Datenbankkomprimierung

BayWotch 2.5 wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Emil
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2004, 20:07

Datenbankkomprimierung

Beitrag von Emil »

Hallo

BayWotch-Mitglied DreamFlasher schreibt, dass er seine Datenbank-Komprimierungsprobleme mit dem Befehl: regsvr32 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\dao360.dll" gelöst hat.
Habe die gleichen Schwierigkeiten aber als Laien ist mir nicht klar,
wo und wie ich diesen Befehl eingeben soll. Wer kann helfen?

Schon mal Dank und Gruß
Emil
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Datenbankkomprimierung

Beitrag von denkmann »

Hallo Emil,
Emil hat geschrieben:BayWotch-Mitglied DreamFlasher schreibt, dass er seine Datenbank-Komprimierungsprobleme mit dem Befehl: regsvr32 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\dao360.dll" gelöst hat.
Habe die gleichen Schwierigkeiten aber als Laien ist mir nicht klar,
wo und wie ich diesen Befehl eingeben soll. Wer kann helfen?
(bezieht sich auf Windows 2000/XP)

1. Über "Start" -> "Ausführen"
2. "cmd" eintippen und ENTER, es öffnet sich ein schwarzes Kommandozeilenfenster
3. Dort folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

regsvr32 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\DAO\dao360.dll"
und ENTER drücken, dann sollte eine Meldung in der Art "succeeded" erscheinen.

That's all.


P.S.
Es wäre schön gewesen, wenn Du den Beitrag auch dort gepostet hättest, wo das Thema ursprünglich besprochen wurde, anstatt ein neues Thema dafür aufzumachen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Emil
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2004, 20:07

Beitrag von Emil »

Hallo Elmar,

unter Windows 98 SE klappt Deine Rat leider nicht.
Bei Eingabe "cmd" kommt nur die Meldung: "Datei nicht gefunden"

P.S.
Soll ich denn jetzt mit meinem Problem hier bleiben oder es unter dem Ursprungsthema weiterführen?

Gruß
Emil
Benutzeravatar
sissus
Beiträge: 279
Registriert: 03.01.2004, 16:21
Wohnort: Wörthsee

Beitrag von sissus »

Hi Emil,

mit 'cmd' meint Elmar den Aufruf der DOS-Box. Unter Win98SE heißt das Programm nicht cmd.exe sondern command.exe. Aber es geht auch einfacher :

Du startest am besten die Eingabeaufforderung (zu finden üblicherweise unter Start - Programme - Zubehör). Es erscheint ein Fenster mit schwarzem Hintergrund.

Hier gibst Du dann die Befehlszeile REGSVR32 "<pfad>" ein, wobei Du <pfad> durch den Verzeichnispfad ersetzt, in dem sich die Datei DAO360.DLL bei Dir befindet.

Viel Erfolg !

-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo zusammen,
sissus hat geschrieben:Hier gibst Du dann die Befehlszeile REGSVR32 "<pfad>" ein, wobei Du <pfad> durch den Verzeichnispfad ersetzt, in dem sich die Datei DAO360.DLL bei Dir befindet.
Es könnte sein, daß hier noch der Pfad zum windows\system Verzeichnis angegeben werden muß. Außerdem liegt die dao360.dll wahrscheinlich woanders.

Auf meinem Testsystem liegt sie in

c:\programme\common~1\Micros~1\dao

Der Befehl müßte also dann lauten:

Code: Alles auswählen

c:\windows\system\regsvr32 "c:\programme\common~1\Micros~1\dao\dao360.dll"
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten