Guten Morgen,
ich hatte in Baywotch vor kurzem ca. 400 Artikel ausgewählt, bei denen ich erst Mal "Speichern" klickte. Ich bekam dann eine Meldung, dass mit der Light-Version nur 300 Artikel speichebar sind. Das war in Ordnung und die Datenbank mit 300 Artikeln gefüllt.
Ich untersuchte dann die Artikel, stellte fest, dass das was ich suchte nicht dabei war, löschte alle Artikel aus der Datenbank, komprimierte sie und startete das Programm neu. Die Datenbank war also wieder leer.
Nur kann ich seitdem keinen einzigen Artikel mehr speichern und bekomme ständig die Meldung, dass ich, wenn ich mehr als 300 Artikel speichern möchte, ein Upgrade auf die Standard-Version machen soll. Hallo? Die Datenbank ist leer. Da steht kein einziger Artikel drin!
Anscheinend merkt sich Baywotch, dass die Datenbank ein Mal mit 300 Artikeln gefüllt war und ab dann ist es nicht mehr möglich auch nur einen Artikel zu speichern, selbst wenn sie inzwischen wieder leer ist.
Ist das eine erwünschte und eine unerwünschte Eigenschaft? Ich finde sie ziemlich lästig, denn damit kann ich Baywotch nicht mehr benutzen.
Ach ja, es handelt sich um die V3.0.68 und V3.0.78. De rEffekt tritt bei beiden auf.
Frank
Keine Daten mehr speicherbar, nachdem Grenze 1 Mal erreicht
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Daten mehr speicherbar, nachdem Grenze 1 Mal errei
Hallo xformer,
Achte beim nächsten mal auf die Anzeige "Gesamt: ..." unten rechts in der BayWotch Statuszeile. Dort wird die Anzahl der in der Datenbank befindlichen Artikel stets korrekt angegeben.
bist Du sicher, daß die Datenbank wirklich leer war? Oder lagen die gelöschten Artikel vielleicht noch im Mülleimer (Gelöschte Objekte)? Artikel im Mülleimer belegen ebenfalls Speicherplatz in der Datenbank. Also einfach "Ordner 'Gelöschte Objekte' endgültig leeren" ausführen, dann ist wieder Platz frei.xformer hat geschrieben:Anscheinend merkt sich Baywotch, dass die Datenbank ein Mal mit 300 Artikeln gefüllt war und ab dann ist es nicht mehr möglich auch nur einen Artikel zu speichern, selbst wenn sie inzwischen wieder leer ist.
Achte beim nächsten mal auf die Anzeige "Gesamt: ..." unten rechts in der BayWotch Statuszeile. Dort wird die Anzahl der in der Datenbank befindlichen Artikel stets korrekt angegeben.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo, Elmar,
tatsächlich: Unten rechts standen noch 300 Artikel, die aber nirgends zu sehen waren, auch nicht unter "Gelöschte Objekte". Deswegen war ich ja so irrtiert. Ich habe "endgültig leeren" angeklickt und jetzt kann ich wieder was speichern. Es kommt mir nur sehr seltsam vor, dass in keinem Ordner die gelöschten Objekte zu sehen waren.
Frank
tatsächlich: Unten rechts standen noch 300 Artikel, die aber nirgends zu sehen waren, auch nicht unter "Gelöschte Objekte". Deswegen war ich ja so irrtiert. Ich habe "endgültig leeren" angeklickt und jetzt kann ich wieder was speichern. Es kommt mir nur sehr seltsam vor, dass in keinem Ordner die gelöschten Objekte zu sehen waren.
Frank
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo xformer,
man hätte ja noch vermuten können, daß die Artikel evtl. im obersten Ordner "Datenbank" stehen könnten (da schaut man seltener rein). Aber wenn "endgültig leeren" wieder Platz geschaffen hat, dann standen die 300 Artikel definitiv im Ordner "Gelöschte Objekte". Würden die Artikel dort wirklich nicht angezeigt, so wäre dies ein sicheres Zeichen für einen Datenbank-Defekt!xformer hat geschrieben:tatsächlich: Unten rechts standen noch 300 Artikel, die aber nirgends zu sehen waren, auch nicht unter "Gelöschte Objekte". Deswegen war ich ja so irrtiert. Ich habe "endgültig leeren" angeklickt und jetzt kann ich wieder was speichern. Es kommt mir nur sehr seltsam vor, dass in keinem Ordner die gelöschten Objekte zu sehen waren.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)