Problem nach Zeitabgleich
Problem nach Zeitabgleich
Hi,
ich habe ein Problem, wenn ich im Update-Vorgang die Zeit an eBay anpasse.
Nach dem 1. Klick auf 'Schliessen' bleibt das Update-Fenster offen. Nach dem 2. Klick schliesst sich das Fenster zwar, aber BW ist nicht mehr im Focus. Auch im Taskswitch ist BW nicht mehr vorhanden und jeder Klick in ein Fenster des BW ergibt nur einen Fehler-Bieps.
Erst nach einiger Zeit ( ca. 10 Sek ) kann man wieder mit BW arbeiten.
Kann das jemand nachvollziehen ?
ich habe ein Problem, wenn ich im Update-Vorgang die Zeit an eBay anpasse.
Nach dem 1. Klick auf 'Schliessen' bleibt das Update-Fenster offen. Nach dem 2. Klick schliesst sich das Fenster zwar, aber BW ist nicht mehr im Focus. Auch im Taskswitch ist BW nicht mehr vorhanden und jeder Klick in ein Fenster des BW ergibt nur einen Fehler-Bieps.
Erst nach einiger Zeit ( ca. 10 Sek ) kann man wieder mit BW arbeiten.
Kann das jemand nachvollziehen ?
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hallo oe6mwd,
Nach einem Uhrzeit-Update sieht es bei mir wie folgt aus:

(Nicht von der BayWotch Version irritieren lassen, das ist das kommende Update
)
An dieser Stelle kann ich durch Klick auf "Schließen", durch Drücken von ESC oder von Alt-S das Update-Fenster sofort schließen.
Ich habe für das Verhalten bei Dir keine Erklärung.
davon höre ich zum ersten mal. Nachspielen kann ich das leider nicht.oe6mwd hat geschrieben:ich habe ein Problem, wenn ich im Update-Vorgang die Zeit an eBay anpasse.
Nach dem 1. Klick auf 'Schliessen' bleibt das Update-Fenster offen. Nach dem 2. Klick schliesst sich das Fenster zwar, aber BW ist nicht mehr im Focus. Auch im Taskswitch ist BW nicht mehr vorhanden und jeder Klick in ein Fenster des BW ergibt nur einen Fehler-Bieps.
Erst nach einiger Zeit ( ca. 10 Sek ) kann man wieder mit BW arbeiten.
Kann das jemand nachvollziehen ?
Nach einem Uhrzeit-Update sieht es bei mir wie folgt aus:

(Nicht von der BayWotch Version irritieren lassen, das ist das kommende Update

An dieser Stelle kann ich durch Klick auf "Schließen", durch Drücken von ESC oder von Alt-S das Update-Fenster sofort schließen.
Ich habe für das Verhalten bei Dir keine Erklärung.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hi Elmar,
ist tatsächlich mysteriös.
Nachdem ich Deine Message gelesen habe, habe ich es nocheinmal versucht und mit ALT-S geschlossen. 1. Versuch ging fehl, nur der Button Schliessen bekam den Focus ( vorher war er auf Update ). Nach dem 2. ALT-S ging das Fenster zu unf für ca. 10 Sekunden war BW aus dem Taskmanagement heraus.
Dann habe ich es wieder versucht - und es funktionierte.
Dann habe ich die Zeit verstellt - und es funktionierte.
Dann habe ich BW neu gestartet - und es funktionierte.
Dann habe ich BW geschlossen, Zeit verstellt, BW gestartet, alle Filter gesetzt - und es funktionierte.
Weiss der Teufel, was da manchmal los ist. Vielleicht liegts am Windows2000, wenn die Zeit nachgestellt wird. Dass dann ein Keyboard/Maus-Event falsch ankommt.
Eine Bitte noch:
Könntest Du auch angeben, um wieviel Du die Uhr nachgestellt hast ?
ist tatsächlich mysteriös.
Nachdem ich Deine Message gelesen habe, habe ich es nocheinmal versucht und mit ALT-S geschlossen. 1. Versuch ging fehl, nur der Button Schliessen bekam den Focus ( vorher war er auf Update ). Nach dem 2. ALT-S ging das Fenster zu unf für ca. 10 Sekunden war BW aus dem Taskmanagement heraus.
Dann habe ich es wieder versucht - und es funktionierte.
Dann habe ich die Zeit verstellt - und es funktionierte.
Dann habe ich BW neu gestartet - und es funktionierte.
Dann habe ich BW geschlossen, Zeit verstellt, BW gestartet, alle Filter gesetzt - und es funktionierte.
Weiss der Teufel, was da manchmal los ist. Vielleicht liegts am Windows2000, wenn die Zeit nachgestellt wird. Dass dann ein Keyboard/Maus-Event falsch ankommt.
Eine Bitte noch:
Könntest Du auch angeben, um wieviel Du die Uhr nachgestellt hast ?
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hallo oe6mwd,
wem sagst Du das...oe6mwd hat geschrieben:Weiss der Teufel, was da manchmal los ist...



Die Differenz lag allerhöchstens bei 1-2 Sekunden.Eine Bitte noch: Könntest Du auch angeben, um wieviel Du die Uhr nachgestellt hast ?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hi Elmar,
Nein, ich meinte generell in der Anzeige, wenn die Uhr nachgestellt werden musste, nicht nur die Uhrzeit angeben, auf die sie gestellt wurde, sondern auch die Differenz um die sie gestellt wurde.denkmann hat geschrieben: Eine Bitte noch: Könntest Du auch angeben, um wieviel Du die Uhr nachgestellt hast ?Die Differenz lag allerhöchstens bei 1-2 Sekunden.
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hi oe6mwd,
Das läßt sich bestimmt machen.
achso, Du meinst bei der Meldung einen Zusatz in der Art "Uhr wurde 3 Sekunden vorgestellt" o.ä.?oe6mwd hat geschrieben:Nein, ich meinte generell in der Anzeige, wenn die Uhr nachgestellt werden musste, nicht nur die Uhrzeit angeben, auf die sie gestellt wurde, sondern auch die Differenz um die sie gestellt wurde.
Das läßt sich bestimmt machen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Problem nach Zeitabgleich
Hi Elmar
Ja, das meinte ich.denkmann hat geschrieben: achso, Du meinst bei der Meldung einen Zusatz in der Art "Uhr wurde 3 Sekunden vorgestellt" o.ä.?
Danke.denkmann hat geschrieben: Das läßt sich bestimmt machen.
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria
Re: Problem nach Zeitabgleich
mhhh ... ich glaub das ist der schon mal beschriebene effekt (hatte ich heute mal wieder)
wann:
wenn man aus einer anwendung zu baywotch wechselt.
was sieht man nicht:
eine scheinbar geöffnete dialogbox die man sehen müßte
was sieht man:
nur die baywotch normal ansicht
welcher effekt:
man kann baywotch nicht anklicken
wie kann man das umgehen:
drücken der ESC-Taste
wie oft tritt das auf:
ab und zu mal wieder
wann:
wenn man aus einer anwendung zu baywotch wechselt.
was sieht man nicht:
eine scheinbar geöffnete dialogbox die man sehen müßte
was sieht man:
nur die baywotch normal ansicht
welcher effekt:
man kann baywotch nicht anklicken
wie kann man das umgehen:
drücken der ESC-Taste
wie oft tritt das auf:
ab und zu mal wieder
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
der Fehler hat sich heute auch bei mir gezeigt.
Das Problem tritt dann auf, wenn die Zeit bei der Uhrzeit-Synchronisation zurückgestellt wird.
Der Fehler wird im nächsten Update gefixt!
Danke für eure Unterstützung!!
Als kleines Dankeschön wird nun beim Uhrzeit-Update angezeigt, um welche Differenz die Uhrzeit korrigiert wurde.
der Fehler hat sich heute auch bei mir gezeigt.

Das Problem tritt dann auf, wenn die Zeit bei der Uhrzeit-Synchronisation zurückgestellt wird.
Der Fehler wird im nächsten Update gefixt!
Danke für eure Unterstützung!!
Als kleines Dankeschön wird nun beim Uhrzeit-Update angezeigt, um welche Differenz die Uhrzeit korrigiert wurde.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Typisch nicht alles getestet, ich habe nämlich, um das nachzuvollziehen und besser erklären zu können, die Uhrzeit immer nur zurückgestellt sodass immer nur nach vor korrigiert wurde.denkmann hat geschrieben: Das Problem tritt dann auf, wenn die Zeit bei der Uhrzeit-Synchronisation zurückgestellt wird.
Nur so als Frage, ist die Zeit der erzwungenen Nichtaktivität von der Zeit-Korrektur abhängig gewesen ?denkmann hat geschrieben: Der Fehler wird im nächsten Update gefixt!
Als kleines Dankeschön wird nun beim Uhrzeit-Update angezeigt, um welche Differenz die Uhrzeit korrigiert wurde.
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria
Ist nicht so wichtig.denkmann hat geschrieben: öhm... ich verstehe die Frage leider nicht. Welche "erzwungene Nichtaktivität"
Ich meinte die Zeit, in der BW aus dem TASK-Scheduler verschwunden war und man keinen Zugriff auf BW hatte.
War aber keine essentielle Frage.
mfg. Wolfgang
-----------------
8020 Graz, Austria
-----------------
8020 Graz, Austria