Kann das Update der Artikelbeschreibung abgestellt werden?

BayWotch 2.5 wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Angel.07
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2004, 11:57

Kann das Update der Artikelbeschreibung abgestellt werden?

Beitrag von Angel.07 »

Ich benötige die Artikelbeschreibung nicht und möchte einen schnelleren Abgleich der Auktionen erziehlen. In der alten Baywatch Version ? konnte man das Laden der Artikelbeschreibung irgendwie abstellen.

Wie funktioniert das bei der aktuellen BW Version?

Danke im voraus für die Hilfe!
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Angel.07,

wenn Du die Artikelbschreibung nicht brauchst, mußt Du Dich auf die Favoritenabgleiche und die Online-Suche beschränken. In den Optionen wählst Du "Warnung bei fehlender Artikelbeschreibung ab. Sinnvollerweise solltest Du dann auch Deine Suchen nicht auf die Beschreibungen ausdehnen,

Allerdings wird die Beschreibung zusammen mit dem Bild beim Abgleich offener Jobs, beim Abgleich einzelner Artikel und bei der Online-Suche nach Artikelnummern automatisch nachgeladen.

Eine generelle Möglichkeit, die Artikelbeschreibung nicht zu laden, gibt es nicht. Nur BayWotch Pro-User können hier die Artikelbeschreibung(en) in der DB durch manuellen Eingriff wieder löschen.

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Kann das Update der Artikelbeschreibung abgestellt werde

Beitrag von denkmann »

Hallo zusammen,
Angel.07 hat geschrieben:Ich benötige die Artikelbeschreibung nicht und möchte einen schnelleren Abgleich der Auktionen erziehlen. In der alten Baywatch Version ? konnte man das Laden der Artikelbeschreibung irgendwie abstellen.
In BayWotch Version 1.x wurde keine Artikelbeschreibung geladen und gespeichert. Das machte den Abgleich der Artikel sogar schneller, jedoch bescherte es den Usern immer wieder Probleme bei der Suche durch die Artikelbeschreibung: Artikel, die durch Treffer in der Beschreibung gespeichert wurden, ließen sich nicht mehr über den gleichen Suchbegriff in der Datenbank finden!

Ab BayWotch 2.0 in die Artikelbeschreibung fester Bestandteil der Artikeldaten und konnte bisher auch nicht abgeschaltet werden.

Ab Version 2.5.67 (derzeit noch Beta) ist es nun erstmals wieder möglich, die Artikelbeschreibung bewußt abzuschalten. Dadurch wird zwar der Download nicht schneller, jedoch reduziert sich dadurch der Speicherbedarf der Datenbank drastisch!

Zur aktuellen Betaversion geht's hier lang:

http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=139
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
holgerb
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2004, 19:24

Auswirkung auf Speicherplatz?

Beitrag von holgerb »

Hallo Elmar,

kannst Du bitte eine Schätzung abgeben, wie viele Auktionen man durch die Abschaltung der Artikelbeschreibung dann in der DB speichern kann? Will das nicht im Try&Error-Verfahren rausfinden.

Gibt es die Möglichkeit, bereits gespeicherte Auktionsbeschreibungen dann einfach wieder zu löschen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß


Holger
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Holger,

Du kannst die mittlere Größe eines Artikels ohne die Artikelbeschreibung mit 0,7kB annehmen. Größenunterschiede entstehen durch die verschieden langen (variablen) Feldinhalte bei:

- Artikelname
- Untertitel
- Verkäufername
- Käufernamen
- Notiz

Bei ca. 1GB maximaler Tabellengröße (Access2000-Limit) kannst Du dann ca. 1.500.000 Datensätze speichern.

Mit Speicherung der Artikelbeschreibung dürften es so ca. 150.000 - 250.000 Datensätze sein. Hier variiert die Beschreibungslänge sehr deutlich zwischen wenigen Bytes und maximal 64kB.

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
benu
Beiträge: 234
Registriert: 04.01.2004, 04:34
Wohnort: Berlin

Re: Auswirkung auf Speicherplatz?

Beitrag von benu »

Hallo Holger,
holgerb hat geschrieben:Hallo Elmar,
kannst Du bitte eine Schätzung abgeben, wie viele Auktionen man durch die Abschaltung der Artikelbeschreibung dann in der DB speichern kann? Will das nicht im Try&Error-Verfahren rausfinden.
Ich habe zur Zeit >650000 Datensätze in der DB
da ist nur das Problem mit der DB größe die ist durch die Artikelbeschreibungen ruckzuck >2GB dann lösche ich die Artikelbeschreibungen, komprimiere danach ist die DB nur noch >270MB
Gibt es die Möglichkeit, bereits gespeicherte Auktionsbeschreibungen dann einfach wieder zu löschen?
Das ist zur Zeit 'nur' Pro-Usern vorbehalten,
da die DB in diesem Fall nicht gesperrt ist.

Evt. läßt sich Elmar dazu ja etwas einfallen und baut , z.B. im Menü 'Datenbank' den
den Punkt 'Artikelbeschreibungen löschen' ein und schon sollte es
möglich sein.
--

Gruß aus Berlin
Michael(benu)
holgerb
Beiträge: 20
Registriert: 04.01.2004, 19:24

Einfach in die Tabelle gehen und löschen?!?

Beitrag von holgerb »

Hallo Axel und Michael,

vielen Dank für die Tipps!

Ich bin Pro-User und kann darum auch auf die DB zugreifen. Gehe ich dann einfach in die entsprechende Tabelle und lösche die Spalte? Oder muss ich ein SQL-Script schreiben, dass das Fled jeweils leer macht. Ich bin nicht so der DB-Freak, sondern nur normaler, technisch halbwegs versierter Nutzer. ;)

Ein weiterer Tipp wäre darum sehr willkommen, da ich die DB nicht zerschießen möchte. Oder muss man sich da um Integrität der DB keine Sorgen machen?

Danke!


Holger
benu
Beiträge: 234
Registriert: 04.01.2004, 04:34
Wohnort: Berlin

Re: Einfach in die Tabelle gehen und löschen?!?

Beitrag von benu »

holgerb hat geschrieben:Hallo Axel und Michael,
Ein weiterer Tipp wäre darum sehr willkommen, da ich die DB nicht zerschießen möchte. Oder muss man sich da um Integrität der DB keine Sorgen machen?
Holger
Hallo Holger,
Ich habe am Samstag mal wieder die DB aufgeräumt.

In diesem Fall, es betraf >125000 Datensätze mit der Artikelbeschreibung, die wollte Access nicht ohne weiteres per Abfrage löschen, mußte ich mit der 'Brechstange' ran.
Ich habe das betreffende Feld einfach im Entwurf gelöscht, die DB komprimiert und das Feld wieder angelegt.
Das sollte eigentlich keine Probleme breiten.
--

Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Michael, hi Holger,
... die wollte Access nicht ohne weiteres per Abfrage löschen, mußte ich mit der 'Brechstange' ran.
Es gibt wohl drei verschiedene Arten, die Artikelbeschreibungen in der baywotch.db3 zu löschen :

1. per Abfrage die Feldinhalte auf =Null oder ="" setzen
2. in Entwurfsansicht die Feldlänge auf 1 setzen und später wieder auf 55
3. Feld löschen und später wieder anlegen(mit korrekten Einstellungen!)
4. per eigenem Program die Feldinhalte auf =Null oder ="" setzen

Genau in dieser Reihenfolge würde ich es probieren, wobei die 4-te Option gewiße Programmierkenntnisse voraussetzt...

Viel Erfolg!

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Antworten