f-secure und BayWotch
f-secure und BayWotch
Hi,
habe 1 Jahr F-Secure Internet Security 2004 und BayWotch 2.5 zusammen verwendet. Seit ich F-Secure 2005 verwende funktioniert BayWotch nicht mehr.
Wer weiß Rat.
Arbeite mit XP SP 2 und Baywotch ist in F-Secure freigegeben.
habe 1 Jahr F-Secure Internet Security 2004 und BayWotch 2.5 zusammen verwendet. Seit ich F-Secure 2005 verwende funktioniert BayWotch nicht mehr.
Wer weiß Rat.
Arbeite mit XP SP 2 und Baywotch ist in F-Secure freigegeben.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: f-secure und BayWotch
Hallo BigRick,
leider habe ich mit F-Secure 2005 keine Erfahrungswerte, aber Du solltest in jedem Fall näher beschreiben, wie sich das Problem genau äußert. Ansonsten wird es schwierig für die Mitleser, Unterstützung zu leisten.BigRick hat geschrieben:... funktioniert BayWotch nicht mehr.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo BigRick,
probiere doch mal folgendes:
Lösche BW aus der Erlaubnisliste der Firewall und starte den Rechner neu.
Wenn du dann mit BW online gehst, sollte dich die FW darauf hinweisen,das BW ins Netz will.
Mit welcher BW-Version arbeitest du (Standard,Prof...)??
Viele Grüße von Stefan
probiere doch mal folgendes:
Lösche BW aus der Erlaubnisliste der Firewall und starte den Rechner neu.
Wenn du dann mit BW online gehst, sollte dich die FW darauf hinweisen,das BW ins Netz will.
Mit welcher BW-Version arbeitest du (Standard,Prof...)??
Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Pro-Am,
Funktioniert dort der Verbindungstest (Button "Einstellungen übernehmen und testen")?
wie hoch steht denn der Timeout in den Programmoptionen -> Internet? Stelle diesen auf mindestens 30 Sek.Pro-Am hat geschrieben:konnte heute mit f-secure 2005 das Update problemlos installieren. Nur wenn ich etwas suchen möchte, dann klappts nicht.
Meldung:
TIME OUT AFTER 10 SECONDS chn=1 responsecode=301
Funktioniert dort der Verbindungstest (Button "Einstellungen übernehmen und testen")?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hi,
habe Einstellung geändert. Verbindungstest funktioniert.
Habe F-Secure deaktiviert, kann trotzdem keine Suche durführen.
Wenn ich dann abbreche ist der Text der Datei runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_WaitStatus
Zeile: 0
Code: 9
Description: Index außerhalb des gültigen Bereichs
Source: bwsGrid.vbalGrid
Zeit: 17.08.2005 08:27:52
App Version: 2.5.116 Final.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
Hat vielleicht nix mit F-Secure zu tun?
Ciao
habe Einstellung geändert. Verbindungstest funktioniert.
Habe F-Secure deaktiviert, kann trotzdem keine Suche durführen.
Wenn ich dann abbreche ist der Text der Datei runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_WaitStatus
Zeile: 0
Code: 9
Description: Index außerhalb des gültigen Bereichs
Source: bwsGrid.vbalGrid
Zeit: 17.08.2005 08:27:52
App Version: 2.5.116 Final.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
Hat vielleicht nix mit F-Secure zu tun?
Ciao
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Pro-Am,
Wenn der Verbindungstest funktioniert, dann ist die Onlineverbindung schon mal i.O.
Was passiert denn, wenn Du nach irgendeiner Artikelnummer suchst (Suchfenster -> Suche nach Artikelnummer), z.B. diese hier: 7175622712
Dieser Vorgang würde dann einem Artikelabgleich entsprechen... es wird also keine Onlinesuche ausgeführt, sondern eine Artikelseite geladen. Funktioniert das?
Daß F-Secure deaktiviert ist, muß nichts heißen... auch bei Norton Internet Security zeigte sich, daß selbst bei Deaktivierung aller möglicher Schutzmechanismen die Internetverbindung manipuliert wird!
Im Zweifelsfall sende ich Dir per Email einen kleinen Testclient, mit dem Du die Übertragung genauer prüfen kannst.
kommt der gleiche Fehler (Timeout)?Pro-Am hat geschrieben:habe Einstellung geändert. Verbindungstest funktioniert.
Habe F-Secure deaktiviert, kann trotzdem keine Suche durführen.
Wieso abbrechen? Wie lange hast Du denn gewartet?Wenn ich dann abbreche ist der Text der Datei runtime.txt:
Wenn der Verbindungstest funktioniert, dann ist die Onlineverbindung schon mal i.O.
Was passiert denn, wenn Du nach irgendeiner Artikelnummer suchst (Suchfenster -> Suche nach Artikelnummer), z.B. diese hier: 7175622712
Dieser Vorgang würde dann einem Artikelabgleich entsprechen... es wird also keine Onlinesuche ausgeführt, sondern eine Artikelseite geladen. Funktioniert das?
Daß F-Secure deaktiviert ist, muß nichts heißen... auch bei Norton Internet Security zeigte sich, daß selbst bei Deaktivierung aller möglicher Schutzmechanismen die Internetverbindung manipuliert wird!
Im Zweifelsfall sende ich Dir per Email einen kleinen Testclient, mit dem Du die Übertragung genauer prüfen kannst.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Jakommt der gleiche Fehler (Timeout)?
Wenn ich mal abgebrochen habe bevor das Time out kam.Wieso abbrechen? Wie lange hast Du denn gewartet?
Bei Textsuche passiert nix. Ich sehe nur die Such-Maske und den Balken unten (0%). Und kommt irgendwann das Time Out.
Funktioniert!!!!!!Was passiert denn, wenn Du nach irgendeiner Artikelnummer suchst
Aber: Textsuche funktioniert nicht :-(
Ciao
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Pro-Am,
Ich sende Dir einmal per Email den bereits oben angesprochenen Test-Client. Das Logfile wird dann sicher mehr sagen.
dann bin ich mir sicher, daß F-Secure die Daten blockiert.Pro-Am hat geschrieben:Funktioniert!!!!!!Was passiert denn, wenn Du nach irgendeiner Artikelnummer suchst
Aber: Textsuche funktioniert nicht :-(
Ich sende Dir einmal per Email den bereits oben angesprochenen Test-Client. Das Logfile wird dann sicher mehr sagen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)