Verkäufer: blacklist
Verkäufer: blacklist
Es gibt Verkäufer, bei denen ich nichts bestellen würde, z.B. weil ich die Bewertungstexte nicht lesen kann (privat). Gibt es eine Möglichkeit, eine allgemeine blacklist zu pflegen? Bisher trage ich die Verkäufer in das entsprechende Feld jeder Suche ein und negiere die Auswahl.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Verkäufer: blacklist
Hallo kobaltrot,
Wie würdest Du Dir denn die Funktion einer Blacklist genau vorstellen?
eine direkte "Blacklist" gibt es nicht. Die von Dir geschilderte Vorgehensweise ist korrekt. Du kannst die unerwünschten Verkäufernamen dann über die History Funktion des Eingabefeldes speichern und so bequem aufrufen.kobaltrot hat geschrieben:Es gibt Verkäufer, bei denen ich nichts bestellen würde, z.B. weil ich die Bewertungstexte nicht lesen kann (privat). Gibt es eine Möglichkeit, eine allgemeine blacklist zu pflegen? Bisher trage ich die Verkäufer in das entsprechende Feld jeder Suche ein und negiere die Auswahl.
Wie würdest Du Dir denn die Funktion einer Blacklist genau vorstellen?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Verkäufer: blacklist
Zur Zeit pflege ich eine Textdatei, in der ich jeweils einen Verkäufer pro Zeile eintrage und in einem Kommentarbereich den Grund des blacklistings notiere. Wünschenswert wäre evtl. noch das Datum des Eintrags.denkmann hat geschrieben:Wie würdest Du Dir denn die Funktion einer Blacklist genau vorstellen?
Mittelfristig könnte ich mir vorstellen, dass Baywotch rudimentäre Verkäuferstammdaten bereit hält (s. auch thread zum Thema "Positive Bewertungen"), darunter eben auch ein flag "ignorieren".
Re: Verkäufer: blacklist
Hi,
Dann könnte man sich einen Ordner anlegen, in dem man alle zweifelhaften Verkäufer einträgt und diesen Ordner bei anderen Ordnern als 2. Suchkriterium angeben.
Kombiniert mit ein paar logischen Operatoren könnte damit die Suchfunktionalität von BayWotch stark verbessert werden.
Ich suche z.B. viele Artikel
1. bei deutschen Verkäufern und
2. bei nicht-deutschen Verkäufern, die PayPal und Versand nach Deutschland anbieten
Dafür muss ich momentan 2 getrennte Ordner anlegen, die leider manche Artikel auch noch doppelt enthalten, da die Suche nach Nicht PayPal bzw. nicht-deutschen Angeboten unmöglich ist.
Viele Grüße
Ralf
Viel helfen würde es, wenn man die Such-Filter der einzelnen Ordner logisch kombinieren könnte (evtl. auch nur für DB-Suche).kobaltrot hat geschrieben:[...]denkmann hat geschrieben:Wie würdest Du Dir denn die Funktion einer Blacklist genau vorstellen?
Mittelfristig könnte ich mir vorstellen, dass Baywotch rudimentäre Verkäuferstammdaten bereit hält (s. auch thread zum Thema "Positive Bewertungen"), darunter eben auch ein flag "ignorieren".
Dann könnte man sich einen Ordner anlegen, in dem man alle zweifelhaften Verkäufer einträgt und diesen Ordner bei anderen Ordnern als 2. Suchkriterium angeben.
Kombiniert mit ein paar logischen Operatoren könnte damit die Suchfunktionalität von BayWotch stark verbessert werden.
Ich suche z.B. viele Artikel
1. bei deutschen Verkäufern und
2. bei nicht-deutschen Verkäufern, die PayPal und Versand nach Deutschland anbieten
Dafür muss ich momentan 2 getrennte Ordner anlegen, die leider manche Artikel auch noch doppelt enthalten, da die Suche nach Nicht PayPal bzw. nicht-deutschen Angeboten unmöglich ist.
Viele Grüße
Ralf