend ziemliche Anfänger und hatten eh keine Ahnung von Compi's und so, deswegen ist uns die bahnbrechende Unintuitivität und das vergeigte Interface wohl nicht aufgefallen...
Alle meine Kritikpunkte habe ich durch Beispiele belegt. Ich habe Dinge bemängelt, die anders gelöst werden könnten und dadurch die sog. "Einarbeitung" wesentlich verkürzen oder sogar entfalllen lassen würden.
Fast schon die Definition eines intuitiven Interface. Da von "unmotiviertem Genörgel" zu sprechen disqualifiziert sich meiner Meinung nach selbst. Die Entwickler mögen mit ihrer Arbeit zufrieden sein. Ich als potenieller Nutzer bin es nicht. Und das habe ich hier zum Ausdruck gebracht.
Auch ich habe mehr als 20 Jahre 'Compi' auf dem Buckel.

Ach soooo. Na, das erklärt natürlich alles. Im Beta-User Team war das Durchschnittsalter 12 Jahre.
Und wenn mir ein Interface 'unangenehm' daherkommt, dann weiss ich, dass es weniger geübte Leute noch weniger schmecken wird.
wotchbert hat geschrieben:
Ich schätze mal, mit Deinen methusalemischen 'über 20 Jahre Compi'-Erfahrung bist Du wohl ein wenig eingerostet. v3 ist nicht "alles beim alten, nur besser", sondern "anders, aber besser". Das finde ich absolut legitim, und lernen hat auch nichts mit Newbie zu tun, sondern mit Flexibilität.
Haha. Guter Witz. Kritik an schlechter Benutzerführung (IMHO) ist also ein Mangel an Flexibilität und ein Anzeichen von 'Einrostung'.
Meine Kritikpunkte waren konkret:
1) überladene Suchmaske
2) schlechte Bildschirmnutzung
3) fehlende Optionen in der Hauptmenuleiste
4) fehlender Import/Export V3 nach V3
wotchbert hat geschrieben:
Nimm's nicht so ernst, aber ich dachte mir, wer so polemisch austeilt, kann auch polemisch eins auffe Mütze kriegen.
Haha. Ich kann deine Antwort nicht so richtig ernst nehmen, da Du meine Argumente nicht entkräftet hast. Denn wie könnte man auch eine verlängerte Einarbeitung verteidigen, wenn es auch nutzerfreundlicher geht (IMHO). Ziel intuitiven Designs ist es eben die Einarbeitungszeit wenn möglich vorwegzunehmen oder doch möglichst kurz zu halten.
Ich habe schon mit den verfrickeltsten Interfaces gearbeitet gegen die V3 im Vergleich eine Oase ist. Es ist eben immer nur frustrierend, mit einem Interface zu arbeiten, bei dem die Schwachstellen eigentlich ins Auge springen sollten.
Wenn dann die Entwickler kommen und sagen "das ist das Beste, was wir erreicht haben", dann kann die Antwort eigentlich nur lauten. "Dann müsst Ihr einfach nochmal dran arbeiten, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist. "
Bei V3 ist das Interface meiner Meinung nach noch nicht zufriedenstellend gelöst.
Gruesse
--Hans