Ich weiss nicht wie, ich weiss nicht wann und leider auch nicht warum?
Heute brachte mir der LogIn folgende 2 runtime Fehlermeldungen
runtime
Modul: s_FillFolderTreeCounters
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Datensatz ist gelöscht.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Users\KopfHandWerk\AppData\Roaming\BayWotch4\baywotch.db5 (140,26 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 10.03.2016 15:52:01
App Version: 4.2.30 FINAL.1
DAO Version: 3.6
ADO Version: 6.1
wodHTTP.dll Version: 1.7.4.186
OS: Windows VISTA 7601 Service Pack 1
runtime2
10.03.2016 15:52:01
folderid=0
sql=SELECT COUNT(*) as my_saved, COUNT(iif((NOT completed_data),true,null)) as my_incompleted, COUNT(iif(newly_saved,true,null)) as my_newsaved, COUNT(iif((not(finished OR invalid) AND ends<=#03/10/2016 15:47:01#) ,true,null)) as my_openjobs, folder_id FROM tblAuction WHERE saved=-1 GROUP BY folder_id
bMinOneColUsed=Wahr
i=5039
lRow=0
lCurLevel=0
Wie komme ich wieder in meine alte DB?
fragt mfg Reinhard
Programmabsturz durch Datenbankfehler
Programmabsturz durch Datenbankfehler
best wotches
Reinhard
Reinhard
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Programmabsturz durch Datenbankfehler
Hallo Reinhard,
das hört sich für mich erst einmal so an, als hätte Deine Datenbank einen Knacks. Hast Du schon den Startparameter /dbrep probiert?Reinhard hat geschrieben:Wie komme ich wieder in meine alte DB?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Programmabsturz durch Datenbankfehler
Danke Elmar,
für die, wie immer, vorbildliche Unterstützung für Dummies wie mich.
Der Baywotch-Support gehört zu den ganz wenigen, bei denen es
eine Freude ist nach Hilfe zu fragen.
Best wotches
Reinhard
für die, wie immer, vorbildliche Unterstützung für Dummies wie mich.
Der Baywotch-Support gehört zu den ganz wenigen, bei denen es
eine Freude ist nach Hilfe zu fragen.
Best wotches
Reinhard
best wotches
Reinhard
Reinhard