Hallo,
da war ich wohl zu gierig,... na ja jedenfalls ist die Datenbank jetzt voll trotz Komprimierung
das problem ist nur ich will Daten löschen,... damit wieder Platz schaffen,... aber das erlaubt er mir nicht... kann also nichts löschen,.... mit der Begründung "Datenbank voll"
Was kann ich tun?
Gruß Jörg
Datenbank voll,... läßt mich aber nicht löschen
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank voll,... läßt mich aber nicht löschen
Hallo Jörg,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Wie groß (in Bytes) ist denn genau die Datenbank (baywotch.db4)?
Kannst Du denn die zu löschenden Artikel noch in der DB suchen? Oder kommt es bereits zu Laufzeitfehlern?
Vielleicht hilft noch der Menüpunkt "Datenbank -> Alle Artikelbeschreibungen löschen..."?
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Hast Du vielleicht MS Access? Damit könntest Du versuchen, die Datenbank zu öffnen und einzelne Datensätze aus der Tabelle tblAuction zu entfernen.intermax hat geschrieben:... na ja jedenfalls ist die Datenbank jetzt voll trotz Komprimierung
das problem ist nur ich will Daten löschen,... damit wieder Platz schaffen,... aber das erlaubt er mir nicht... kann also nichts löschen,.... mit der Begründung "Datenbank voll"
Was kann ich tun?
Wie groß (in Bytes) ist denn genau die Datenbank (baywotch.db4)?
Kannst Du denn die zu löschenden Artikel noch in der DB suchen? Oder kommt es bereits zu Laufzeitfehlern?
Vielleicht hilft noch der Menüpunkt "Datenbank -> Alle Artikelbeschreibungen löschen..."?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Will das System so nicht
Hallo nochmals,...
also,..
weder Beschreibungen löschen noch irgentetwas löschen funktioniert nicht.
Die baywotch.db4 ist 2097120 KB groß
Leider habe ich kein Access...
Artikelbeschreibungen löschen stürzt er auch ab...
...kann alles noch selektieren und makieren... aber nichts damit tun (Laufzeitfehler)
auffällig ist, dass sihc unter "gelöschte" noch 8500 Artikel befinden,.. die ihc nicht wegkriege... die kannn ich wahrscheinlich noch 100 mal löschen.
Er läßt mich das auch tun ... aber die Artikel sind beim nächsten selektierern wieder da.
also,..
weder Beschreibungen löschen noch irgentetwas löschen funktioniert nicht.
Die baywotch.db4 ist 2097120 KB groß
Leider habe ich kein Access...
Artikelbeschreibungen löschen stürzt er auch ab...
...kann alles noch selektieren und makieren... aber nichts damit tun (Laufzeitfehler)
auffällig ist, dass sihc unter "gelöschte" noch 8500 Artikel befinden,.. die ihc nicht wegkriege... die kannn ich wahrscheinlich noch 100 mal löschen.
Er läßt mich das auch tun ... aber die Artikel sind beim nächsten selektierern wieder da.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Will das System so nicht
Hallo intermax,
Ich befürchte, ohne Access wird hier nichts zu machen sein. Wenn es sich bei Dir um wichtige Daten handelt, biete ich an, daß Du mir die Datenbank auf eine DVD brennst und mir zuschickst. Ich schaue dann, ob sich was machen läßt.
das ist eigentlich noch keine kritische Größe. Mag aber sein, daß hier auch die Clustergröße und das Dateisystem eine Rolle spielen. Ich kann hier jedenfalls eine Datenbank mit 2.120.060.928 Bytes noch problemlos beschreiben.intermax hat geschrieben:Die baywotch.db4 ist 2097120 KB groß
Von Laufzeitfehlern hattest Du noch nichts geschrieben. Wie lautet genau die Fehlermeldung?Artikelbeschreibungen löschen stürzt er auch ab...
...kann alles noch selektieren und makieren... aber nichts damit tun (Laufzeitfehler)
Gelöschte Artikel liegen in BayWotch erst einmal als "normale" Artikel im Ordner "Gelöschte Objekte". Bis zur endgültigen Löschung nehmen sie also den gleichen Platz ein, wie alle anderen Artikel auch.auffällig ist, dass sihc unter "gelöschte" noch 8500 Artikel befinden,.. die ihc nicht wegkriege... die kannn ich wahrscheinlich noch 100 mal löschen.
Er läßt mich das auch tun ... aber die Artikel sind beim nächsten selektierern wieder da.
Ich befürchte, ohne Access wird hier nichts zu machen sein. Wenn es sich bei Dir um wichtige Daten handelt, biete ich an, daß Du mir die Datenbank auf eine DVD brennst und mir zuschickst. Ich schaue dann, ob sich was machen läßt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Alles sehr mysteriös
Alles sehr mysteriös
Mit den Artikeln im Papierkorb ist mir schon klar... nur da gehen sie niemals raus und sind auch nicht wegzukriegen,... weder manuel noch über die Beendenfunktion des Programmes,... wo dies eigentlich so eingestellt ist.
Habne nun eine Kopie der Baywotch.db4 in Access auf nem anderen Rechner bearbeitet und ca. 1/5 der Artikel endgültig löschen können
...aber dann das unglaubliche... in der nun kopierten, bearbeiteten und reduzierten Datei waren beim erneuten Aufruf der TBauction ... wieder alle Artikel im Oroginal da... die Datei in Größe und Aussehen wieder im Oriiginalzustand
Was passiert denn hier?
Wenn ich alle Artikelbeschreibungen löschen möchte, wie empfohlen, bekomme ich folgenden Fehler laut runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_EmptyFolderAndSubFolders
Zeile: 0
Code: 91
Description: Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Source: BayWotch
Datenbank: C:\Programme\baywotch3\baywotch.db4 (2,00 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 30.12.2005 14:07:08
App Version: 3.0.50 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
BayWotch hat diese Fehlermeldung zur Vereinfachung der Fehlersuche im BayWotch Programmverzeichnis als Datei mit dem Namen runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
Mit den Artikeln im Papierkorb ist mir schon klar... nur da gehen sie niemals raus und sind auch nicht wegzukriegen,... weder manuel noch über die Beendenfunktion des Programmes,... wo dies eigentlich so eingestellt ist.
Habne nun eine Kopie der Baywotch.db4 in Access auf nem anderen Rechner bearbeitet und ca. 1/5 der Artikel endgültig löschen können
...aber dann das unglaubliche... in der nun kopierten, bearbeiteten und reduzierten Datei waren beim erneuten Aufruf der TBauction ... wieder alle Artikel im Oroginal da... die Datei in Größe und Aussehen wieder im Oriiginalzustand
Was passiert denn hier?
Wenn ich alle Artikelbeschreibungen löschen möchte, wie empfohlen, bekomme ich folgenden Fehler laut runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_EmptyFolderAndSubFolders
Zeile: 0
Code: 91
Description: Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Source: BayWotch
Datenbank: C:\Programme\baywotch3\baywotch.db4 (2,00 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 30.12.2005 14:07:08
App Version: 3.0.50 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
BayWotch hat diese Fehlermeldung zur Vereinfachung der Fehlersuche im BayWotch Programmverzeichnis als Datei mit dem Namen runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Alles sehr mysteriös
Hallo intermax,
Wenn Du die Datenbank um 1/5 der Artikel via Access erleichterst und anschließend mit Access komprimiert(!) hast, dann ist die Datei nicht mehr 2GB, sondern um ca. 1/5 kleiner.
Die Größe und auch die Anzahl der Artikel wird von BayWotch unten rechts in der Statuszeile angezeigt. Daran solltest Du sehr schnell erkennen, welche DB Du gerade geöffnet hast.
da ist definitiv was vertauscht oder nicht richtig kopiert worden.intermax hat geschrieben:Habne nun eine Kopie der Baywotch.db4 in Access auf nem anderen Rechner bearbeitet und ca. 1/5 der Artikel endgültig löschen können
...aber dann das unglaubliche... in der nun kopierten, bearbeiteten und reduzierten Datei waren beim erneuten Aufruf der TBauction ... wieder alle Artikel im Oroginal da... die Datei in Größe und Aussehen wieder im Oriiginalzustand
Was passiert denn hier?
Wenn Du die Datenbank um 1/5 der Artikel via Access erleichterst und anschließend mit Access komprimiert(!) hast, dann ist die Datei nicht mehr 2GB, sondern um ca. 1/5 kleiner.
Die Größe und auch die Anzahl der Artikel wird von BayWotch unten rechts in der Statuszeile angezeigt. Daran solltest Du sehr schnell erkennen, welche DB Du gerade geöffnet hast.
Ja, das sieht wirklich nach einem Fehler bei Datenbankübergröße aus.Wenn ich alle Artikelbeschreibungen löschen möchte, wie empfohlen, bekomme ich folgenden Fehler laut runtime.txt:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)