Und so sieht sie aus, wenn ich mir alle nichtverkauften Artikel anzeigen lassen möchte:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_SearchDatabase
Zeile: 0
Code: 7
Description: Nicht genügend Speicher
Source: bwsGrid
Zeit: 24.07.2006 14:01:00
App Version: 2.5.117 Final.2
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
Winsock Version: 6.1.97.82
BayWotch hat diese Fehlermeldung zur Vereinfachung der Fehlersuche im BayWotch Programmverzeichnis als Datei mit dem Namen runtime.txt abgelegt.
Klicke [OK], um fortzufahren, oder [ABBRECHEN], um BayWotch zu beenden.
Gibt ist eine Lösung dafür?
Gruß Olli
Fehlermeldung wenn ich ca. 500000 Artikel anzeigen möchte
Moin,
der einzige, der eine mit an sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit korrekte Antowrt geben kann, ist und bleibt Elmar.
IMHO wird das Problem daran liegen, dass es der Komponente nicht möglich ist, eine derart große Datenmenge anzuzeigen.
Die einzige praktikable Lösung wird wohl darin liegen, die Abfrage zu stückeln, z.B. wochen- oder monatsweise.
der einzige, der eine mit an sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit korrekte Antowrt geben kann, ist und bleibt Elmar.

IMHO wird das Problem daran liegen, dass es der Komponente nicht möglich ist, eine derart große Datenmenge anzuzeigen.
Die einzige praktikable Lösung wird wohl darin liegen, die Abfrage zu stückeln, z.B. wochen- oder monatsweise.
"ABAP is neither cool nor sexy." - Horst Keller
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung wenn ich ca. 500000 Artikel anzeigen möcht
Hallo Olli,
Was mich etwas wundert, ist, daß bei Dir sofort ein Laufzeitfehler erfolgt. Normalerweise sollte BayWotch melden:
Es sollte durch dieses Limit jedoch in keinem Fall zu einer Funktionseinschränkung kommen, denn die meisten BayWotch Funktionen sind so konzipiert, daß sie sich auch ohne explizites Auflisten ausführen lassen. Die Funktionen lassen sich auf ganze Ordner oder sogar auf die gesamte Datenbank beziehen. Das Auflisten von Artikeln spielt hauptsächlich bei einem Suchergebnis eine Rolle, und hier sind mehr als mehrere Tausend Treffer wohl kaum noch "händisch" zu bewerkstelligen.
Sollte es dann doch mal einen Fall geben, wo eine Datenbanksuche mehr Treffer zurückgibt als angezeigt werden können, so kann man durch zusätzliche Filter die Suche weiter einschränken, z.B. nach Datum (Danke Mash), Kategorien, Stichworten u.s.w.
wie Mash schon richtig schrieb ist das Fassungsvermögen der Artikelliste begrenzt. Und zwar nicht durch die Anzahl der Artikel, sondern durch das Windows Speichermanagement, d.h. das Limit variiert von Rechner zu Rechner. Daher bin ich bei der Programmierung nicht hingegangen und habe ein festes Limit für alle eingerichtet (wie z.B. bei Excel 2000, wo maximal 65536 Zeilen verfügbar sind), sondern ich habe das tatsächlich Windows überlassen und melde, wenn das Limit erreicht wird.Olli hat geschrieben:Und so sieht sie aus, wenn ich mir alle nichtverkauften Artikel anzeigen lassen möchte:
...
Description: Nicht genügend Speicher
...
Gibt ist eine Lösung dafür?
Was mich etwas wundert, ist, daß bei Dir sofort ein Laufzeitfehler erfolgt. Normalerweise sollte BayWotch melden:
Code: Alles auswählen
BayWotch kann die ausgewählte Menge von Artikeln nicht komplett anzeigen!
Bitte reduziere die Anzahl der ausgewählten Artikel.
Sollte es dann doch mal einen Fall geben, wo eine Datenbanksuche mehr Treffer zurückgibt als angezeigt werden können, so kann man durch zusätzliche Filter die Suche weiter einschränken, z.B. nach Datum (Danke Mash), Kategorien, Stichworten u.s.w.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)