Ignorieren von Anbietern
Ignorieren von Anbietern
Hallo,
könnte man bei einer neuen Version eine Funktion zum Ignorieren von Anbietern einbauen (habe dazu in der aktuellen nichts gefunden). Für einzelne Angebote gibt es das ja schon.
Das wäre gut, um zum Beispiel Anbieter, die schlechte Qualität anbieten, bei der Funktion "neue Artikel hinzufügen" nicht jedes mal wieder präsentiert zu bekommen.
Beste Grüsse
könnte man bei einer neuen Version eine Funktion zum Ignorieren von Anbietern einbauen (habe dazu in der aktuellen nichts gefunden). Für einzelne Angebote gibt es das ja schon.
Das wäre gut, um zum Beispiel Anbieter, die schlechte Qualität anbieten, bei der Funktion "neue Artikel hinzufügen" nicht jedes mal wieder präsentiert zu bekommen.
Beste Grüsse
Hallo Supporter,
diese Funktion gibt es bereits.
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc129840532
Gruß
Werner
diese Funktion gibt es bereits.
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc129840532
Gruß
Werner
Hallo Werner,
danke für den Hinweis, soweit ich diese Funtkion richtig verstanden habe, muss ich vor der Abfrage jedesmal angeben, wenn ich den Anbieter ausschließen will.
Ich habe mich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte eine Funktion mit der ich einen Anbieter auf Dauer (ohne erneute Auswahl) eBay-übergreifend ignorieren kann, ähnlich der Strg+I Funktion für einzelne Angebote.
Es gibt ja einige Anbieter die z.B. verschiedenartige Dinge aus Asien anbieten, die aber alle Schrott sind. Die will ich auf Dauer ausschließen, ohne dass ich mich beim Anbieternamen jedesmal erinnern muss, wie die Ware bei ihm war.
Beste Grüsse
Supporter
danke für den Hinweis, soweit ich diese Funtkion richtig verstanden habe, muss ich vor der Abfrage jedesmal angeben, wenn ich den Anbieter ausschließen will.
Ich habe mich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte eine Funktion mit der ich einen Anbieter auf Dauer (ohne erneute Auswahl) eBay-übergreifend ignorieren kann, ähnlich der Strg+I Funktion für einzelne Angebote.
Es gibt ja einige Anbieter die z.B. verschiedenartige Dinge aus Asien anbieten, die aber alle Schrott sind. Die will ich auf Dauer ausschließen, ohne dass ich mich beim Anbieternamen jedesmal erinnern muss, wie die Ware bei ihm war.
Beste Grüsse
Supporter
Diese Möglichkeit gibt es tatsächlich nicht, das wäre aber eine interessante Idee für einen Änderungsvorschlag.Supporter hat geschrieben:Ich habe mich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte eine Funktion mit der ich einen Anbieter auf Dauer (ohne erneute Auswahl) eBay-übergreifend ignorieren kann, ähnlich der Strg+I Funktion für einzelne Angebote.
Du kannst die unerwünschten Anbieter in deinen Suchmasken dauerhaft abspeichern, diese Vorgehensweise ist vielleicht etwas aufwendiger als du es dir vorgestellt hast, liefert aber genau die von dir gewünschte Funktion.
Gruß
Werner
Ich hab's jetzt erst einmal so gelöst, dass ich einen neuen Ordner "ausgeschlossene Anbieter" erstellt habe, in dem ich eine Suchmaske abgespeichert habe, bei der nur ein Eintrag bei "Verkäufer" als "alle außer von" eingetragen ist. Das hat leider den Nachteil, dass ich die Maske nicht in einen anderen Ornder kopieren kann.
Beste Grüsse
Supporter
Beste Grüsse
Supporter
fast richtig die idee für einen workaround:
erstelle einen hauptordner: "ausgeschlossene verkäufer"
nun noch 1 oder mehrere ordner mit suchmaske nach diesen verkäufern.
wenn du diese ordner so sortierst, daß diese als erster abgeglichen werden (wichtig: reihenfolge des abgleiches der ordner einstellen!), dann landen alle auktionen des verkäufers in diesem ordner und landen dann nicht in deinen anderen suchordnern ordnern!
erstelle einen hauptordner: "ausgeschlossene verkäufer"
nun noch 1 oder mehrere ordner mit suchmaske nach diesen verkäufern.
wenn du diese ordner so sortierst, daß diese als erster abgeglichen werden (wichtig: reihenfolge des abgleiches der ordner einstellen!), dann landen alle auktionen des verkäufers in diesem ordner und landen dann nicht in deinen anderen suchordnern ordnern!
Hallo Mischa,
Ich handhabe das momentan so:
Ich hab einen Ordner, der alle Artikel unerwünschter Verkäufer sucht. Nach einem Komplettabgleich gehe ich in diesen Ordner, mache eine DB-Suche, markiere alle gefundenen Artikel und ignoriere sie.
Dasselbe wiederhole ich dann noch für alle österreichischen und schweizer Verkäufer, für alle Artikel, bei denen in der Artikelbezeichnung "besser als" o.ä. vorkommt und für alle Artikel, die das Wort "Demoversion" im Artikeltext haben (suche hauptsächlich PC-Spiele).
Schade, daß man solche Filterungen nicht irgendwie automatisieren kann.
Eine große Hilfe wäre es schon, wenn man so eine Art übergeordnete DB-Suche anstoßen könnte, d.h. einfach die DB-Suchen aller Unterordner eines Ordners durchführen könnte und die Vereinigungsmenge der Ergebnisse angezeigt bekäme.
Viele Grüße
Ralf
Das funktioniert aber auch nur bedingt, da die entsprechenden Artikel des/der unerwünschten Verkäufer bei der DB-Suche dennoch wieder angezeigt werden.Mischa hat geschrieben:wenn du diese ordner so sortierst, daß diese als erster abgeglichen werden (wichtig: reihenfolge des abgleiches der ordner einstellen!), dann landen alle auktionen des verkäufers in diesem ordner und landen dann nicht in deinen anderen suchordnern ordnern!
Ich handhabe das momentan so:
Ich hab einen Ordner, der alle Artikel unerwünschter Verkäufer sucht. Nach einem Komplettabgleich gehe ich in diesen Ordner, mache eine DB-Suche, markiere alle gefundenen Artikel und ignoriere sie.
Dasselbe wiederhole ich dann noch für alle österreichischen und schweizer Verkäufer, für alle Artikel, bei denen in der Artikelbezeichnung "besser als" o.ä. vorkommt und für alle Artikel, die das Wort "Demoversion" im Artikeltext haben (suche hauptsächlich PC-Spiele).
Schade, daß man solche Filterungen nicht irgendwie automatisieren kann.
Eine große Hilfe wäre es schon, wenn man so eine Art übergeordnete DB-Suche anstoßen könnte, d.h. einfach die DB-Suchen aller Unterordner eines Ordners durchführen könnte und die Vereinigungsmenge der Ergebnisse angezeigt bekäme.
Viele Grüße
Ralf
Using Baywotch 3.1.92
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich möchte die Idee "Verkäufer global ignorieren" gerne aufgreifen und mit euch diskutieren.
Bedauerlicherweise bietet eBay über die API (mal abgesehen vom Verkäufernamen-Feld, welches auf 510 Zeichen limitiert ist) keine Möglichkeit, direkt nach dem Verkäufernamen zu filtern, d.h. der Verkäufername wird im Suchergebnis nicht als Feld übermittelt. Somit kann BayWotch nicht sofort nach der Suche eine Filterung vornehmen. Der Verkäufername wird erst durch den Artikelabgleich eingelesen!
Eine globale Verkäufer-Ignorieren-Funktion müßte also so ungefähr aussehen:
BayWotch bietet über eine zentrale Funktion die Verwaltung einer Liste, in welche man beliebig viele Mitgliedsnamen eintragen kann.
Sobald ein Artikel abgeglichen wurde (und somit der Verkäufername bekannt ist), schaut BayWotch in der Verkäufer-Ignorieren-Liste nach, ob dieser Verkäufer dort benannt ist. Ist das der Fall, wird der Artikel ganz normal in den Ignorieren-Ordner verschoben.
Die Frage ist jetzt, in welchem Moment eine solche Prüfng stattfindet: Unmittelbar beim Abgleich, oder an einem beliebigen Punkt später im Ablauf, z.B. bei Programmende, oder durch einen manuell vom Anwender aufgerufenen Menüpunkt in der Form "Alle Artikel ignorierter Verkäufer ignorieren" o.ä.
Mir gefällt die Idee mit der Prüfung unmittelbar beim Abgleich ganz gut.
Wie sehr ihr das?
ich möchte die Idee "Verkäufer global ignorieren" gerne aufgreifen und mit euch diskutieren.
Bedauerlicherweise bietet eBay über die API (mal abgesehen vom Verkäufernamen-Feld, welches auf 510 Zeichen limitiert ist) keine Möglichkeit, direkt nach dem Verkäufernamen zu filtern, d.h. der Verkäufername wird im Suchergebnis nicht als Feld übermittelt. Somit kann BayWotch nicht sofort nach der Suche eine Filterung vornehmen. Der Verkäufername wird erst durch den Artikelabgleich eingelesen!
Eine globale Verkäufer-Ignorieren-Funktion müßte also so ungefähr aussehen:
BayWotch bietet über eine zentrale Funktion die Verwaltung einer Liste, in welche man beliebig viele Mitgliedsnamen eintragen kann.
Sobald ein Artikel abgeglichen wurde (und somit der Verkäufername bekannt ist), schaut BayWotch in der Verkäufer-Ignorieren-Liste nach, ob dieser Verkäufer dort benannt ist. Ist das der Fall, wird der Artikel ganz normal in den Ignorieren-Ordner verschoben.
Die Frage ist jetzt, in welchem Moment eine solche Prüfng stattfindet: Unmittelbar beim Abgleich, oder an einem beliebigen Punkt später im Ablauf, z.B. bei Programmende, oder durch einen manuell vom Anwender aufgerufenen Menüpunkt in der Form "Alle Artikel ignorierter Verkäufer ignorieren" o.ä.
Mir gefällt die Idee mit der Prüfung unmittelbar beim Abgleich ganz gut.
Wie sehr ihr das?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Ich denke auch direkt beim Abgleich.
Garnicht erst in die Artikelliste aufnehmen!
Beispiel: Ich sammel xyz-Artikel. Möchte mir immer die neu eingestellten Artikel ansehen...möchte aber die Profi-Händler-Artikel erst garnicht in der Liste haben weil eh zu teuer.
Garnicht erst in die Artikelliste aufnehmen!
Beispiel: Ich sammel xyz-Artikel. Möchte mir immer die neu eingestellten Artikel ansehen...möchte aber die Profi-Händler-Artikel erst garnicht in der Liste haben weil eh zu teuer.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
- AuktionshausLuetzen
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.03.2005, 10:01
- Wohnort: 06686 Lützen
- Kontaktdaten:
mhhh. ich will das Ganze mal ein bißchen mehr global zu sehen:
hier geht es ja eigentlich um FILTER.
Also wäre es gut an dieser Stelle eine Filter-Verwaltung zu installieren.
Diese Filter sind bekannt aus vielen eMail-Programmen ( wie Outlook bzw. Thunderbird) und daher intuitiv zu handhaben.
Die Filter sollen als aktiv/inaktiv einstellbar sein. Aktive Filter werden direkt beim Einfügen der Artikel sofort ausgeführt. Inaktive Filter können manuell ausgeführt werden.
Für den Anfang könnte man nur die Bedingung für den Verkäufer einbauen, und ein paar Aktion wie Verschieben oder Ignorieren / Löschen.
Da dann eine Regelverwaltung schon besteht können dann im Laufe der Zeit dann einfach weitere Bedingungen und Aktionen hinzugefügt werden.
Spezialfall Verkäufer:
Die Verkäufer aus den Bedingungen sollten regelmäßig auf Umbenennung und Gültigkeit geprüft werden können, damit die Regeln auch immer auf dem neuesten Stand sind. Falls es Änderungen gab, kommt ein entsprechender Hinweis auf den Filter.
Hinweis Syntax:
[ Wert ] ist auswählbar bzw. einzugeben in einem Eingabetextfeld
[ Wert1 | Wert2 ] es ist nur ein Wert auswählbar/möglich.
hier geht es ja eigentlich um FILTER.
Also wäre es gut an dieser Stelle eine Filter-Verwaltung zu installieren.
Diese Filter sind bekannt aus vielen eMail-Programmen ( wie Outlook bzw. Thunderbird) und daher intuitiv zu handhaben.
Die Filter sollen als aktiv/inaktiv einstellbar sein. Aktive Filter werden direkt beim Einfügen der Artikel sofort ausgeführt. Inaktive Filter können manuell ausgeführt werden.
Für den Anfang könnte man nur die Bedingung für den Verkäufer einbauen, und ein paar Aktion wie Verschieben oder Ignorieren / Löschen.
Da dann eine Regelverwaltung schon besteht können dann im Laufe der Zeit dann einfach weitere Bedingungen und Aktionen hinzugefügt werden.
Spezialfall Verkäufer:
Die Verkäufer aus den Bedingungen sollten regelmäßig auf Umbenennung und Gültigkeit geprüft werden können, damit die Regeln auch immer auf dem neuesten Stand sind. Falls es Änderungen gab, kommt ein entsprechender Hinweis auf den Filter.
Code: Alles auswählen
RegelVerwaltung := Regel1 [[[, Regel2], ...] , RegelN]
Regel := Wenn [ Bedingung ] eintritt, dann führe folgende [ Aktion ] aus.
Bedingung := Bedingung [[und|oder] Bedingung]
Aktion := Aktion [und Aktion]
Bedingung := [Verkäufer] [ ist | ist nicht ] gleich [Verkäufername]
Bedingung := der Verkäufer der Aktion ist [ gewerblich | nicht gewerblich ]
Bedingung := [Artikeltitel | Artikeltext | Artikelstandort ] [ hat | hat nicht ] [ist gleich | enthält | beginnt | endet ] mit [suchtext]
Bedingung := [Artikelpreis | Startpreis | Endpreis | Versandkosten] [ ist | ist nicht ] [ gleich | größer | kleiner ] als [eingabewert]
Bedingung := Artikel [ ist | ist nicht] in [ allen Ordner | [Ordnername]]
Aktion := diesen Artikel [ Ignorieren | Beobachten | Löschen ]
Aktion := [ Erstelle | Ergänze] im Notiztext den Text [eingabetext]
Aktion := Verschiebe den Artikel in Ordner [Ordnername]
Aktion := ändere [ Versandkosten | ... ] auf [ eingabewert ]
Aktion := entferne [ Artikeltext | Bild ]
Ablaufsteuerung:
Aktion := Regelbearbeitung für diesen Artikel hier beenden und keine weiteren Regeln ausführen.
Aktion := weiter mit Regel [Regelname]
[ Wert ] ist auswählbar bzw. einzugeben in einem Eingabetextfeld
[ Wert1 | Wert2 ] es ist nur ein Wert auswählbar/möglich.