Komprimieren der Datenbank - und dann?
Komprimieren der Datenbank - und dann?
Hatte heute die Meldung, dass die Datenbank zu 103% gefüllt ist. Habe als komprimiert. Folge ist, dass wenn ich in einen Ordner neue Artikel laden will, die Meldung kommt "Datenbank zu 68% gefüllt, bitte komprimieren". Das hat die Folge, dass die neuen Artikel nicht gespeichert werden. Was soll ich tun bzw. was mache ich falsch?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Komprimieren der Datenbank - und dann?
Hallo Suite,
103% ist wirklich sehr voll.
Dann sollte es aber vorher bereits zahlreiche Meldungen gegeben haben (ab 50%, dann in 10% Schritten folgend), es sei denn, Du hast die Meldungen bei Dir deaktiviert.
ups...Suite hat geschrieben:Hatte heute die Meldung, dass die Datenbank zu 103% gefüllt ist.
103% ist wirklich sehr voll.

Dann sollte es aber vorher bereits zahlreiche Meldungen gegeben haben (ab 50%, dann in 10% Schritten folgend), es sei denn, Du hast die Meldungen bei Dir deaktiviert.

Wie äußert sich das genau? Warum sollte BayWotch Artikel bei einer 68% Datenbankfüllung nicht speichern lassen? Kommt da eine Fehlermeldung oder was passiert genau?Habe als komprimiert. Folge ist, dass wenn ich in einen Ordner neue Artikel laden will, die Meldung kommt "Datenbank zu 68% gefüllt, bitte komprimieren". Das hat die Folge, dass die neuen Artikel nicht gespeichert werden. Was soll ich tun bzw. was mache ich falsch?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Da kommt gar keine Fehlermeldung aber ich sehe ja, ob die aktuellesten Auktionen gespeichert sind. Wenn ich auf "Neue Artikel hinzufügen" klicke, dann zeigt er mir auch immer an, dass er noch 600 neue Artikel hat, auch wenn ich gerade vorher aktualisiert habe....
Noch ein Problem: Warum kann ich mir bei großen Datenbanken immer nur die Auktionen auf der ersten Seite ansehen? Habe noch keine Funktion zum weiterblättern oder so gefunden. Ist ja mal notwendig, wenn ich nicht gerade einen bestimmten Artikel in der Datenbank suche.
Noch ein Problem: Warum kann ich mir bei großen Datenbanken immer nur die Auktionen auf der ersten Seite ansehen? Habe noch keine Funktion zum weiterblättern oder so gefunden. Ist ja mal notwendig, wenn ich nicht gerade einen bestimmten Artikel in der Datenbank suche.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Suite,
Wenn bei "Neue Artikel hinzufügen..." neue - noch nicht in der Datenbank befindliche - Artikel gefunden werden, so werden diese auch gespeichert. Werden lediglich die Artikel gefunden, die bereits in der Datenbank gespeichert sind, so werden diese nur aktualisiert.
sorry, aber ich kann nicht folgen...Suite hat geschrieben:Da kommt gar keine Fehlermeldung aber ich sehe ja, ob die aktuellesten Auktionen gespeichert sind. Wenn ich auf "Neue Artikel hinzufügen" klicke, dann zeigt er mir auch immer an, dass er noch 600 neue Artikel hat, auch wenn ich gerade vorher aktualisiert habe....
Wenn bei "Neue Artikel hinzufügen..." neue - noch nicht in der Datenbank befindliche - Artikel gefunden werden, so werden diese auch gespeichert. Werden lediglich die Artikel gefunden, die bereits in der Datenbank gespeichert sind, so werden diese nur aktualisiert.
Die Auktionen der ersten Seite? BayWotch listet alle Artikel nach einer Suche, nicht nur die Ergebnisse der ersten Seite. Das ist ja gerade einer der großen Vorteile bei einer Onlinesuche mit BayWotch... man muß sich nicht umständlich durch mehrere Ergebnisseiten quälen.Noch ein Problem: Warum kann ich mir bei großen Datenbanken immer nur die Auktionen auf der ersten Seite ansehen? Habe noch keine Funktion zum weiterblättern oder so gefunden. Ist ja mal notwendig, wenn ich nicht gerade einen bestimmten Artikel in der Datenbank suche.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Suite,
Brauchst Du mehr, so kannst Du (manuell) weitere Datenbanken anlegen oder aber auf die Enterprise Version aufrüsten, womit Du direkt auf einen SQL Server aufsetzen kannst. Hier gibt es dann quasi keine Grenzen mehr.
prima.Suite hat geschrieben:Hallo Elmar! Jetzt klappt es irgendwie... Vielleicht war ich zu ungeduldig![]()
Die Datenbank kann maximal 2 GB groß werden. Erweitern kann man das nicht, da dieses Limit von Microsoft Access vorgegeben ist.Wieviel Speicherplatz habe ich für die Datenbank? Wie kann ich die erweitern?
Brauchst Du mehr, so kannst Du (manuell) weitere Datenbanken anlegen oder aber auf die Enterprise Version aufrüsten, womit Du direkt auf einen SQL Server aufsetzen kannst. Hier gibt es dann quasi keine Grenzen mehr.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
oder:denkmann hat geschrieben: Die Datenbank kann maximal 2 GB groß werden. Erweitern kann man das nicht, da dieses Limit von Microsoft Access vorgegeben ist.
Brauchst Du mehr, so kannst Du (manuell) weitere Datenbanken anlegen oder aber auf die Enterprise Version aufrüsten, womit Du direkt auf einen SQL Server aufsetzen kannst. Hier gibt es dann quasi keine Grenzen mehr.
a) keine Artikelbeschreibung
du verzichtest auf die speicherung der artikelbeschreibung in der datenbank. einstellbar bei:
1) je ordner deaktivieren
suchordner anklicken
je nach einstellung mußt du noch "Suchmaske laden" klicken.
unten dann "Ordnereigenschaften" auswählen.
dann bei abgleichsoptionen "Artikelbeschreibungen laden" sooft klicken bis ein rotes kreuz erscheint.
NICHT VERGESSEN: "Suchmaske speichern" noch klicken!
2) global deaktivieren
menü / programm / optionen / Abgleich / Artikelbeschreibung speichern
haken entfernen.
b)geladene artikelbeschreibungen auslagern:
siehe beitrag:
BayWotch Support Forum Foren-Übersicht
-> Snippets, Scripte und 3rd Party Tools
-> Snippet: Auslagerung der Artikelbeschreibung auf Festplatte
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1271