Hallo Elmar,
sehr schön das es jetzt endlich ein Symbol für vorhandene Notizen gibt, damit läßt sich die Funktion wirklich sinnvoll nutzen.
Aber dem Button zum Bearbeiten der Notizen hast du eine ungünstige Position spendiert. Wenn man eine Auktion selektiert hat muß man mit der Maus bis zum oberen Bildschirmrand. Ich würde es vorziehen wenn der Button direkt über der Tabelle stehen würde wie z. B. die Buttons zum 'Speichern' und 'Beobachten'.
Außerdem wäre ein Tastatur-Shortcut zum Bearbeiten der Notizen nicht schlecht - gibt es den möglicherweise schon?
Gruß
Werner
Notizen bearbeiten
Wo es hier schon Buttonverschiebewünsche gibt, ich finde auch den Button "öffnen in neuem Ebayfenster" ziemlich unpraktisch da oben links, der wäre mMn auch besser neben den anderen Buttons unten angebracht, zumindest solange wie man die Versandkosten nicht mit bei den Auktionsdaten in Baywatch hat braucht man doch immer wieder dringend einen Browser.
Wenn man das so sieht, ja, aber man könnte sie ja auch z.B. in der Mitte aber halt rechts anbringen.
BTW fände ich es auch sehr praktisch wenn man eben eine Notiz gleich an jeden Artikel einer Artikelauswahl platzieren kann, das würde einem direkt die Möglichkeit geben Artikel nicht immer wieder beim Abgleich mit in die DB zu kriegen, die man da eigentlich nicht haben will bzw. man kann sie für DB-Suchen einfach ausschliessen indem man auch in Notizen sucht und dann eben einen Begriff wie "SPAM" ausschliesst, der dann halt in der Artikelbeschreibung steht.
BTW fände ich es auch sehr praktisch wenn man eben eine Notiz gleich an jeden Artikel einer Artikelauswahl platzieren kann, das würde einem direkt die Möglichkeit geben Artikel nicht immer wieder beim Abgleich mit in die DB zu kriegen, die man da eigentlich nicht haben will bzw. man kann sie für DB-Suchen einfach ausschliessen indem man auch in Notizen sucht und dann eben einen Begriff wie "SPAM" ausschliesst, der dann halt in der Artikelbeschreibung steht.
Hi Egalus,
Besser wäre es, wenn die nach einem Favoritenabgleich gelöschten Artikelnummern automatisch in einer Negativliste gespeichert würden.
Wenn es dann noch für Favoriten die Unterscheidung in 'für Onlnesuche', 'für DB-Suche' und 'für beides' gäbe, könnte man die beim Favoritenabgleich neu hinzugekommenen 'Spams' leichter identifizieren und ggf. löschen (lassen).
Vielleicht hat Elmar ja schon dieses Konzept oder etwas vergleichbares für die v3 in peto...
-Axel
Das wäre mir ein viel zu kompliziertes Verfahren.BTW fände ich es auch sehr praktisch wenn man eben eine Notiz gleich an jeden Artikel einer Artikelauswahl platzieren kann, das würde einem direkt die Möglichkeit geben Artikel nicht immer wieder beim Abgleich mit in die DB zu kriegen, die man da eigentlich nicht haben will bzw. man kann sie für DB-Suchen einfach ausschliessen indem man auch in Notizen sucht und dann eben einen Begriff wie "SPAM" ausschliesst, der dann halt in der Artikelbeschreibung steht.
Besser wäre es, wenn die nach einem Favoritenabgleich gelöschten Artikelnummern automatisch in einer Negativliste gespeichert würden.
Wenn es dann noch für Favoriten die Unterscheidung in 'für Onlnesuche', 'für DB-Suche' und 'für beides' gäbe, könnte man die beim Favoritenabgleich neu hinzugekommenen 'Spams' leichter identifizieren und ggf. löschen (lassen).
Vielleicht hat Elmar ja schon dieses Konzept oder etwas vergleichbares für die v3 in peto...
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Sicher wäre eine Negativliste da praktischer.
Würde ja auch schon reichen, wenn man für die nicht löschen sondern nen anderen Button/Taste drücken könnte, sonst löscht man aus versehen mal was, was man noch haben will und kriegts nicht wieder.
Aber ich denke Notizen für mehrere Artikel geichzeitig speichern dürfte ne Sache von ein paar Minuten Programmieraufwand sein, während die Negativliste wohl etwas länger dauern dürfte
Würde ja auch schon reichen, wenn man für die nicht löschen sondern nen anderen Button/Taste drücken könnte, sonst löscht man aus versehen mal was, was man noch haben will und kriegts nicht wieder.
Aber ich denke Notizen für mehrere Artikel geichzeitig speichern dürfte ne Sache von ein paar Minuten Programmieraufwand sein, während die Negativliste wohl etwas länger dauern dürfte

Hallo Elmar,denkmann hat geschrieben:Hallo zusammen,
die Buttons oben beziehen sich immer auf einen - und zwar den aktuell angezeigten - Artikel.
Die Buttons unten beziehen sich auf die aktuelle Auswahl: Dies kann einer oder aber auch mehrere Artikel sein.
Somit macht die Verteilung schon Sinn.
dieser Logik kann ich mich nicht ganz verschließen. Tatsache ist aber, daß diese Anordnung kein ergonomisches arbeiten zuläßt.
Von mir aus können die Buttons bleiben wo sind, aber implementiere bitte bitte einen Tastatur-Shortcut zum bearbeiten der Notizen.
Gruß
Werner