Hallo,
seit dem Update von 2.5.60 nach 2.5.67 kommt es bei mir bei der Onlinesuche und beim Abgleich der Favoriten zu einem Laufzeitfehler. Der Fehler tritt auf, wenn ein Artikel gefunden wird, der bereits in der Datenbank gespeichert ist. Hier die zugehörige runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_ModifyArticleInDB
Zeile: 0
Code: -2147217887 (3617)
Description: Es sind einige Fehler aufgetreten.
Source: Provider
Zeit: 31.01.2004 20:10:01
Version: 2.5.67 BETA.1
Nichts gebracht hat:
- Datenbank komprimieren und reparieren
- Neueinspielen der 2.1.38 und Update auf 2.5.67
Nach längeren Versuchen bin ich dahinter gekommen, dass dieser Fehler nur Artikel betrifft, die vor dem Update auf 2.5.67 in die Datenbank eingestellt wurden. Artikel danach sind nicht betroffen.
Hat jemand 'ne Idee ? (ausser 10 Tage warten, denn dann dürfte sich das wohl von selbst behoben haben)
Laufzeitfehler bei Onlinesuche
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Locke,
kann es sein, daß Du dieses Problem auch per Email gemeldet hast? Ich frage nur, damit ich den Überblick nicht verliere.
Es sieht so aus, als hätte der Datenbanktreiber bei Dir Probleme mit dem seit v2.5.67 neu erstellten Feld "Untertitel".
Hat BayWotch beim ersten Start der v2.5.67 die Datenbank angepaßt (bzgl. Untertitel)?
Wieviele Artikel sind in Deiner Datenbank enthalten?
Kannst Du bitte mal testen, ob bei Dir die Anzeige der Untertitel funktioniert? Suche einfach online mal nach "teak garnitur neu", da sind derzeit ein paar Artikel mit Untertitel. Und da Du diese bestimmt noch nicht gespeichert hast, sollte das nach Deiner Beschreibung ja noch funktionieren.
Könntest Du bitte auch mal mit folgendem Tool die MDAC Treiberversion bei Dir herausfinden:
http://www.baywotch.de/download/mdactest.zip
(Nähere Hinweise zum Treibertest findest Du hier: http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=48 )
Sollte der Fehler weiterhin bei Dir reproduzierbar sein, dann melde Dich bitte nochmal bei mir per Mail. Ich kann dir dann eine spezielle Testversion bereitstellen, damit wir den Fehler etwas genauer einkreisen können. Das macht aber nur Sinn, wenn Du den Fehler jederzeit neu erzeugen kannst.
kann es sein, daß Du dieses Problem auch per Email gemeldet hast? Ich frage nur, damit ich den Überblick nicht verliere.

Es sieht so aus, als hätte der Datenbanktreiber bei Dir Probleme mit dem seit v2.5.67 neu erstellten Feld "Untertitel".
Hat BayWotch beim ersten Start der v2.5.67 die Datenbank angepaßt (bzgl. Untertitel)?
Wieviele Artikel sind in Deiner Datenbank enthalten?
Kannst Du bitte mal testen, ob bei Dir die Anzeige der Untertitel funktioniert? Suche einfach online mal nach "teak garnitur neu", da sind derzeit ein paar Artikel mit Untertitel. Und da Du diese bestimmt noch nicht gespeichert hast, sollte das nach Deiner Beschreibung ja noch funktionieren.
Könntest Du bitte auch mal mit folgendem Tool die MDAC Treiberversion bei Dir herausfinden:
http://www.baywotch.de/download/mdactest.zip
(Nähere Hinweise zum Treibertest findest Du hier: http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=48 )
Sollte der Fehler weiterhin bei Dir reproduzierbar sein, dann melde Dich bitte nochmal bei mir per Mail. Ich kann dir dann eine spezielle Testversion bereitstellen, damit wir den Fehler etwas genauer einkreisen können. Das macht aber nur Sinn, wenn Du den Fehler jederzeit neu erzeugen kannst.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ja, habe ich.denkmann hat geschrieben:Hallo Locke,
kann es sein, daß Du dieses Problem auch per Email gemeldet hast? Ich frage nur, damit ich den Überblick nicht verliere.![]()
In dieser Reihenfolge:Hat BayWotch beim ersten Start der v2.5.67 die Datenbank angepaßt (bzgl. Untertitel)?
Wieviele Artikel sind in Deiner Datenbank enthalten?
Kannst Du bitte mal testen, ob bei Dir die Anzeige der Untertitel funktioniert?
Ja
~6100
Funktioniert.
Das MDAC Testttool meldet:
DAO 3.6
ADO 2.1
Sind diese Versionen aktuell genug ?
Ich habe übrigens testweise so nach und nach alle Artikel aus der Datenbank gelöscht. Nachdem nur noch einer drinn war trat der Fehler aber bei diesem Artikel immer noch auf.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Locke,
ADO ist veraltet, BayWotch setzt mindestens 2.5 voraus. Könntest Du das nochmal probieren?
Downloadlinks zu den aktuellen MDAC Versionen findest Du auf der BayWotch Downloadseite.
Wenn das dann immer noch nicht läuft, dann melde Dich bitte nochmal. Ich kenne ja Deine Emailadresse und sende Dir dann die besagte Testversion.
Danke für Deine Einsatz!In dieser Reihenfolge:
Ja
~6100
Funktioniert.
Das MDAC Testttool meldet:
DAO 3.6
ADO 2.1
Sind diese Versionen aktuell genug ?
Ich habe übrigens testweise so nach und nach alle Artikel aus der Datenbank gelöscht. Nachdem nur noch einer drinn war trat der Fehler aber bei diesem Artikel immer noch auf.
ADO ist veraltet, BayWotch setzt mindestens 2.5 voraus. Könntest Du das nochmal probieren?
Downloadlinks zu den aktuellen MDAC Versionen findest Du auf der BayWotch Downloadseite.
Wenn das dann immer noch nicht läuft, dann melde Dich bitte nochmal. Ich kenne ja Deine Emailadresse und sende Dir dann die besagte Testversion.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo,
habe die neue MDAC installiert, bei ADO wird jetzt 2.80 gemeldet. Der Fehler ist aber leider immer noch da.
Zum Test habe ich eine "leere" 2.1.38 genommen, einige Artikel drinn abgespeichert und dann das Update auf 2.5.67 aufgespielt. Der Fehler bleibt damit auf jedenfall reproduzierbar.
Wäre es nicht sinnvoll das MDAC-Tester-Tool in BayWotch zu integrieren, so dass die Version der Datenbanktreiber automatisch beim Programmstart geprüft wird ?
habe die neue MDAC installiert, bei ADO wird jetzt 2.80 gemeldet. Der Fehler ist aber leider immer noch da.
Zum Test habe ich eine "leere" 2.1.38 genommen, einige Artikel drinn abgespeichert und dann das Update auf 2.5.67 aufgespielt. Der Fehler bleibt damit auf jedenfall reproduzierbar.
Wäre es nicht sinnvoll das MDAC-Tester-Tool in BayWotch zu integrieren, so dass die Version der Datenbanktreiber automatisch beim Programmstart geprüft wird ?