Vergessliche Verkäuferblockade
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.04.2008, 18:10
- Wohnort: Salzgitter
Vergessliche Verkäuferblockade
Hallo Elmar,
da die Beta-Version ja (auch) zum Testen gedacht ist, habe ich mal ein bißchen herumgespielt. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
Fallbeispiel:
Wenn ich für einen bestimmten Artikel mit schwammiger Suchdefinition die Ergebnisse auswerte, und dann beispielsweise 300 Verkäufer auf die Ignorierliste setze, hat meine Ignorierliste zusammen mit den neuen 'bösen' Verkäufern 680 Einträge.
Gehe ich dann zum nächsten Artikel und rufe die Verkäufer-Ignorierliste auf, weil ich weitere 'böse' Verkäufer hinzufügen möchte, dann sind laut Anzeige von den 680 Einträgen nur noch 570 vorhanden.
Handelt es sich hier um einem Bug, oder ist dies ein Feature, das ich noch nicht verstanden habe ?
Gruß, Dirk
da die Beta-Version ja (auch) zum Testen gedacht ist, habe ich mal ein bißchen herumgespielt. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
Fallbeispiel:
Wenn ich für einen bestimmten Artikel mit schwammiger Suchdefinition die Ergebnisse auswerte, und dann beispielsweise 300 Verkäufer auf die Ignorierliste setze, hat meine Ignorierliste zusammen mit den neuen 'bösen' Verkäufern 680 Einträge.
Gehe ich dann zum nächsten Artikel und rufe die Verkäufer-Ignorierliste auf, weil ich weitere 'böse' Verkäufer hinzufügen möchte, dann sind laut Anzeige von den 680 Einträgen nur noch 570 vorhanden.
Handelt es sich hier um einem Bug, oder ist dies ein Feature, das ich noch nicht verstanden habe ?
Gruß, Dirk
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.04.2008, 18:10
- Wohnort: Salzgitter
Nachtrag:
Es scheint so, dass beim Hinzufügen von neuen 'bösen' Verkäufern diese komplett in die Ignore-Liste aufgenommen werden; dafür werden andere, schon hinzu gefügte, wieder entfernt.
Ich habe massig Verkäufernamen in die Ignore-Liste gepumpt, aber sie scheint nur einen Teil davon zu behalten.
Gibt es vielleicht eine Obergrenze für unerwünschte Verkäufer ?
Gruß, Dirk
Es scheint so, dass beim Hinzufügen von neuen 'bösen' Verkäufern diese komplett in die Ignore-Liste aufgenommen werden; dafür werden andere, schon hinzu gefügte, wieder entfernt.
Ich habe massig Verkäufernamen in die Ignore-Liste gepumpt, aber sie scheint nur einen Teil davon zu behalten.

Gibt es vielleicht eine Obergrenze für unerwünschte Verkäufer ?
Gruß, Dirk
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
Die "Verkäufer ignorieren" Funktion in BayWotch V4 erfolgt in 2 Stufen:
Stufe 1:
Es können maximal 100 Verkäufernamen direkt bei der Suche ausgeschlossen werden. Dabei werden die ersten 100 Namen (alphabetisch aufsteigend sortiert) aus der Ignorieren-Liste genommen. Hat der Anwender bei einer Suchmaske selbst auch noch Namen im Verkäuferfeld definiert, welche ausgeschlossen werden sollen, so werden diese Namen in jedem Fall benutzt, zzgl. der restlichen Namen (also bis max. 100) aus der Ignorieren-Liste.
Diese max. 100 Verkäufer werden also schon beim Suchvorgang ausgeschlossen.
[Das Limit von 100 Namen ist durch die eBay API festgelegt]
Stufe 2:
Alle weiteren Verkäufernamen aus der Ignorieren-Liste kommen erst später beim Artikelabgleich ins Spiel. Wird beim Abgleich ein Artikel eines ignorierten Verkäufers gefunden, wird dieser Artikel automatisch mit dem BayWotch Ignorieren-Flag versehen, wodurch er in den Ordner "Ignorieren" verschoben wird.
So, das zum besseren Verständnis, was da genau im Hintergrund passiert.
Nun zu Deinem Problem:
Bitte beachte, daß beim Hinzufügen Duplikate nicht beachtet werden; ist ja auch logisch.
Kannst Du das irgendwie "dingfest" machen, also den Effekt reproduzieren?
Die Anzahl der ignorierten Verkäufer wird immer unten links im "Verkäufer ignorieren" Fenster angezeigt. Diese Anzahl darf unter keinen Umständen kleiner werden, wenn neue Verkäufer dazukommen!
nein. Allerdings gibt es dazu Infos, die ohne Programmdoku nicht ersichtlich sind.Allerwertester_User hat geschrieben:Gibt es vielleicht eine Obergrenze für unerwünschte Verkäufer ?
Die "Verkäufer ignorieren" Funktion in BayWotch V4 erfolgt in 2 Stufen:
Stufe 1:
Es können maximal 100 Verkäufernamen direkt bei der Suche ausgeschlossen werden. Dabei werden die ersten 100 Namen (alphabetisch aufsteigend sortiert) aus der Ignorieren-Liste genommen. Hat der Anwender bei einer Suchmaske selbst auch noch Namen im Verkäuferfeld definiert, welche ausgeschlossen werden sollen, so werden diese Namen in jedem Fall benutzt, zzgl. der restlichen Namen (also bis max. 100) aus der Ignorieren-Liste.
Diese max. 100 Verkäufer werden also schon beim Suchvorgang ausgeschlossen.
[Das Limit von 100 Namen ist durch die eBay API festgelegt]
Stufe 2:
Alle weiteren Verkäufernamen aus der Ignorieren-Liste kommen erst später beim Artikelabgleich ins Spiel. Wird beim Abgleich ein Artikel eines ignorierten Verkäufers gefunden, wird dieser Artikel automatisch mit dem BayWotch Ignorieren-Flag versehen, wodurch er in den Ordner "Ignorieren" verschoben wird.
So, das zum besseren Verständnis, was da genau im Hintergrund passiert.
Nun zu Deinem Problem:
Das kann ich mir nicht vorstellen, aber natürlich auch nicht ausschließen.Es scheint so, dass beim Hinzufügen von neuen 'bösen' Verkäufern diese komplett in die Ignore-Liste aufgenommen werden; dafür werden andere, schon hinzu gefügte, wieder entfernt.

Bitte beachte, daß beim Hinzufügen Duplikate nicht beachtet werden; ist ja auch logisch.
Kannst Du das irgendwie "dingfest" machen, also den Effekt reproduzieren?
Die Anzahl der ignorierten Verkäufer wird immer unten links im "Verkäufer ignorieren" Fenster angezeigt. Diese Anzahl darf unter keinen Umständen kleiner werden, wenn neue Verkäufer dazukommen!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.04.2008, 18:10
- Wohnort: Salzgitter
Hallo Elmar,
habe das Ganze mal mit zwei Screenshots dokumentiert:
1. Neue Verkäufer wurden der Ignore-Liste hinzugefügt, neue Anzahl: 891

2. Einige Minuten später: weitere Verkäufer sollen der Blacklist hinzugefügt werden; beim Öffnen sehen wir die Anzahl der bisher in der Liste befindlichen Ignorierten. 852 ! Bedeutet, daß 39 Einträge verschwunden sind.

Vielleicht hast Du ja eine spontage Idee, was da los ist...
Gruß, Dirk
habe das Ganze mal mit zwei Screenshots dokumentiert:
1. Neue Verkäufer wurden der Ignore-Liste hinzugefügt, neue Anzahl: 891

2. Einige Minuten später: weitere Verkäufer sollen der Blacklist hinzugefügt werden; beim Öffnen sehen wir die Anzahl der bisher in der Liste befindlichen Ignorierten. 852 ! Bedeutet, daß 39 Einträge verschwunden sind.

Vielleicht hast Du ja eine spontage Idee, was da los ist...
Gruß, Dirk
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.04.2008, 18:10
- Wohnort: Salzgitter
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
der "Verkäufer ignorieren"-Dialog wurde in v4.0.16 stark erweitert.

Folgendes ist neu:
- Liste nun sortierbar und per Tastatur bedienbar (z.B. Eintrag löschen mit <Del>)
- Größeres mehrzeiliges Eingabefeld für Verkäufernamen (als Trenner wird Komma, Leerzeichen und Zeilenwechsel akzeptiert)
- Liste kann als Textdatei exportiert werden
Ich hoffe, daß mit den neuen Möglichkeiten die Bug-Suche etwas vereinfacht wird. Eventuell sind damit die Probleme auch schon behoben.
@Allerwertester_User: Es wäre toll, wenn Du nochmal testen könntest, ob in der neuen Version Verkäufer immer noch einfach so aus der Liste verschwinden. Danke!
der "Verkäufer ignorieren"-Dialog wurde in v4.0.16 stark erweitert.

Folgendes ist neu:
- Liste nun sortierbar und per Tastatur bedienbar (z.B. Eintrag löschen mit <Del>)
- Größeres mehrzeiliges Eingabefeld für Verkäufernamen (als Trenner wird Komma, Leerzeichen und Zeilenwechsel akzeptiert)
- Liste kann als Textdatei exportiert werden
Ich hoffe, daß mit den neuen Möglichkeiten die Bug-Suche etwas vereinfacht wird. Eventuell sind damit die Probleme auch schon behoben.
@Allerwertester_User: Es wäre toll, wenn Du nochmal testen könntest, ob in der neuen Version Verkäufer immer noch einfach so aus der Liste verschwinden. Danke!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.04.2008, 18:10
- Wohnort: Salzgitter
Hallo Elmar,
leider ja, der Fehler besteht immer noch.
Hier zwei aktuelle Screenshots, aufgenommen im Abstand von 15 Minuten:


Ich habe zwischen der Aufnahme der beiden Screenshots Baywotch beendet, neu gestartet und einen Artikelabgleich gefahren.
Meine Vermutung ist, daß, sobald ein Artikel eines geblockten Verkäufers ausläuft, dieser Verkäufer aus der Ignorier-Liste entfernt wird. Konnte ich aber leider aus Zeitgründen nicht verifizieren....
Nur damit kein Missverständnis aufkommt: ich verstehe die Ignorierliste so, dass ein einmal auf die Liste aufgenommener Verkäufer automatisch für alle Einträge der entsprechenden Baywotch-Instanz geblockt wird. Nicht nur für den Ordner, in dem er geblockt wurde.
Gruß,
Dirk
leider ja, der Fehler besteht immer noch.
Hier zwei aktuelle Screenshots, aufgenommen im Abstand von 15 Minuten:


Ich habe zwischen der Aufnahme der beiden Screenshots Baywotch beendet, neu gestartet und einen Artikelabgleich gefahren.
Meine Vermutung ist, daß, sobald ein Artikel eines geblockten Verkäufers ausläuft, dieser Verkäufer aus der Ignorier-Liste entfernt wird. Konnte ich aber leider aus Zeitgründen nicht verifizieren....
Nur damit kein Missverständnis aufkommt: ich verstehe die Ignorierliste so, dass ein einmal auf die Liste aufgenommener Verkäufer automatisch für alle Einträge der entsprechenden Baywotch-Instanz geblockt wird. Nicht nur für den Ordner, in dem er geblockt wurde.
Gruß,
Dirk
denkmann hat geschrieben:der "Verkäufer ignorieren"-Dialog wurde in v4.0.16 stark erweitert.
....
Folgendes ist neu:
- Liste nun sortierbar und per Tastatur bedienbar (z.B. Eintrag löschen mit <Del>)
- Größeres mehrzeiliges Eingabefeld für Verkäufernamen (als Trenner wird Komma, Leerzeichen und Zeilenwechsel akzeptiert)
- Liste kann als Textdatei exportiert werden
coole sache .... dabei fällt mir auf, daß der dialog ne feste größe hat.
daher wäre hier noch praktisch:
- Größenänderung Dialogbox
schöner wäre es, wenn man die dialogbox "aufziehen" könnte, also die größe in breite und höhe ändern könnte (incl. merken der letzten größe)
- Größenänderung eingabefeld
auch gut wäre, wenn man den "slider" (heißt das so?) also den balken zwischen eingabefeld und liste (also dort wo der text "ingorierte verkäufer" steht) nach oben und nach unten ziehen könnte und somit man für sich die optimale größe erhalten kann.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
danke für Deinen erneuten Test!
Schade. Und unerklärlich!
Es gibt definitiv keine anderen versteckten Stellen im Programm, bei denen Verkäufer gelöscht bzw. aus der Ignorieren-Liste herausgenommen werden, als in dem Ignorieren-Dialog selbst (und zwei Ausnahmen, s.u.).
Zum technischen Hintergrund:
BayWotch speichert Artikel und Mitgliedsnamen in zwei unterschiedlichen Tabellen. Die User-Tabelle, welche alle Mitgliedsnamen enthält, beinhaltet sowohl Verkäufer- als auch Käufer- bzw. Höchstbietende-Namen. In dieser Tabelle steht dann auch bei jedem User ein Flag, welches angibt, ob der Mitgliedsname ignoriert werden soll.
Die Einträge aus dieser Tabelle werden niemals gelöscht, mit zwei Ausnahmen:
- Massenlöschen
- Datenbank Komprimierung (hier aber nur, wenn der Verkäufer nicht ignoriert wird und der Name 90 Tage lang nicht benutzt wurde)
Die Kernfrage, die sich hier stellt, lautet für mich:
Verschwinden bei Dir die Verkäufer lediglich aus der Ignorieren-Liste (d.h. wird das Ignorieren-Flag einfach nur zurückgesetzt), oder werden die Usernamen tatsächlich komplett aus der User-Tabelle gelöscht?
Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem beim Schreiben der Datenbank bzw. beim Zugriff auf die User-Tabelle.
Als erstes müsstest Du herausfinden, welche Usernamen aus der Ignorieren-Liste verschwunden sind. Das lässt sich aber durch die neue Export-Funktion relativ leicht feststellen (vorher und nachher Liste speichern und vergleichen).
Wenn Du einen "verschwundenen" Verkäufernamen gefunden hast, suchst Du per lokaler Suche nach Artikeln dieses Verkäufers. Werden Artikel gefunden und der Verkäufername wird bei diesen Artikeln korrekt angezeigt, so wurde der Verkäufer nicht aus der Datenbank gelöscht, sondern es wurde lediglich das Ignorieren-Flag zurückgesetzt.
Vieles kann man natürlich noch einfacher feststellen, wenn man direkten Zugriff auf die Datenbank hat.
Wenn Du Lust und Zeit hast und über MS Access verfügst, könnte ich Dir einen Trial Key für die Aktivierung einer Professional Lizenz zusenden, mit der Du Zugriff auf die Datenbank erhältst. Dann könntest Du nachschauen, ob die verschwundenen User noch in der User-Tabelle stehen.
Ein einmal ignorierter Verkäufer bleibt ignoriert, programmweit... solange, bis Du das änderst, s.o.
danke für Deinen erneuten Test!
Allerwertester_User hat geschrieben:leider ja, der Fehler besteht immer noch.

Schade. Und unerklärlich!
Es gibt definitiv keine anderen versteckten Stellen im Programm, bei denen Verkäufer gelöscht bzw. aus der Ignorieren-Liste herausgenommen werden, als in dem Ignorieren-Dialog selbst (und zwei Ausnahmen, s.u.).
Es gibt die Funktion "Beendete ignorierte Artikel löschen", welche sich sogar bei Programmende automatisieren lässt. Trotzdem wird dabei kein Verkäufer gelöscht, sondern lediglich Artikel.Meine Vermutung ist, daß, sobald ein Artikel eines geblockten Verkäufers ausläuft, dieser Verkäufer aus der Ignorier-Liste entfernt wird. Konnte ich aber leider aus Zeitgründen nicht verifizieren....
Zum technischen Hintergrund:
BayWotch speichert Artikel und Mitgliedsnamen in zwei unterschiedlichen Tabellen. Die User-Tabelle, welche alle Mitgliedsnamen enthält, beinhaltet sowohl Verkäufer- als auch Käufer- bzw. Höchstbietende-Namen. In dieser Tabelle steht dann auch bei jedem User ein Flag, welches angibt, ob der Mitgliedsname ignoriert werden soll.
Die Einträge aus dieser Tabelle werden niemals gelöscht, mit zwei Ausnahmen:
- Massenlöschen
- Datenbank Komprimierung (hier aber nur, wenn der Verkäufer nicht ignoriert wird und der Name 90 Tage lang nicht benutzt wurde)
Die Kernfrage, die sich hier stellt, lautet für mich:
Verschwinden bei Dir die Verkäufer lediglich aus der Ignorieren-Liste (d.h. wird das Ignorieren-Flag einfach nur zurückgesetzt), oder werden die Usernamen tatsächlich komplett aus der User-Tabelle gelöscht?
Vielleicht gibt es bei Dir ein Problem beim Schreiben der Datenbank bzw. beim Zugriff auf die User-Tabelle.
Als erstes müsstest Du herausfinden, welche Usernamen aus der Ignorieren-Liste verschwunden sind. Das lässt sich aber durch die neue Export-Funktion relativ leicht feststellen (vorher und nachher Liste speichern und vergleichen).
Wenn Du einen "verschwundenen" Verkäufernamen gefunden hast, suchst Du per lokaler Suche nach Artikeln dieses Verkäufers. Werden Artikel gefunden und der Verkäufername wird bei diesen Artikeln korrekt angezeigt, so wurde der Verkäufer nicht aus der Datenbank gelöscht, sondern es wurde lediglich das Ignorieren-Flag zurückgesetzt.
Vieles kann man natürlich noch einfacher feststellen, wenn man direkten Zugriff auf die Datenbank hat.
Wenn Du Lust und Zeit hast und über MS Access verfügst, könnte ich Dir einen Trial Key für die Aktivierung einer Professional Lizenz zusenden, mit der Du Zugriff auf die Datenbank erhältst. Dann könntest Du nachschauen, ob die verschwundenen User noch in der User-Tabelle stehen.
Das siehst Du vollkommen richtig.Nur damit kein Missverständnis aufkommt: ich verstehe die Ignorierliste so, dass ein einmal auf die Liste aufgenommener Verkäufer automatisch für alle Einträge der entsprechenden Baywotch-Instanz geblockt wird. Nicht nur für den Ordner, in dem er geblockt wurde.
Ein einmal ignorierter Verkäufer bleibt ignoriert, programmweit... solange, bis Du das änderst, s.o.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk,
das war wirklich noch ein dicker Käfer, der in der "Verkäufer ignorieren" Routine steckte!
Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung.
Wenn Du möchtest, kannst Du die überarbeitete Fassung jetzt schon runterladen. Damit sollten keinerlei Probleme mehr in Sachen "Verkäufer ignorieren" auftreten.
Hier die neue baywotch.exe (v4.0.19):
http://www.baywotch-dl.de/bw/beta/bw4019.zip
Würde mich natürlich über Feedback freuen.
das war wirklich noch ein dicker Käfer, der in der "Verkäufer ignorieren" Routine steckte!

Nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung.
Wenn Du möchtest, kannst Du die überarbeitete Fassung jetzt schon runterladen. Damit sollten keinerlei Probleme mehr in Sachen "Verkäufer ignorieren" auftreten.
Hier die neue baywotch.exe (v4.0.19):
http://www.baywotch-dl.de/bw/beta/bw4019.zip
Würde mich natürlich über Feedback freuen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)