Ich mache in größeren Abständen ein Backup des gesamten Bootlaufwerks auf dem sich alle installierten Programme befinden.
Hin und wieder, wenn ich den Verdacht habe einen Virus eingefangen zu haben, stelle ich dann alle Dateien des Bootlaufwerks aus dem Backup wieder her.
Leider sind damit alle Datenbankeinträge die zwischen dem Backup und der Wiederherstellung gespeichert worden sind verloren.
Ich möchte deshalb die Datenbank auf einem separaten Laufwerk speichern so dass sie immer die letzten Einträge enthält.
Leider kann ich in BayWatch das Datenbankverzeichnis nur in der Professional-Version ausserhalb des Programmverzeichnisses speichern. Die Professional-Version ist allerdings sehr teuer.
Mein Wunsch : Auch in der Standardversion ein Speichern in einem frei wählbaren Verzeichnis zulassen.
Datenbankverzeichnis
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Datenbankverzeichnis
Hallo Ines,
danke für Deinen Beitrag.
Ab BayWotch 4.x lässt sich das Datenbankverzeichnis frei einstellen, in jeder Lizenz!
Siehe dazu auch einmal hier:
danke für Deinen Beitrag.
Benutzt Du noch BayWotch 3.1?Ines Zöttl hat geschrieben:Mein Wunsch : Auch in der Standardversion ein Speichern in einem frei wählbaren Verzeichnis zulassen.
Ab BayWotch 4.x lässt sich das Datenbankverzeichnis frei einstellen, in jeder Lizenz!
Siehe dazu auch einmal hier:
http://www.baywotch.de/php/v4start.phpLight/Standard: Datenbankpfad und Bilderverzeichnis/-struktur kann jetzt verändert werden (ging vorher erst ab Professional)!
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)