Automatisierte Offline-Subfolder-Befüllung
Verfasst: 05.12.2005, 16:39
Hallo!
Hat vielleicht hierzu jemand eine Idee:
Um den zeitlichen Aufwand für "Neue Artikel in allen aktiven Ordnern hinzufügen" im Rahmen zu halten, habe ich in den Ordnern der 1. Hierarchie-Ebene unterhalb der DB relativ grobe Suchbegriffe mit auf den Weg gegeben.
Ich habe also zB einen Ordner, der nach allem sucht, was "SR-T" in verschiedenen Schreibweisen enthält. In diesem Ordner habe ich dann Unterordner (inaktiv), die den Suchbegriff genauer spezifizieren, also "SR-T 100", "SR-T 100b", "SR-T 100X", "SR-T 101", …
Wenn ich jetzt die einzene exakte Suche in jeden Unterordner eintragen würde, und die dann alle aktivieren würde, würde BW ja für jeden Ordner eine eigene neue Suche starten, und somit ein vielfaches an Zeit benötigen.
Nun wäre es recht geschickt, wenn ich BW im reinen DB-Betrieb über diese aktiven Ordner jagen könnte, und es jeweils die Suche der inaktiven Unterordner im jeweiligen "Mutterordner" ausführen würde, und die Ergebnisse mit in den Unterordner nehmen würde.
Momentan mache ich das manuell so:
- Per Doppelklick auf Mutterordner seinen Inhalt anzeigen lassen
- Unterordner anklicken, so dass die Suchmaske erscheint
- DB-Suche mit gesetztem "in angezeigter Artikelliste" ausführen
- Ergebnisse markieren und in Unterordner ziehen
- Wieder Doppelklick auf Mutterordner
Hat vielleicht hierzu jemand eine Idee:
Um den zeitlichen Aufwand für "Neue Artikel in allen aktiven Ordnern hinzufügen" im Rahmen zu halten, habe ich in den Ordnern der 1. Hierarchie-Ebene unterhalb der DB relativ grobe Suchbegriffe mit auf den Weg gegeben.
Ich habe also zB einen Ordner, der nach allem sucht, was "SR-T" in verschiedenen Schreibweisen enthält. In diesem Ordner habe ich dann Unterordner (inaktiv), die den Suchbegriff genauer spezifizieren, also "SR-T 100", "SR-T 100b", "SR-T 100X", "SR-T 101", …
Wenn ich jetzt die einzene exakte Suche in jeden Unterordner eintragen würde, und die dann alle aktivieren würde, würde BW ja für jeden Ordner eine eigene neue Suche starten, und somit ein vielfaches an Zeit benötigen.
Nun wäre es recht geschickt, wenn ich BW im reinen DB-Betrieb über diese aktiven Ordner jagen könnte, und es jeweils die Suche der inaktiven Unterordner im jeweiligen "Mutterordner" ausführen würde, und die Ergebnisse mit in den Unterordner nehmen würde.
Momentan mache ich das manuell so:
- Per Doppelklick auf Mutterordner seinen Inhalt anzeigen lassen
- Unterordner anklicken, so dass die Suchmaske erscheint
- DB-Suche mit gesetztem "in angezeigter Artikelliste" ausführen
- Ergebnisse markieren und in Unterordner ziehen
- Wieder Doppelklick auf Mutterordner