Umsetzung neues EBAY Konzept MERKMALSUCHE statt KATEGORIEN ?
Verfasst: 17.09.2008, 17:09
Hallo Elmar, hallo Community !
Meine dringende Frage zielt in die Richtung der von EBAY neu eingeführten Suche 2.0 mit allen ihren miesen Begleiterscheinungen....
Geplant ist, und auch schon Grossteils umgesetzt, die Kategorien radikal zusammenzustreichen und Artikel hauptsächlich über MERKMALE zu definieren.
Krasses Beispiel: Bei Fernsehgeräten gibt es keine Unterkategorien mehr !
(Wie LCD, Plasma, Röhrengerät oder was weiss ich) sondern nur mehr MERKMALE.
Diese sind aber dzt. durch Baywotch ja nicht unterstützt.
Somit kann ich nur Freitextmässig suchen, was aber unter Umständen besser ziemlich wahrscheinlich) viele Ergebnisse nicht erfasst.
Z.b. Wird ein User nicht unbedingt in seinem Artikeltitel LCD drinnen haben sondern zb nur SAMSUNG FG32SH99 oder so....
Können wir zeitnah mit einer Unterstützung der MERKMALSUCHE durch Baywatch rechnen, bzw. gibt es ev. einen Workaround ?
Mir ist bewusst das diese grundlegende Konzeptänderung seitens Ebay einiges an Programmierarbeit nötig macht, da ja z.b. die Merkmale dynamisch pro Kategorie anders sind und in Ihrer Anzahl eigentlich nicht definiert (Siehe Marken oder Merkmale Autos).
Vielen Dank für jede Info dazu !!
lg aus Wien chris
Meine dringende Frage zielt in die Richtung der von EBAY neu eingeführten Suche 2.0 mit allen ihren miesen Begleiterscheinungen....
Geplant ist, und auch schon Grossteils umgesetzt, die Kategorien radikal zusammenzustreichen und Artikel hauptsächlich über MERKMALE zu definieren.
Krasses Beispiel: Bei Fernsehgeräten gibt es keine Unterkategorien mehr !
(Wie LCD, Plasma, Röhrengerät oder was weiss ich) sondern nur mehr MERKMALE.
Diese sind aber dzt. durch Baywotch ja nicht unterstützt.
Somit kann ich nur Freitextmässig suchen, was aber unter Umständen besser ziemlich wahrscheinlich) viele Ergebnisse nicht erfasst.
Z.b. Wird ein User nicht unbedingt in seinem Artikeltitel LCD drinnen haben sondern zb nur SAMSUNG FG32SH99 oder so....
Können wir zeitnah mit einer Unterstützung der MERKMALSUCHE durch Baywatch rechnen, bzw. gibt es ev. einen Workaround ?
Mir ist bewusst das diese grundlegende Konzeptänderung seitens Ebay einiges an Programmierarbeit nötig macht, da ja z.b. die Merkmale dynamisch pro Kategorie anders sind und in Ihrer Anzahl eigentlich nicht definiert (Siehe Marken oder Merkmale Autos).
Vielen Dank für jede Info dazu !!
lg aus Wien chris