Hallo Elmar,
seit ca. 5 Tagen erhalte ich in der abgleich.txt folgende Meldungen:
1. 26.06.2006 03:22:49 (Fehler) Leere Seite empfangen
Ich kann keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Meldungen erkennen.
Viele Grüße,
Peter
Leere Seite empfangen
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Leere Seite empfangen
Hi Peter,
Die Ursache liegt bei eBay. Dort ist das Problem sogar seit Mai diesen Jahres bekannt, siehe hier:
http://dev-forums.ebay.com/thread.jspa? ... =500001412
BayWotch tätigt im Fehlerfall 3 Neuversuche. Trotzdem kommt es vereinzelt zu "leeren" Rückmeldungen.
ja, das Problem ist mir auch aufgefallen.Jazid hat geschrieben:seit ca. 5 Tagen erhalte ich in der abgleich.txt folgende Meldungen:
1. 26.06.2006 03:22:49 (Fehler) Leere Seite empfangen
Ich kann keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Meldungen erkennen.

Die Ursache liegt bei eBay. Dort ist das Problem sogar seit Mai diesen Jahres bekannt, siehe hier:
http://dev-forums.ebay.com/thread.jspa? ... =500001412
BayWotch tätigt im Fehlerfall 3 Neuversuche. Trotzdem kommt es vereinzelt zu "leeren" Rückmeldungen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
- AuktionshausLuetzen
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.03.2005, 10:01
- Wohnort: 06686 Lützen
- Kontaktdaten:
Fehlermeldun
Hallo,
bei mir häuft sich das Problem "leere Seite empfangen".
Vorher kommt "Host not found"
Was kann ich , z.B. an den Optionen ändern zur Verbesserung.
Hilfreich wäre auch, wenn Baywotch nicht abbricht, sondern die Fehlermeldung am Schluß bringt, wartet, o.ä.
Danke
Gerhard
bei mir häuft sich das Problem "leere Seite empfangen".
Vorher kommt "Host not found"
Was kann ich , z.B. an den Optionen ändern zur Verbesserung.
Hilfreich wäre auch, wenn Baywotch nicht abbricht, sondern die Fehlermeldung am Schluß bringt, wartet, o.ä.
Danke
Gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldun
Hallo zusammen,
hierzu noch ein Nachtrag:
Wenn es zu der Meldung "leere Seite empfangen" kommt, dann wird trotzdem der Artikel korrekt abgeglichen!
BayWotch tätigt bei einem Fehler bis zu 3 Neuversuche. Leider hat sich bei dem "leere Seite empfangen" Fehler ein kleiner Patzer eingeschlichen, daß die Fehlermeldung bereits beim ersten Fehlversuch ausgegeben wird, obwohl BayWotch bis zu 3 weitere Versuche vornimmt. Bei einem dieser Neuversuche wird die Seite dann mit höchster Wahrscheinlichkeit korrekt geladen.
Das bedeutet: Die Meldung sollte eigentlich gar nicht auftauchen bzw. nur dann, wenn alle 4 Versuche gescheitert sind, was im Normalfall aber nie passieren dürfte. Somit kann der Fehler momentan getrost ignoriert werden.
Im nächsten Update wird dieses Verhalten aber korrigiert!
Außerdem sollte es auch so sein, daß die "leere Seite empfangen" Meldung tatsächlich erst am Schluß des Auftrags ausgegeben wird. Abgebrochen wird nur bei Erreichen der kritischen Fehlergrenze, welche sich in den erweiterten Optionen einstellen läßt ("Maximale Fehler bei Suche/Abgleich", standardmäßig 10). Diese könntest Du - zumindest bis zum nächsten Programmupdate - höher setzen.
hierzu noch ein Nachtrag:
Wenn es zu der Meldung "leere Seite empfangen" kommt, dann wird trotzdem der Artikel korrekt abgeglichen!
BayWotch tätigt bei einem Fehler bis zu 3 Neuversuche. Leider hat sich bei dem "leere Seite empfangen" Fehler ein kleiner Patzer eingeschlichen, daß die Fehlermeldung bereits beim ersten Fehlversuch ausgegeben wird, obwohl BayWotch bis zu 3 weitere Versuche vornimmt. Bei einem dieser Neuversuche wird die Seite dann mit höchster Wahrscheinlichkeit korrekt geladen.
Das bedeutet: Die Meldung sollte eigentlich gar nicht auftauchen bzw. nur dann, wenn alle 4 Versuche gescheitert sind, was im Normalfall aber nie passieren dürfte. Somit kann der Fehler momentan getrost ignoriert werden.
Im nächsten Update wird dieses Verhalten aber korrigiert!
Die "Host not found" Meldung ist mir in diesem Zusammenhang neu. Bei mir trat das noch nicht auf.AuktionshausLuetzen hat geschrieben:bei mir häuft sich das Problem "leere Seite empfangen".
Vorher kommt "Host not found"
Was kann ich , z.B. an den Optionen ändern zur Verbesserung.
Hilfreich wäre auch, wenn Baywotch nicht abbricht, sondern die Fehlermeldung am Schluß bringt, wartet, o.ä.
Außerdem sollte es auch so sein, daß die "leere Seite empfangen" Meldung tatsächlich erst am Schluß des Auftrags ausgegeben wird. Abgebrochen wird nur bei Erreichen der kritischen Fehlergrenze, welche sich in den erweiterten Optionen einstellen läßt ("Maximale Fehler bei Suche/Abgleich", standardmäßig 10). Diese könntest Du - zumindest bis zum nächsten Programmupdate - höher setzen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)