Hi,
Ich wollte gerade mal die v3 ausprobieren, aber die laeuft nicht und bei der Deinstallation wurde die 'msvbvm60.dll' geloescht :-((
Ich habe nach der Deinstallation den Rechner neu gestartet und Programme aus der Autostart Gruppe liefen schon nicht, weil die msvbvm60.dll fehlte; somit scheidet Fremdverschulden aus.
Hoffentlich wurden nicht noch andere Dateien einfach geloescht!
Zu dem nicht laufen der Software:
'sevXPCtl.ocx' hat eine Groesse von 0 Bytes!
Gruss Stefan
V3 laeuft nicht
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: V3 laeuft nicht
Hallo stwiese,
danke für Dein Feedback.
Die msvbvm60.dll ist eine VB6 Runtime-Komponente, welche von BayWotch installiert wird. Da "Dynamic Link Libraries" von Windows zentral verwaltet werden, löscht eine Software bei Deinstallation nicht blind ihre mitgebrachten Dateien, denn es könnte ja sein, daß andere Programme diese Dateien auch noch benötigen. Daher gibt es Einträge in der Windows Regsitry, die dieses Verhalten steuern.
BayWotch wird also nur die besagte DLL löschen, wenn laut Registry niemand anders mehr diese Datei benötigt.
Sollte es bei Dir da zu einem Problem gekommen sein, vermute ich einmal, daß die Registry Einträge da nicht stimmten.
Ich habe das gerade mal nachgespielt: BayWotch Deinstallation auf einem frischen OS löscht die DLL. Wird vorher aber ein anderes VB Programm installiert, so wird bei Deinstallation von BayWotch die msvbvm60.dll belassen.
danke für Dein Feedback.
BayWotch wird sicher nichts einfach löschen, was noch benötigt wird!stwiese hat geschrieben:Ich wollte gerade mal die v3 ausprobieren, aber die laeuft nicht und bei der Deinstallation wurde die 'msvbvm60.dll' geloescht :-((
Ich habe nach der Deinstallation den Rechner neu gestartet und Programme aus der Autostart Gruppe liefen schon nicht, weil die msvbvm60.dll fehlte; somit scheidet Fremdverschulden aus.
Hoffentlich wurden nicht noch andere Dateien einfach geloescht!
Die msvbvm60.dll ist eine VB6 Runtime-Komponente, welche von BayWotch installiert wird. Da "Dynamic Link Libraries" von Windows zentral verwaltet werden, löscht eine Software bei Deinstallation nicht blind ihre mitgebrachten Dateien, denn es könnte ja sein, daß andere Programme diese Dateien auch noch benötigen. Daher gibt es Einträge in der Windows Regsitry, die dieses Verhalten steuern.
BayWotch wird also nur die besagte DLL löschen, wenn laut Registry niemand anders mehr diese Datei benötigt.
Sollte es bei Dir da zu einem Problem gekommen sein, vermute ich einmal, daß die Registry Einträge da nicht stimmten.
Ich habe das gerade mal nachgespielt: BayWotch Deinstallation auf einem frischen OS löscht die DLL. Wird vorher aber ein anderes VB Programm installiert, so wird bei Deinstallation von BayWotch die msvbvm60.dll belassen.
Ich weiß zwar nicht, warum die Datei 0 Bytes groß ist/war, aber es hätte wahrscheinloich geholfen, die 0-Byte-Datei zu löschen und BayWotch erneut zu installieren.Zu dem nicht laufen der Software:
'sevXPCtl.ocx' hat eine Groesse von 0 Bytes!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)