Problem mit Ausschlüssen in der Stichwortsuche
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
Problem mit Ausschlüssen in der Stichwortsuche
Hallo,
ich verwende sehr umfangreiche Suchmasken und zwar vor allem um Artikel mit bestimmten Merkmalen auszuschließen. Dabei lasse ich immer auch die Beschreibung und den Untertitel durchsuchen. Das entsprechende Häkchen ist also gesetzt.
Beim Wechsel von 2.5 auf 3.0 ist mir sofort aufgefallen, das plötzlich sehr viele Artikel in den Listen/Ordnern stehen, die ich eigentlich ausschließe. Nach einigem Probieren habe ich nun herausgefunden, das der Titel nicht ausgewertet wird, wenn die Option "Suche auch in Beschreibung und Untertitel" aktiviert ist. Kann das jemand bestätigen?
Unter 2.5 lief das einwandfrei.
Ich habe auch den Eindruck, das Textteile nicht korrekt berücksichtigt werden.
Bsp: Früher konnte ich mit "brille" Begriffe wie z.B. "Radbrille", "Sonnen-Brille", Brillenbox" etc. ausschliessen. Nun muß ich immer mit Jokerzeichen "*" arbeiten. Ist das so gewollt?
Auch mit Joker komme ich manchmal nicht ans Ziel.
Aktuelles Beispiel: Suche nach T-Shirts, aber ohne Shirts im Tarnlook.
Ich gebe ein: -*tarn* bzw. -tarn* bzw. -*tarn bzw. -tarn
Trotzdem wird mir (mindestens) ein Angebot angezeigt, welches die Begriffe "flecktarn" und "tropentarn" enthält.
Lobend hervorheben möchte ich aber auch etwas: Den Auschluß von bestimmten Verkäufern finde ich super. Das hatte mir bei der 2.5er immer noch gefehlt. Spitze!
Viele Grüße
Heiko
ich verwende sehr umfangreiche Suchmasken und zwar vor allem um Artikel mit bestimmten Merkmalen auszuschließen. Dabei lasse ich immer auch die Beschreibung und den Untertitel durchsuchen. Das entsprechende Häkchen ist also gesetzt.
Beim Wechsel von 2.5 auf 3.0 ist mir sofort aufgefallen, das plötzlich sehr viele Artikel in den Listen/Ordnern stehen, die ich eigentlich ausschließe. Nach einigem Probieren habe ich nun herausgefunden, das der Titel nicht ausgewertet wird, wenn die Option "Suche auch in Beschreibung und Untertitel" aktiviert ist. Kann das jemand bestätigen?
Unter 2.5 lief das einwandfrei.
Ich habe auch den Eindruck, das Textteile nicht korrekt berücksichtigt werden.
Bsp: Früher konnte ich mit "brille" Begriffe wie z.B. "Radbrille", "Sonnen-Brille", Brillenbox" etc. ausschliessen. Nun muß ich immer mit Jokerzeichen "*" arbeiten. Ist das so gewollt?
Auch mit Joker komme ich manchmal nicht ans Ziel.
Aktuelles Beispiel: Suche nach T-Shirts, aber ohne Shirts im Tarnlook.
Ich gebe ein: -*tarn* bzw. -tarn* bzw. -*tarn bzw. -tarn
Trotzdem wird mir (mindestens) ein Angebot angezeigt, welches die Begriffe "flecktarn" und "tropentarn" enthält.
Lobend hervorheben möchte ich aber auch etwas: Den Auschluß von bestimmten Verkäufern finde ich super. Das hatte mir bei der 2.5er immer noch gefehlt. Spitze!
Viele Grüße
Heiko
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
Das Problem betrifft die Online- und die DB-Suche, denn als Erstes lese ich die Auktionen Online ein und anschließend benutze ich den Filter wiederum bei jedem Aufruf des Ordners, greife also auf die DB zu. Zumindest beim "internen" filtern sollten die Abfragen fehlerfrei funktionieren.
Vor knapp einer Stunde gab es ein Sprachmodul-Update. Anscheinend resultiert das Problem aus einem veralteten Sprachmodul. Ich konnte das aber noch nicht zweifelsfrei nachweisen. Bei mir wurde, wenn ich mich nicht verguckt habe, von V91 auf V94 (?) upgedated. Warum solch große Sprünge? Kann ich das beeinflussen? Ich bin jeden Tag mehrmals für Stunden mit Baywotch zugange und bin permanent Online. Warum erfolgt dann erst so spät ein Update? Unter 2.5 hatte ich niemals solche Probleme.
Vor knapp einer Stunde gab es ein Sprachmodul-Update. Anscheinend resultiert das Problem aus einem veralteten Sprachmodul. Ich konnte das aber noch nicht zweifelsfrei nachweisen. Bei mir wurde, wenn ich mich nicht verguckt habe, von V91 auf V94 (?) upgedated. Warum solch große Sprünge? Kann ich das beeinflussen? Ich bin jeden Tag mehrmals für Stunden mit Baywotch zugange und bin permanent Online. Warum erfolgt dann erst so spät ein Update? Unter 2.5 hatte ich niemals solche Probleme.
Moin Heiko,
bei der Onlinesuche darfst Du nicht vergessen, dass eBay ein führendes Wildcard nicht unterstützt. Somit fallen Suchttexte wie "*tarn" unter den Tisch, lediglich "tarn*" wird verstanden.
Bei der Datenbanksuche kannst Du unter "Optionen"-"Erweitert" den Punkt "Datenbanksuchmaschine von Baywoth Version 2.x benutzen" aktivieren. Dann brauchst Du bei der Datenbanksuche nur noch "tarn" einzugeben, um alle Datensätze die "tarn" enthalten, aufzuspüren.


bei der Onlinesuche darfst Du nicht vergessen, dass eBay ein führendes Wildcard nicht unterstützt. Somit fallen Suchttexte wie "*tarn" unter den Tisch, lediglich "tarn*" wird verstanden.
Bei der Datenbanksuche kannst Du unter "Optionen"-"Erweitert" den Punkt "Datenbanksuchmaschine von Baywoth Version 2.x benutzen" aktivieren. Dann brauchst Du bei der Datenbanksuche nur noch "tarn" einzugeben, um alle Datensätze die "tarn" enthalten, aufzuspüren.
Bezüglich der Sprünge in den Sprachmodulversionen: bevor Elmar eine neue Version versendet, können sich weitere Änderungen einstellen. Es obliegt dem Entwickler, wie er die Versionsnummer hochzählt - bei jeder Änderung oder bei jedem Versand. Für uns als Anwender sollte das gar nicht stören, einfach nicht hinsehenRitchieRich hat geschrieben:Vor knapp einer Stunde gab es ein Sprachmodul-Update. [...] Warum solch große Sprünge? Kann ich das beeinflussen?

Bitte nicht vergessen: wir sind immernoch in der Beta-PhaseRitchieRich hat geschrieben:[...] Zumindest beim "internen" filtern sollten die Abfragen fehlerfrei funktionieren. [...] Unter 2.5 hatte ich niemals solche Probleme.

"ABAP is neither cool nor sexy." - Horst Keller
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo RitchieRich,
Sollte die DB-Suche Deiner Meinung nach nicht korrekt funktionieren, benötige ich bitte ein Beispiel, das ich nachspielen kann.
Kommt es bei der Arbeit mit BayWotch zu einem Fehler, so wird erneut auf ein neues Sprachmodul geprüft.
Und das war in 2.5 auch schon so.
in V3 wurde die Datenbanksuche zu 99% an die eBay Verhaltensweise angepaßt, um bei Online- und Datenbanksuche jeweils gleiche Treffer zu erzielen. Daher die Unterschiede zu v2.5.RitchieRich hat geschrieben:Das Problem betrifft die Online- und die DB-Suche, denn als Erstes lese ich die Auktionen Online ein und anschließend benutze ich den Filter wiederum bei jedem Aufruf des Ordners, greife also auf die DB zu. Zumindest beim "internen" filtern sollten die Abfragen fehlerfrei funktionieren.
Sollte die DB-Suche Deiner Meinung nach nicht korrekt funktionieren, benötige ich bitte ein Beispiel, das ich nachspielen kann.
Dürfte damit nichts zu tun haben.Vor knapp einer Stunde gab es ein Sprachmodul-Update. Anscheinend resultiert das Problem aus einem veralteten Sprachmodul. Ich konnte das aber noch nicht zweifelsfrei nachweisen.
Woran machst Du "große Sprünge" fest? Die Änderung der Versionszahl hat rein interne Gründe... wieviel und was sich da genau geändert hat, kann man nicht an der Versionszahl erkennen. Wichtig ist: Ist die Zahl größer, ist es neuer und muß geladen werden. That's all.Bei mir wurde, wenn ich mich nicht verguckt habe, von V91 auf V94 (?) upgedated. Warum solch große Sprünge? Kann ich das beeinflussen?

Der Updatecheck auf ein neues Sprachmodul erfolgt einmal pro Programmstart, und zwar genau bei der ersten Onlineaktion nach Start.Ich bin jeden Tag mehrmals für Stunden mit Baywotch zugange und bin permanent Online. Warum erfolgt dann erst so spät ein Update? Unter 2.5 hatte ich niemals solche Probleme.
Kommt es bei der Arbeit mit BayWotch zu einem Fehler, so wird erneut auf ein neues Sprachmodul geprüft.
Und das war in 2.5 auch schon so.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
@All
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
@denkman
Ich habe ein Beispiel gefunden. Leider kann ich keinen Screenshot einfügen. Deshalb füge ich unten meine Suchstrings an.
Suchtext:
-tomster -*crombie -lacoste -hilfiger -benetton -champion -fila -jacke -lauren -kappa -weste -pitbull -colucci -adidas -pulli -chiemgau -polo -kapuze -kaputze -hood -loom -diesel -d&g -dolce -dutch -kani -secolo -dickies -pimp -wrang -perry -ecko -"sean john" -Southpole -Fubu -*hartt -lonsdale -londsdale -pullunder -signum
Gesucht wird auch in Beschreibung und Untertitel.
Gefunden wird u.a. Artikel 3980399997. Hier ist der Begriff "Signum" im Titel enthalten, aber nicht in der Beschreibung. Trotzdem wird der Artikel in der Liste geführt.
Suche ich nur in dem Titel, dann wird der Artikel korrekt ausgeschlossen. Sieht also danach aus, als ob die Option "auch in Beschreibung und Untertitel suchen" gleichzeitig die Titelsuche ausschaltet.
@mash
Jokerzeichen vor dem Begriff werden verstanden. Siehe Suchtext oben.
Ich hab u.a. "-*hartt" verwendet und dieser Ausschluß führt dazu, das alle Artikel der Marke "Carhartt" nicht mehr angezeigt werden.
Der Tip mit der DB-Suchmaschine von 2.5 hat funktioniert. Habe umgestellt. Oben beschriebener Fehler tritt aber auch hier auf.
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
@denkman
Ich habe ein Beispiel gefunden. Leider kann ich keinen Screenshot einfügen. Deshalb füge ich unten meine Suchstrings an.
Suchtext:
-tomster -*crombie -lacoste -hilfiger -benetton -champion -fila -jacke -lauren -kappa -weste -pitbull -colucci -adidas -pulli -chiemgau -polo -kapuze -kaputze -hood -loom -diesel -d&g -dolce -dutch -kani -secolo -dickies -pimp -wrang -perry -ecko -"sean john" -Southpole -Fubu -*hartt -lonsdale -londsdale -pullunder -signum
Gesucht wird auch in Beschreibung und Untertitel.
Gefunden wird u.a. Artikel 3980399997. Hier ist der Begriff "Signum" im Titel enthalten, aber nicht in der Beschreibung. Trotzdem wird der Artikel in der Liste geführt.
Suche ich nur in dem Titel, dann wird der Artikel korrekt ausgeschlossen. Sieht also danach aus, als ob die Option "auch in Beschreibung und Untertitel suchen" gleichzeitig die Titelsuche ausschaltet.
@mash
Jokerzeichen vor dem Begriff werden verstanden. Siehe Suchtext oben.
Ich hab u.a. "-*hartt" verwendet und dieser Ausschluß führt dazu, das alle Artikel der Marke "Carhartt" nicht mehr angezeigt werden.
Der Tip mit der DB-Suchmaschine von 2.5 hat funktioniert. Habe umgestellt. Oben beschriebener Fehler tritt aber auch hier auf.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo RitchieRich,
Wenn ich den o.g. Suchstring bei eBay angebe (ok, bei eBay kann man maximal 300 Zeichen eingeben... ein schöner Grund, BayWotch zu benutzen!
), dann erhalte ich von eBay eine Fehlermeldung.
Der Suchtring war:
Gesucht wurde in Artikelbezeichnung und Beschreibung.
Die Antwort lautet:

da kann ich jetzt noch nicht ganz folgen...RitchieRich hat geschrieben:Suchtext:
-tomster -*crombie -lacoste -hilfiger -benetton -champion -fila -jacke -lauren -kappa -weste -pitbull -colucci -adidas -pulli -chiemgau -polo -kapuze -kaputze -hood -loom -diesel -d&g -dolce -dutch -kani -secolo -dickies -pimp -wrang -perry -ecko -"sean john" -Southpole -Fubu -*hartt -lonsdale -londsdale -pullunder -signum
Gesucht wird auch in Beschreibung und Untertitel.
Gefunden wird u.a. Artikel 3980399997. Hier ist der Begriff "Signum" im Titel enthalten, aber nicht in der Beschreibung. Trotzdem wird der Artikel in der Liste geführt.
Suche ich nur in dem Titel, dann wird der Artikel korrekt ausgeschlossen. Sieht also danach aus, als ob die Option "auch in Beschreibung und Untertitel suchen" gleichzeitig die Titelsuche ausschaltet.
Wenn ich den o.g. Suchstring bei eBay angebe (ok, bei eBay kann man maximal 300 Zeichen eingeben... ein schöner Grund, BayWotch zu benutzen!

Der Suchtring war:
Code: Alles auswählen
-tomster -*crombie -lacoste -hilfiger -benetton -champion -fila -jacke -lauren -kappa -weste -pitbull -colucci -adidas -pulli -chiemgau -polo -kapuze -kaputze -hood -loom -diesel -d&g -dolce -dutch -kani -secolo -dickies -pimp -wrang -perry -ecko -"sean john" -Southpole -Fubu -*hartt -lonsdale
Die Antwort lautet:
Meine erste Frage wäre also: Wie kommst Du mit dem o.g. Suchstring überhaupt an ein Ergebnis??Wir haben bei Ihrer Suche das Minuszeichen unberücksichtigt gelassen. Wenn Sie einzelne Wörter von der Suche ausschließen möchten, geben Sie bitte zuerst das gesuchte Wort und dann das bzw. die auszuschließenden Wörter jeweils nach einem Minuszeichen ein Beispiel: Schreibmaschine -elektrisch -IBM
Bei eBay sind keine Suchen per Platzhalter (*) möglich, die nicht mindestens als 2 Buchstaben enthalten. Wir haben *crombie aus Ihrer ursprünglichen Suche entfernt.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
Mit Deinem Programm bekomme ich ein Ergebnis. Das klappt eigentlich wunderbar. Das eBay meckert wußte ich gar nicht. Hauptsache es läuft 
Die "*" verwende ich erst seit 3.0. Die hab' ich jetzt aber wieder rausgenommen, weil ich ja wieder zurück auf die 2.5er Suchmaschine gegangen bin. Die ist m.E. wesentlich effizienter.
Ich kann Dir ja mal einen Screenshot meiner Ergebnisliste mit allem drum und dran schicken. Brauche nur eine Mail-Adresse.

Die "*" verwende ich erst seit 3.0. Die hab' ich jetzt aber wieder rausgenommen, weil ich ja wieder zurück auf die 2.5er Suchmaschine gegangen bin. Die ist m.E. wesentlich effizienter.
Ich kann Dir ja mal einen Screenshot meiner Ergebnisliste mit allem drum und dran schicken. Brauche nur eine Mail-Adresse.
Also, eine Sache habe ich gelernt: wenn die Kategorie auf "Alle" steht, wird mit
nix gefunden. Wird hingegen in der Kateorie 54762 gesucht, so werden 1321 Artikel gefunden.
Allerdings...
Das konnte ich nicht nachvollziehen (sowohl mit der der Suchmaschine von v2.5 und v3.xx):
"pullo* Carhartt" finde ich 5 Treffer
"pullo*" sind es 1943 Treffer
"pullo* -*hartt" ebenso 1943; würde "-*hartt" funktionieren, müssten 1938 sein.
Um bei Deinem Suchstring zu bleiben: ich finde 1321 Treffer mit und ohne "*hartt" sind es auch 1321.
Code: Alles auswählen
-tomster -*crombie -lacoste -hilfiger -benetton -champion -fila -jacke -lauren -kappa -weste -pitbull -colucci -adidas -pulli -chiemgau -polo -kapuze -kaputze -hood -loom -diesel -d&g -dolce -dutch -kani -secolo -dickies -pimp -wrang -perry -ecko -"sean john" -Southpole -Fubu -*hartt -lonsdale -londsdale -pullunder -signum
Allerdings...
Auch bei der Onlinesuche?RitchieRich hat geschrieben:@mash
Jokerzeichen vor dem Begriff werden verstanden. Siehe Suchtext oben.
Ich hab u.a. "-*hartt" verwendet und dieser Ausschluß führt dazu, das alle Artikel der Marke "Carhartt" nicht mehr angezeigt werden.

Das konnte ich nicht nachvollziehen (sowohl mit der der Suchmaschine von v2.5 und v3.xx):
"pullo* Carhartt" finde ich 5 Treffer
"pullo*" sind es 1943 Treffer
"pullo* -*hartt" ebenso 1943; würde "-*hartt" funktionieren, müssten 1938 sein.
Um bei Deinem Suchstring zu bleiben: ich finde 1321 Treffer mit und ohne "*hartt" sind es auch 1321.
"ABAP is neither cool nor sexy." - Horst Keller
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi RitchieRich,
-*crombie
-*hartt
Übrig bleiben 1328 Artikel. Artikel 3980399997 ist nicht dabei.
ich habe nun mit der genannten Unterkategorie gesucht: Jetzt meldet eBay auch nicht mehr das Problem mit dem führenden Minuszeichen. Trotzdem gibt es noch das Problem mit dem "2-Zeichen" Suchbegriff. Dies entsteht durch den anführenden "*". Daher wird von eBay folgendes bei der Suche ignoriert.RitchieRich hat geschrieben:Mit Deinem Programm bekomme ich ein Ergebnis. Das klappt eigentlich wunderbar. Das eBay meckert wußte ich gar nicht. Hauptsache es läuft
-*crombie
-*hartt
Übrig bleiben 1328 Artikel. Artikel 3980399997 ist nicht dabei.
Wie oben schon gesagt: Ein anführendes "*" ist seitens eBay gar nicht möglich.Die "*" verwende ich erst seit 3.0. Die hab' ich jetzt aber wieder rausgenommen, weil ich ja wieder zurück auf die 2.5er Suchmaschine gegangen bin. Die ist m.E. wesentlich effizienter.
Aber dadurch ergeben sich natürlich Unterschiede zwischen der Online- und der Datenbanksuche, da sich seit dem 2.5 Suchsyntax doch einiges bei eBay geändert hat.Die ist m.E. wesentlich effizienter.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.06.2005, 10:27
- Wohnort: Wehrheim im schönen Taunus nahe Frankfurt
@Mash
Du hast sicher Recht. Bei der Online-Suche kann man führende Joker wohl nicht einsetzen. Ich unterscheide auch nicht so strikt nach Online- und DB-Suche, was wohl mit meiner Arbeitsweise zusammenhängt. Ich lese jeden Morgen die neuen Artikel ein. Dann rufe ich die Artikel ordnerweise auf und aktualisiere sie, damit ich Bilder und Beschreibung habe. Anschließend rufe ich die Ordner mit den gleichen Einstellungen noch einmal auf, weil ja erst dann die Filter richtig arbeiten können, denn ich durchsuche immer auch die Beschreibung. Relevant ist für mich dann eher die DB-Suche und wenn ich mich dann zwischen der 3.0er und der 2.5er Suchroutine entscheiden muß, dann wähle ich lieber die 2.5er, denn ich müßte sonst sehr viel mehr Ausschlußbegriffe verwenden und ich habe schon recht viele. Oder ich müßte die Begriffe noch mehr verfeinern.
Bsp:
-crombie in der 2.5er filtert alle Artikel der Marke "Abercrombie & Fitch"
In der 3.0er könnte ich wohl -crombi* nehmen, aber ich muß mir jeden Begriff auf diese Art ansehen und überlegen, wie ich zum besten Ergebnis komme. Da brauche ich mal ein paar ruhige Stunden zum Ausprobieren.
Du hast sicher Recht. Bei der Online-Suche kann man führende Joker wohl nicht einsetzen. Ich unterscheide auch nicht so strikt nach Online- und DB-Suche, was wohl mit meiner Arbeitsweise zusammenhängt. Ich lese jeden Morgen die neuen Artikel ein. Dann rufe ich die Artikel ordnerweise auf und aktualisiere sie, damit ich Bilder und Beschreibung habe. Anschließend rufe ich die Ordner mit den gleichen Einstellungen noch einmal auf, weil ja erst dann die Filter richtig arbeiten können, denn ich durchsuche immer auch die Beschreibung. Relevant ist für mich dann eher die DB-Suche und wenn ich mich dann zwischen der 3.0er und der 2.5er Suchroutine entscheiden muß, dann wähle ich lieber die 2.5er, denn ich müßte sonst sehr viel mehr Ausschlußbegriffe verwenden und ich habe schon recht viele. Oder ich müßte die Begriffe noch mehr verfeinern.
Bsp:
-crombie in der 2.5er filtert alle Artikel der Marke "Abercrombie & Fitch"
In der 3.0er könnte ich wohl -crombi* nehmen, aber ich muß mir jeden Begriff auf diese Art ansehen und überlegen, wie ich zum besten Ergebnis komme. Da brauche ich mal ein paar ruhige Stunden zum Ausprobieren.
Die eBay-Suche spinnt!
Hallo,
ich habe die Suche mit Ausschluß mal durchgespielt. Die eBay-Suche und die von V3 haben tatsächlich Fehler. Ist mir schon früher aufgefallen, aber ich dachte immer, das Problem säße vor dem Bildschirm und bin dem nicht weiter nachgegangen. Nur habe ich mich in der letzten Zeit über extrem unterschiedliche Ergebnislisten der verschiedenen Suchmethoden gewundert.
Beispiel zum Nachvollziehen:
Verkäufer baroque-art1700 - Ich will alle seine Angebote, aber keine Teppiche. Also suche ich in seiner Liste mit -Teppich oder -(teppich). Ist egal, auch ob Beschreibungstext durchsuchen angekreuzt ist oder nicht.
Ergebnis: Ich bekomme immer nur seine Teppichangebote angezeigt. Das Ergebnis ist identisch mit einer Suche nach Teppich. Will ich etwas anderes sehen, darf ich keinen Auschluß angeben oder muß explizite Suchworte benennen.
Was ist bei eBay los? Wie genau muß der Algorithmus für eine Suche mit Ausschluß aussehen, damit ich nicht ausschließlich Artikel sehe, die ich nicht haben will?
ich habe die Suche mit Ausschluß mal durchgespielt. Die eBay-Suche und die von V3 haben tatsächlich Fehler. Ist mir schon früher aufgefallen, aber ich dachte immer, das Problem säße vor dem Bildschirm und bin dem nicht weiter nachgegangen. Nur habe ich mich in der letzten Zeit über extrem unterschiedliche Ergebnislisten der verschiedenen Suchmethoden gewundert.
Beispiel zum Nachvollziehen:
Verkäufer baroque-art1700 - Ich will alle seine Angebote, aber keine Teppiche. Also suche ich in seiner Liste mit -Teppich oder -(teppich). Ist egal, auch ob Beschreibungstext durchsuchen angekreuzt ist oder nicht.
Ergebnis: Ich bekomme immer nur seine Teppichangebote angezeigt. Das Ergebnis ist identisch mit einer Suche nach Teppich. Will ich etwas anderes sehen, darf ich keinen Auschluß angeben oder muß explizite Suchworte benennen.
Was ist bei eBay los? Wie genau muß der Algorithmus für eine Suche mit Ausschluß aussehen, damit ich nicht ausschließlich Artikel sehe, die ich nicht haben will?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Die eBay-Suche spinnt!
Hallo tefnut_k,
Ansonsten folgt die eBay Meldung:
Du mußt den Suchbegriff mit einem Wort beginnen, was vorhanden sein soll. Es ist bei eBay leider nicht möglich, direkt mit einem Ausschlußbegriff zu beginnen.tefnut_k hat geschrieben:Was ist bei eBay los? Wie genau muß der Algorithmus für eine Suche mit Ausschluß aussehen, damit ich nicht ausschließlich Artikel sehe, die ich nicht haben will?
Ansonsten folgt die eBay Meldung:
Code: Alles auswählen
Wir haben bei Ihrer Suche das Minuszeichen unberücksichtigt gelassen. Wenn Sie einzelne Wörter von der Suche ausschließen möchten, geben Sie bitte zuerst das gesuchte Wort und dann das bzw. die auszuschließenden Wörter jeweils nach einem Minuszeichen ein Beispiel: Schreibmaschine -elektrisch -IBM
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)