Seit gestern habe ich Probleme beim Abgleich der Daten.
Die Onlinesuche funktioniert problemlos,
aber der Abgleich der Daten schlägt bei allen Artikeln fehl.
Die Meldung lautet "Baywotch kann die empfangenen Daten nicht korrekt auswerten."
In der Debug.txt steht unter anderem: "Message='Ungültiger Artikelname' "
(Störungsmeldung wurde verschickt)
Komischerweise klappt der Abgleich bei jedem x-ten Versuch.
Wenn ich also einen Artikel 10x probiere abzugleichen, klappt es manchmal irgendwann.
Gruß,
cdet
Abgleich: Baywotch kann Daten nicht auswerten
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo,
eBay hat am 29.03.2006 die Artikelseiten umgestellt, siehe hier:
http://www2.ebay.com/aw/de/200603.shtml ... 3-28133447
Das BayWotch Sprachmodul muß daher angepaßt werden. Da es sich um eine größere Änderung handelt, kann die Anpassung ein paar Tage in Anspruch nehmen.
Ich versuche, so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen.
eBay hat am 29.03.2006 die Artikelseiten umgestellt, siehe hier:
http://www2.ebay.com/aw/de/200603.shtml ... 3-28133447
Das BayWotch Sprachmodul muß daher angepaßt werden. Da es sich um eine größere Änderung handelt, kann die Anpassung ein paar Tage in Anspruch nehmen.
Erfahrungsgemäß laufen einige Tage lang die alten und neuen eBay Versionen parallel, daher wird BayWotch mal auf die alten (funktionierenden) Seiten stoßen, mal auf die neuen (mit Fehlermeldung).Komischerweise klappt der Abgleich bei jedem x-ten Versuch.
Wenn ich also einen Artikel 10x probiere abzugleichen, klappt es manchmal irgendwann.
Ich versuche, so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Exakt so ist es. Über sog. Load-Balancer werden die Web-Anfragen auf die verschiedenen eBay Server verteilt. Man kann also nicht bestimmen, auf welchen Server man die Anfrage sendet, es sei denn, man definiert den Servernamen direkt in der URL. Dies ist aber problematisch, wenn dieser eine Server mal ausfällt, gewartet wird, oder sonstigen Änderungen unterzogen wird.cdet hat geschrieben:(obwohl ich dann nicht verstehe, warum ein bestimmter Artikel beim x-ten Versuch dann doch abgeglichen wird. Oder landen die Anfragen für einen einzigen Artikel schon auf unterschiedlichen Servern?)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
soeben wurde ein überarbeitetes Sprachmodul eingespielt.
Wie erwartet wird es trotzdem noch einige Zeit zu Fehlermeldungen kommen, da eBay teilweise noch mit dem alten Layout antwortet.
Erfahrungsgemäß wird dieser Zustand noch ca. 1-2 Tage anhalten, bis alle Server auf dem aktuellen Stand sind.
Leider verfügt BayWotch 2.5 noch nicht über die Neuversuch-Technik wie BayWotch 3.1, somit wird bereits nach dem ersten Fehler abgebrochen.
soeben wurde ein überarbeitetes Sprachmodul eingespielt.
Wie erwartet wird es trotzdem noch einige Zeit zu Fehlermeldungen kommen, da eBay teilweise noch mit dem alten Layout antwortet.
Erfahrungsgemäß wird dieser Zustand noch ca. 1-2 Tage anhalten, bis alle Server auf dem aktuellen Stand sind.
Leider verfügt BayWotch 2.5 noch nicht über die Neuversuch-Technik wie BayWotch 3.1, somit wird bereits nach dem ersten Fehler abgebrochen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)