Vorschlag für neue Funktionalität
Vorschlag für neue Funktionalität
Hallo,
die Frage ist: Wer braucht es noch, außer mir? Und zwar folgende Funktionalität, die nur ab der Professional-Version wirklich Sinn macht...
Ich arbeite sehr viel mit der Suchfunktion anhand von Vorgaben meines eigenen Tools (das mit den Daten arbeitet). Es wäre genial wenn ich die Suchparameter nicht immer mühsam über die Zwischenablage, sondern - wie auch immer - automatisch an BayWotch übergeben könnte und dieses führt dann die Suche auch gleich aus...
So könnte mein Tool z.B. eine Textdatei generieren, ich klicke wohin (oder BayWotch merkt selbst, daß darin was geändert wurde) und prompt liefert es das entsprechende Suchergebnis...
Wäre das was? Ist das machbar?
Alternativ könnte man ja tricksen und das Ganze über "Suchmaske" laden erreichen, aber das funktioniert nur mit einigen Suchparametern und nicht mit der Artikelnummernsuche, wobei noch bei dieser der Klick-Umweg über "Text laden" möglich ist...
Sven
die Frage ist: Wer braucht es noch, außer mir? Und zwar folgende Funktionalität, die nur ab der Professional-Version wirklich Sinn macht...
Ich arbeite sehr viel mit der Suchfunktion anhand von Vorgaben meines eigenen Tools (das mit den Daten arbeitet). Es wäre genial wenn ich die Suchparameter nicht immer mühsam über die Zwischenablage, sondern - wie auch immer - automatisch an BayWotch übergeben könnte und dieses führt dann die Suche auch gleich aus...
So könnte mein Tool z.B. eine Textdatei generieren, ich klicke wohin (oder BayWotch merkt selbst, daß darin was geändert wurde) und prompt liefert es das entsprechende Suchergebnis...
Wäre das was? Ist das machbar?
Alternativ könnte man ja tricksen und das Ganze über "Suchmaske" laden erreichen, aber das funktioniert nur mit einigen Suchparametern und nicht mit der Artikelnummernsuche, wobei noch bei dieser der Klick-Umweg über "Text laden" möglich ist...
Sven

-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorschlag für neue Funktionalität
Hi Sven,
Was hindert Dich denn daran, die Suchvorgaben als neuen Ordner (direkt per Datenbank) zu schreiben und dann per Kommandozeile auszuführen?
das klingt wirklich sehr speziell.svru hat geschrieben:Es wäre genial wenn ich die Suchparameter nicht immer mühsam über die Zwischenablage, sondern - wie auch immer - automatisch an BayWotch übergeben könnte und dieses führt dann die Suche auch gleich aus...
So könnte mein Tool z.B. eine Textdatei generieren, ich klicke wohin (oder BayWotch merkt selbst, daß darin was geändert wurde) und prompt liefert es das entsprechende Suchergebnis...
Was hindert Dich denn daran, die Suchvorgaben als neuen Ordner (direkt per Datenbank) zu schreiben und dann per Kommandozeile auszuführen?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Vorschlag für neue Funktionalität
Hallo Elmar,
Klär' mich auf wie Du das gemeint hast... Danke!
Sven
Die Suchoptionen direkt in die DB schreiben ist nicht das Problem, aber alle möglichen Suchoptionen gibt es dort nicht UND ich finde (weder in der Programmhilfe noch dem Forum) eine Möglichkeit per Kommandozeile diese Suche auszuführen! Steh' ich auf dem Schlauch?denkmann hat geschrieben:Was hindert Dich denn daran, die Suchvorgaben als neuen Ordner (direkt per Datenbank) zu schreiben und dann per Kommandozeile auszuführen?
Klär' mich auf wie Du das gemeint hast... Danke!
Sven

-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorschlag für neue Funktionalität
Hi Sven,
Aber sämtliche allgemeinen Suchoptionen (also alles im oberen Bereich der Suchmaske; das sind die Optionen, die sowohl für die Datenbank- als auch für die Onlinesuche nutzbar sind) lassen sich im Ordner und somit in der Datenbank (tblFolder) speichern.
Du meinst mit "alle" sicher die Datenbankfilter? Nein, die lassen sich nicht automatisieren.svru hat geschrieben:Die Suchoptionen direkt in die DB schreiben ist nicht das Problem, aber alle möglichen Suchoptionen gibt es dort nicht
Aber sämtliche allgemeinen Suchoptionen (also alles im oberen Bereich der Suchmaske; das sind die Optionen, die sowohl für die Datenbank- als auch für die Onlinesuche nutzbar sind) lassen sich im Ordner und somit in der Datenbank (tblFolder) speichern.
/scanfav gleicht alle aktiven Ordner ab. Du mußt also nur den gewünschten Ordner aktivieren (folder_activated=true) und alle anderen deaktivieren (folder_activated=false).UND ich finde (weder in der Programmhilfe noch dem Forum) eine Möglichkeit per Kommandozeile diese Suche auszuführen!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Vorschlag für neue Funktionalität
Hallo Elmar,
Letztendlich und zusammenfassend komme ich zu dem Schluß, daß das Ganze nur sehr umständliche Workarounds sind und ich wahrscheinlich besser damit fahre Tastenanschläge an BayWotch zu senden was aber auch nicht sehr sauber ist. So habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, daß per Alt+F4 BayWotch beendet und manchmal (sehr selten) erwischt es eben doch ein ganz anderes Programm/Fenster oder die Eingabemaske für das Notizfeld geht auf (was ich momentan überhaupt noch nicht nachvollziehen kann)...
Sven
Klingt nachvollziehbar, aber mit /scanfav wird der Ordner ONLINE abgeglichen, und nicht offline! Ich möchte das gar nicht erst probieren wenn ich nicht online bin...denkmann hat geschrieben:/scanfav gleicht alle aktiven Ordner ab. Du mußt also nur den gewünschten Ordner aktivieren (folder_activated=true) und alle anderen deaktivieren (folder_activated=false).
Letztendlich und zusammenfassend komme ich zu dem Schluß, daß das Ganze nur sehr umständliche Workarounds sind und ich wahrscheinlich besser damit fahre Tastenanschläge an BayWotch zu senden was aber auch nicht sehr sauber ist. So habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, daß per Alt+F4 BayWotch beendet und manchmal (sehr selten) erwischt es eben doch ein ganz anderes Programm/Fenster oder die Eingabemaske für das Notizfeld geht auf (was ich momentan überhaupt noch nicht nachvollziehen kann)...
Sven

-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorschlag für neue Funktionalität
Hi Sven,
verstehe ich jetzt nicht... meintest Du die ganze Zeit eine Datenbanksuche und keine Onlinesuche?svru hat geschrieben:Klingt nachvollziehbar, aber mit /scanfav wird der Ordner ONLINE abgeglichen, und nicht offline! Ich möchte das gar nicht erst probieren wenn ich nicht online bin...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hi Elmar,
Ja, weil das Design und die Präsentation der Daten in BayWotch einfach ohne Beispiel ist und warum sollte ich das Rad ein zweites Mal erfinden?
Kompliment aus.
Ich wäre auch gar nicht so geübt darin, habe es nicht so mit Design & Co; hauptsache es funktioniert... :-)
Wenn Du mir einen Button (mit Tastenkürzel) gibst, der all die Datensätze in BayWotch anzeigt, die das Suchergebnis-Flag gesetzt haben, wäre ich auch schon zufrieden... Naja, es wäre fast perfekt!
Sven
Kompliment an.denkmann hat geschrieben:...und wieso suchst Du dann mit Deiner Software nicht direkt in der Datenbank?
Ja, weil das Design und die Präsentation der Daten in BayWotch einfach ohne Beispiel ist und warum sollte ich das Rad ein zweites Mal erfinden?
Kompliment aus.
Ich wäre auch gar nicht so geübt darin, habe es nicht so mit Design & Co; hauptsache es funktioniert... :-)
Wenn Du mir einen Button (mit Tastenkürzel) gibst, der all die Datensätze in BayWotch anzeigt, die das Suchergebnis-Flag gesetzt haben, wäre ich auch schon zufrieden... Naja, es wäre fast perfekt!
Sven
