Hallo zusammen,
hatte seit langem das Problem dass Baywotch beim Verschieben von Artikeln in andere Ordner hängengeblieben ist.
Habe heute per Zufall die Ursache gefunden, als ich Hyperthreading im BIOS deaktiviert hatte ging auf einmal alles problemlos.
Da mit aktiviertem HT andere Programme jedoch flüssiger laufen wollte ich mal nachhorchen ob es eine Möglichkeit gibt das Einfrieren trotz HT zu beheben.
Hyperthreading führt zum Einfrieren?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Hyperthreading führt zum Einfrieren?
Hallo methyst,
Läßt sich dieses Verhalten bei Dir zuverlässig nachvollziehen? Also bei eingeschaltetem "HT" lassen sich keine Artikel verschieben? Oder tritt der Effekt eher sporadisch auf?
Bitte erzähle auch etwas mehr zu Deiner PC Hardware und zum Betriebssystem
von einem solchen Problem höre ist das erste mal.methyst hat geschrieben:hatte seit langem das Problem dass Baywotch beim Verschieben von Artikeln in andere Ordner hängengeblieben ist.
Habe heute per Zufall die Ursache gefunden, als ich Hyperthreading im BIOS deaktiviert hatte ging auf einmal alles problemlos.
Da mit aktiviertem HT andere Programme jedoch flüssiger laufen wollte ich mal nachhorchen ob es eine Möglichkeit gibt das Einfrieren trotz HT zu beheben.
Läßt sich dieses Verhalten bei Dir zuverlässig nachvollziehen? Also bei eingeschaltetem "HT" lassen sich keine Artikel verschieben? Oder tritt der Effekt eher sporadisch auf?
Bitte erzähle auch etwas mehr zu Deiner PC Hardware und zum Betriebssystem
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
ja, das Problem lässt sich leider zuverlässig reproduzieren. Ich hatte dazu auch schon mal gepostet :
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Wir hatten uns kurz auf dem Afterbuy Tag im August gesprochen, damals war der Tip das System auf einem anderen Computer aufzusetzen und dort zu testen. Ich war aber zu faul
da Verschieben und Löschen von Artikeln kaum von mir benutzt wird.
Heute habe ich mir einige alte Datenbanken vorgenommen, hatte HT wegen eines Problems mit einem älteren Programm deaktiviert, und siehe da , es hat funktioniert.
System : W2K Pro SP4, P4 3Ghz, 1 GB Ram und 2 Festplatten im RAID 0 Verbund
ja, das Problem lässt sich leider zuverlässig reproduzieren. Ich hatte dazu auch schon mal gepostet :
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Wir hatten uns kurz auf dem Afterbuy Tag im August gesprochen, damals war der Tip das System auf einem anderen Computer aufzusetzen und dort zu testen. Ich war aber zu faul

Heute habe ich mir einige alte Datenbanken vorgenommen, hatte HT wegen eines Problems mit einem älteren Programm deaktiviert, und siehe da , es hat funktioniert.
System : W2K Pro SP4, P4 3Ghz, 1 GB Ram und 2 Festplatten im RAID 0 Verbund
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo methyst,
Da kann ich nur hoffen, daß vielleicht ein anderer Pentium-User hier mal testet, ob er ähnliche Effekte beobachten kann. Ich selbst habe leider keinen Pentium mit HT im Einsatz.
Du hattest aber, wenn ich das richtig gelesen habe, seit längerem keine Probleme mehr beim Verschieben. Hattest Du denn bisher HT deaktiviert?
der mit dem Rechtsklick-Absturz... ah jetzt ja. :-)methyst hat geschrieben:ja, das Problem lässt sich leider zuverlässig reproduzieren. Ich hatte dazu auch schon mal gepostet :
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Ich befürchte, da kann ich heute genauso wenig zu sagen wie damals. Von Problemen mit Hyperthreading höre ich wie gesagt zum ersten mal.Heute habe ich mir einige alte Datenbanken vorgenommen, hatte HT wegen eines Problems mit einem älteren Programm deaktiviert, und siehe da , es hat funktioniert.
System : W2K Pro SP4, P4 3Ghz, 1 GB Ram und 2 Festplatten im RAID 0 Verbund
Da kann ich nur hoffen, daß vielleicht ein anderer Pentium-User hier mal testet, ob er ähnliche Effekte beobachten kann. Ich selbst habe leider keinen Pentium mit HT im Einsatz.
Du hattest aber, wenn ich das richtig gelesen habe, seit längerem keine Probleme mehr beim Verschieben. Hattest Du denn bisher HT deaktiviert?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
auf dem jungfräulichen System hatte ich das Gefühl dass es etwas besser war, aber es scheint mehr mit der Grösse der Datenbank und der Anzahl der selektierten Artikel zusammenzuhängen die man verschieben möchte.
Ob beim Test damals HT deaktiviert war hab ich nicht mehr im Kopf, ich benutze ein kleines älteres Programm dass ab und an im Einsatz ist und mit HT nicht klarkommt.
Es hat auch nicht längere Zeit funktioniert, ich habs dann einfach aufgegeben.
Ob beim Test damals HT deaktiviert war hab ich nicht mehr im Kopf, ich benutze ein kleines älteres Programm dass ab und an im Einsatz ist und mit HT nicht klarkommt.
Es hat auch nicht längere Zeit funktioniert, ich habs dann einfach aufgegeben.