Hallo Alex!
Wenn du einen alternativen Lösungsvorschlag hast geh bitte näher drauf ein!
Da Du z.Zt. keinen Zugriff direkt auf die BW-DB hast, wäre das zunächst mal zu klären.
Alle Fragen bezüglich Version, Update und Preise solltest du direkt mit Elmar abkackeln, am besten per PN oder Mail ... das gehört eigentlich nicht hier ins Forum!
Wenn Du Zugang zur DB hast, könntest Du mit Excel (ist damit am einfachsten) zwei Dateien (einmal für die Stammdaten der Ordner und dann die Bewegungsdaten der Suchmasken) anlegen, die in die DB importiert und mit Anfügeabfrage an BW übergeben werden.. Das ist zwar aufwendig, aber da sich viele Sachen wiederholen (z.B. die Anzahl der Unterordner, dann die Anzahl der betroffenen Sucheinstellungen, dann die Unterschiede in den Suchfeldern je zu beobachtenden Artike) sicher machbar.
Aber dazu nochmal ein Hinweis: BW speichert gefundene Angebote nur einmal und dokumentiert nicht, wenn ein Angebot z.B. von mehreren der Unterordner-Suchmasken gefunden wird. Wäre es da nicht einfacher, die Attribute (sind ja nur fünf) in einer Zeile mit einer <oder>-Funktion zu verknüpfen und keine Unterordner anzulegen? Das würde Speicherplatz und auch Zeit sparen, den mit jedem Unter-Ordner würde ja ein eigener Suchdurchlauf online gestartet ... und das kann bei 50.000 Ordnern schon dauern. Selbst 10.000 Suchdurchläufe sind nicht ohne! Und wieviele Angebote sind den bei jedem Ordner zu erwarten? Wenn alle Ordner im Schnitt "nur" 100 Treffer haben, haste bei einem Durchlauf schon 1.000.000 Treffer. Die abzugleichen dauert auch, und wenn Du die Beschreibung noch mitspeicherst (denn da sind ja die Attribute versteckt) ist auch die DB bald packevoll!
Und noch ein wichtiger Punkt: müssen die Suchmasken mal geändert werden, kommen neue dazu, müssen alte gelöscht werden ?
Auch das solltest Du beachten, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass die meiste Arbeit erst in der "Datenpflege" (in diesem Fall "Ordnerpflege") entsteht. Und je mehr man automatisieren kann, um so besser!