Hallo Elmar,
seit dem Update auf V3188 Final dauert die eBay-Zeit
zu syncronisieren ~44 sek., bei dem 1. Aufruf.
Jeder weitere Aufruf während Baywotch geöffnet ist,
dauert wie gewohnt ~2 sek.
Mir scheint, da ist irgenwo eine Zeitschleife aktiv.
Noch einen schönen Feiertag
Uhrzeit syncronisieren
Uhrzeit syncronisieren
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit syncronisieren
Moin Benu,
Bitte beobachte beim Synchronisieren einmal den Vorgang mit dem Onlinemonitor. Dort kann man sehr genau erkennen, ob z.B. Fehler auftreten und durch die Neuversuche eventuell Verzögerungen auftreten, vor allem bei eingeschalteter Option "Erweitert -> Pause bei API Fehlern".
Derzeit kommt es verstärkt zu eBay API Fehlern #10007 bei den verschiedensten Vorgängen, eventuell hat das was mit Deiner Beobachtung zu tun.
das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir dauert das nur einen kurzen Moment, max. 1-2 Sekunden.benu hat geschrieben:seit dem Update auf V3188 Final dauert die eBay-Zeit
zu syncronisieren ~44 sek., bei dem 1. Aufruf.
Jeder weitere Aufruf während Baywotch geöffnet ist,
dauert wie gewohnt ~2 sek.
Mir scheint, da ist irgenwo eine Zeitschleife aktiv.
Bitte beobachte beim Synchronisieren einmal den Vorgang mit dem Onlinemonitor. Dort kann man sehr genau erkennen, ob z.B. Fehler auftreten und durch die Neuversuche eventuell Verzögerungen auftreten, vor allem bei eingeschalteter Option "Erweitert -> Pause bei API Fehlern".
Derzeit kommt es verstärkt zu eBay API Fehlern #10007 bei den verschiedensten Vorgängen, eventuell hat das was mit Deiner Beobachtung zu tun.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)