Ein feature hätt´ ich gerne noch bei der Datenkomprimierung, und zwar eine Status anzeige wie weit die Kompriemierung fortgeschritten ist!!
Fänd ich echt spitze!!
Status Anzeige bei Komprimierung
Status Anzeige bei Komprimierung
Gruß Jens
Re: Status Anzeige bei Komprimierung
mhh ... ich glaub das geht aus 2 gründen nicht:
a) es ist eine datenbankoption, die keine rückmeldung zurückgibt.
b) es ist ein arbeitsschritt, der das programm exclusiv beschäftigt.
für a)
vielleicht ein workaround von mir:
da ich immer weis, wie groß in etwa die danach komprimierte datei ist, schaue ich im windows-explorer nach, wieweit die komprimierung schon ist anhand der neuen tmp-datei
b) falls man die komprimierung im hintergrund als job ablaufen lassen könnte, so könnte man zumindest die zuletzt komprimierte größe und die größe der aktuellen temp-datei anzeigen. daß da nie ein 0%-100%-verlaufsbalken rauskommt ist klar ... aber man kann ja selbst abschätzen, wieviel da noch kommen könnte ... zumindest ist der user dann mit dem mäusekino beschäftigt und denkt nicht, daß das programm abgestürzt ist.
dieses mäusekino sollte man bei anderen aktionen einbauen.
spontan fällt mir dazu die manchmal lange wartezeit bei "suche vorbereiten oder so ähnlich ein."
a) es ist eine datenbankoption, die keine rückmeldung zurückgibt.
b) es ist ein arbeitsschritt, der das programm exclusiv beschäftigt.
für a)
vielleicht ein workaround von mir:
da ich immer weis, wie groß in etwa die danach komprimierte datei ist, schaue ich im windows-explorer nach, wieweit die komprimierung schon ist anhand der neuen tmp-datei
b) falls man die komprimierung im hintergrund als job ablaufen lassen könnte, so könnte man zumindest die zuletzt komprimierte größe und die größe der aktuellen temp-datei anzeigen. daß da nie ein 0%-100%-verlaufsbalken rauskommt ist klar ... aber man kann ja selbst abschätzen, wieviel da noch kommen könnte ... zumindest ist der user dann mit dem mäusekino beschäftigt und denkt nicht, daß das programm abgestürzt ist.
dieses mäusekino sollte man bei anderen aktionen einbauen.
spontan fällt mir dazu die manchmal lange wartezeit bei "suche vorbereiten oder so ähnlich ein."
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Status Anzeige bei Komprimierung
Hallo zusammen,

korrekt!Mischa hat geschrieben:mhh ... ich glaub das geht aus 2 gründen nicht:
a) es ist eine datenbankoption, die keine rückmeldung zurückgibt.
b) es ist ein arbeitsschritt, der das programm exclusiv beschäftigt.
Eine schöne Idee, die ich vielleicht mal probieren werde.b) falls man die komprimierung im hintergrund als job ablaufen lassen könnte, so könnte man zumindest die zuletzt komprimierte größe und die größe der aktuellen temp-datei anzeigen. daß da nie ein 0%-100%-verlaufsbalken rauskommt ist klar ... aber man kann ja selbst abschätzen, wieviel da noch kommen könnte ... zumindest ist der user dann mit dem mäusekino beschäftigt und denkt nicht, daß das programm abgestürzt ist.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)