Version 3 nach Deinstallation von 2.5 nicht mehr zu starten

BayWotch 3.x wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Julius
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2005, 15:58

Version 3 nach Deinstallation von 2.5 nicht mehr zu starten

Beitrag von Julius »

Hallo!

Nach Deinstallation der Version 2.5 über "Systemsteuerung, Software" kann ich Version 3 nicht mehr starten. Es erscheint die Meldung:
Notification Window: bayWotch.exe - Fehler in Anwendung
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000008f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c81eb33 aufgetreten.
Klicken Sie auf "ok", um das Programm zu beenden.

Eine Neuinstallation über die im Standardverzeichnis erhaltenen Dateien behebt das Problem ebensowenig wie die Neuinstallation unter neuem Verzeichnisnamen.

Was habe ich wohl angestellt, wie kann ich es reparieren ?

Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe !
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Version 3 nach Deinstallation von 2.5 nicht mehr zu star

Beitrag von denkmann »

Hallo Julius,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum! :welcome:
Julius hat geschrieben:Nach Deinstallation der Version 2.5 über "Systemsteuerung, Software" kann ich Version 3 nicht mehr starten. Es erscheint die Meldung:
Notification Window: bayWotch.exe - Fehler in Anwendung
Die Ausnahme "unknown software exception" (0xc000008f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x7c81eb33 aufgetreten.
Klicken Sie auf "ok", um das Programm zu beenden.

Eine Neuinstallation über die im Standardverzeichnis erhaltenen Dateien behebt das Problem ebensowenig wie die Neuinstallation unter neuem Verzeichnisnamen.
Ich würde als allererstes eine Deinstallation der 3'er Version versuchen. Deine bereits gesammelten Daten kannst Du ja vorher sichern (siehe Onlinehilfe). Anschließend wird das aktuelle Komplett-Setup dann erneut installiert. Hierbei darf dann eigentlich kein Fehler auftreten.

Bitte melden, wenn es dann immer noch Probleme geben sollte... dann bitte auch mit weiteren Infos zum System (OS).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Julius
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2005, 15:58

WinXP SP2: Deinstallation BayWotch löscht Dateien nicht

Beitrag von Julius »

Hallo Herr Denkmann!

Dank für rasche Antwort und freundliche Aufnahme im Forum. Problem v3.x nach Deinstallation von v2.5 nicht mehr starten zu können ist leider "therapieresistent".
Bei der Deinstallation von BayWotch v3.x wie schon v2.x bleiben die Dateien im Verzeichnis erhalten (und wohl auch in der Registry verankert). Die Notification Window erscheint nach Reinstallation erneut. Habe versucht Verzeichnisse beider Versionen mittels Dateimanager zu löschen (Papierkorb) und v2.5 wieder installiert. Nun neue Fehlermeldung: vbAcceleratorS-Grid Control Laufzeitfehler "0". Dazu wurde folgende Datei im Programmverzeichnis gespeichert:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: Main
Zeile: 0
Code: 440
Description: Automatisierungsfehler
Source: BayWotch
Zeit: 16.08.2005 19:58:32
App Version: 2.5.116 Final.0
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
BayWotch hat diese Fehlermeldung zur Vereinfachung der Fehlersuche im BayWotch Programmverzeichnis als Datei mit dem Namen runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.

Betriebssystem WinXP SP2, mit allen aktuellen Microsoft-Patches auf Fujitsu Scaleo 600 (AMD 3200+) BJ 2004. Firefox 1.0.4. JavaScript vor kurzem aktualisiert. Weitere Infos nötig? Könnte notfalls mit einige Wochen altem Backup-System "sauber" neu beginnen, will aber nicht so einfach kapitulieren.

Viele Grüße, Julius
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: WinXP SP2: Deinstallation BayWotch löscht Dateien nicht

Beitrag von denkmann »

Hallo Julius,
Julius hat geschrieben:Nun neue Fehlermeldung: vbAcceleratorS-Grid Control Laufzeitfehler "0". Dazu wurde folgende Datei im Programmverzeichnis gespeichert:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: Main
Zeile: 0
Code: 440
Description: Automatisierungsfehler
Source: BayWotch
...
dieser Fehler scheint aber eine andere Ursache zu haben.

Wahrscheinlich hilft es, die folgenden Dateien manuell zu löschen und BayWotch 2.5 dann neu zu installieren:

bwsgrid.ocx
ssubtmr6.dll

Eine Sammlung von Beiträgen zu diesem Thema findest Du hier:

http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=788
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten