Hallo Elmar,
seit dem 11.01. bekomme ich folgende Fehlermeldung bei sehr vielen abgelaufenen Auktionen, die ich abgleichen möchte:
1. 13.01.2006 01:21:23 (Warnung) ERROR ON HTML DOWNLOAD responsecode=404 url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5850750266 DO RETRY #4 (3) [5850750266]
Kannst Du mir weiterhelfen?
Viele Grüße und vielen Dank!
Matthias
ERROR ON HTML DOWNLOAD
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: ERROR ON HTML DOWNLOAD
Hallo Matthias,
Das betrifft allerdings nur Artikel, die nicht mehr bei eBay gelistet werden (älter als 90 Tage oder gelöscht).
eBay hat hier eine neue Seite entworfen, welche neben der Meldung
"Dieses Angebot (Artikelnr. 5850750266) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben."
weiterhin noch ein paar Sicherheitstipps, Suchfeld und Angebote darstellt.
Das wäre eigentlich kein Problem. Allerdings sendet eBay bei diesen Seiten den HTTP Response Code 404 ("Seite nicht gefunden") anstatt Code 200 ("Request erfolgreich").
Die Seite kann vom Browser problemlos angezeigt werden, aber BayWotch interpretiert diesen HTTP Fehler ordnungsgemäß und meldet dies als Warnung "ERROR ON HTML DOWNLOAD".
Ich hoffe mal, daß eBay dieses Verhalten kurzfristig wieder abgestellt. Ansonsten werde ich ein neues Update rausbringen müssen, um diesen Effekt zu umgehen.
ja, das habe ich auch schon bemerkt.matthiasmuc hat geschrieben:seit dem 11.01. bekomme ich folgende Fehlermeldung bei sehr vielen abgelaufenen Auktionen, die ich abgleichen möchte:
1. 13.01.2006 01:21:23 (Warnung) ERROR ON HTML DOWNLOAD responsecode=404 url=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5850750266 DO RETRY #4 (3) [5850750266]

Das betrifft allerdings nur Artikel, die nicht mehr bei eBay gelistet werden (älter als 90 Tage oder gelöscht).
eBay hat hier eine neue Seite entworfen, welche neben der Meldung
"Dieses Angebot (Artikelnr. 5850750266) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die richtige Artikelnummer eingegeben haben."
weiterhin noch ein paar Sicherheitstipps, Suchfeld und Angebote darstellt.
Das wäre eigentlich kein Problem. Allerdings sendet eBay bei diesen Seiten den HTTP Response Code 404 ("Seite nicht gefunden") anstatt Code 200 ("Request erfolgreich").
Die Seite kann vom Browser problemlos angezeigt werden, aber BayWotch interpretiert diesen HTTP Fehler ordnungsgemäß und meldet dies als Warnung "ERROR ON HTML DOWNLOAD".
Ich hoffe mal, daß eBay dieses Verhalten kurzfristig wieder abgestellt. Ansonsten werde ich ein neues Update rausbringen müssen, um diesen Effekt zu umgehen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 01.11.2005, 01:21
Hallo Elmar,
danke für die schnelle Antwort!
Was mir merkwürdig vorkommt ist die Tatsache, dass ich seit dem auftreten der neuen Fehlermeldung zwischen 2-3 Mal soviele ungültige bzw. gelöschte Auktionen habe. Heute morgen zum Beispiel wollte ich 3400 abgelaufene Auktionen aktualisieren und hatte über 900(!) ungültige Auktionen darunter. Aber vielleicht treiben ja momentan Leute "schindluder" mit ebay im großen Stil.
Nochmals besten Dank
Matthias
ps.: Baywotch läuft bei mir weiter...
danke für die schnelle Antwort!
Was mir merkwürdig vorkommt ist die Tatsache, dass ich seit dem auftreten der neuen Fehlermeldung zwischen 2-3 Mal soviele ungültige bzw. gelöschte Auktionen habe. Heute morgen zum Beispiel wollte ich 3400 abgelaufene Auktionen aktualisieren und hatte über 900(!) ungültige Auktionen darunter. Aber vielleicht treiben ja momentan Leute "schindluder" mit ebay im großen Stil.
Nochmals besten Dank
Matthias
ps.: Baywotch läuft bei mir weiter...
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Matthias,
Du kannst ja Stichproblem machen und schauen, ob die von BayWotch als ungültig gemeldeten Artikel auch wirklich bei eBay als "nicht mehr vorhanden" angezeigt werden. Das verschafft Dir Sicherheit.
Sollte es dabei zu Differenzen zwischen eBay und BayWotch kommen, dann bitte umgehend melden.
natürlich ist nie ganz auszuschließen, daß BayWotch hier die HTML Seiten falsch interpretiert, wenn eBay etwas am Seitenlayout umgestellt hat.matthiasmuc hat geschrieben:Was mir merkwürdig vorkommt ist die Tatsache, dass ich seit dem auftreten der neuen Fehlermeldung zwischen 2-3 Mal soviele ungültige bzw. gelöschte Auktionen habe. Heute morgen zum Beispiel wollte ich 3400 abgelaufene Auktionen aktualisieren und hatte über 900(!) ungültige Auktionen darunter. Aber vielleicht treiben ja momentan Leute "schindluder" mit ebay im großen Stil.
Du kannst ja Stichproblem machen und schauen, ob die von BayWotch als ungültig gemeldeten Artikel auch wirklich bei eBay als "nicht mehr vorhanden" angezeigt werden. Das verschafft Dir Sicherheit.
Sollte es dabei zu Differenzen zwischen eBay und BayWotch kommen, dann bitte umgehend melden.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ich hatte jetzt beim Abgleich von ca. 1000 Auktionen 11 Fehlermeldungen. In allen Fällen war die Auktion ungültig/nicht mehr vorhanden.denkmann hat geschrieben: Du kannst ja Stichproblem machen und schauen, ob die von BayWotch als ungültig gemeldeten Artikel auch wirklich bei eBay als "nicht mehr vorhanden" angezeigt werden.