WINSOCK_ERROR #10054: The connection is reset by remote side

BayWotch 3.x wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Pernar
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2005, 00:59

WINSOCK_ERROR #10054: The connection is reset by remote side

Beitrag von Pernar »

Hallo,

Ich benutze BayWotch Standard Version 3.0.48 und gleiche seit 2 Monaten taeglich etwa 3000 abgelaufene Artikel ab. Mein Problem ist das beim taeglichem Abgleich immer etwa 300-900 Artikel die oben angefuehrte Fehlermeldung hervorrufen.

Wenn ich den Abgleich wiederhole werden ein kleiner Teil dieser Artikel dann ploetzlich doch korrekt abgeglichen mit dem Ergebniss dass immer ein Bodensatz von etwa 500-600 nicht abgegleichbarer Artikel in der Datenbank verbleiben.

Was kann ich hier tun?

Danke,

Stefan
Pernar
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2005, 00:59

Beitrag von Pernar »

Einen weiteren Fehler den ich oft kriege ist:

1. 11.10.2005 07:14:17 (Warnung) WINSOCK_ERROR #10061 on Index 1: Connection is forcefully rejected responsecode=200 url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8332827812 DO RETRY #4 (2) [8332827812]
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo Pernar,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum! :welcome:

Die beiden Meldungen werden beide durch ein Problem in der Internetverbindung hervorgerufen. Es handelt sich um Fehlermeldungen der Windows Winsocket Schnittstelle, die laut Dokumentation folgende Bedeutung haben:
10054 (WSAECONNRESET) Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen
10061 (WSAECONNREFUSED) Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte
Die Meldung 10061 kommt normalerweise zu Stande, wenn die lokale Firewall den Internetzugriff von BayWotch blockiert. Siehe auch dazu z.B. hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... ight=10061

Die Meldung 10054 ist mir hier noch nicht genannt worden. Aber auch dabei tippe ich auch ein lokales Problem Deiner Internetanbindung.

Da das Problem nur sporadisch bei Dir auftritt, kann ich pauschal leider per Ferne wenig helfen. Vielleicht erzählst Du trotzdem etwas zu Deiner Systemkonfiguration, Betriebssystem und installierte Software (Firewall!). Eventuell ergibt sich dann noch der eine oder andere Ratschlag.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Pernar
Beiträge: 7
Registriert: 11.10.2005, 00:59

Beitrag von Pernar »

Hallo Elmar,

Super schnelle Antwort - danke!

Mein Fall ist wohl sehr speziell da ich in China (Peking) lebe und wie die Chinesen Ihr Internet von der Aussenwelt abgeschirmt haben ist schwer zu sagen.

Danke trotzdem!

Stefan
Mischa
Beiträge: 801
Registriert: 04.01.2004, 07:28
Wohnort: Köln

Beitrag von Mischa »

als kleines Workaround kannst du mal die anzahl der versuche heraufsetzen.

z.b. von standard 3mal auf 10mal
Antworten