Prof. Version - Allgemeine Frage
Prof. Version - Allgemeine Frage
Hallo,
ich interessiere mich für die professionelle Version und möchte beispielsweise folgendes realisieren:
Ich möchte eine umfangreiche Datenbank aufbauen mit allen Auktionen bei ebay, in denen Waschmaschinen verkauft werden. Die folgenden Zahlen sind auch nur beispielhaft und sollen mir helfen die Funktionsweise zu verstehen.
Bitte lasst mich wissen ob meine Gedankengänge soweit richtig sind und ob das Programm meine "Ansprüche" umsetzen kann.
Ich starte das Programm und suche mir alle Auktionen in der Rubrik Waschmaschinen. Das Programm findet 10.000 Auktionen. Ich klicke auf aktualisieren und er lädt die dazugehörigen Bilder und Beschreibungen. Dieser Vorgang wird schon etwas länger dauern da es eine große Datenmengen ist. Nach drei Tagen sind 1000 Auktionen abgelaufen. Ich wiederhole die Suchabfrage und das Programm zeigt mir die 1000 abgelaufenen Auktionen an, mit dem jeweiligen Ergebnis, 9000 Auktionen die noch laufen und 800 die neu dazugekommen sind. Der Vorgang des Aktualisierens wird diesmal nicht solange dauern, da nur die Bilder und Beschreibungen von den 800 neu dazugekommen Auktionen geladen werden müssen. .Wenn ich diesen Vorgang jeden dritten Tag wiederholte kann mir keine Auktion durch die Lappen gehen.
Bitte korrigiert mich wenn hier schon ein Fehler vorliegt.
sehe ich das richtig, dass es einen extra Ordner für die Bilder gibt, auf den dann von der Datenbank zugegriffen wird um das jeweilige Bild zu finden.
Nach einer gewissen Zeit habe ich eine ordentliche Datenbank mit sehr vielen Datensätzen. Beispielhaft wollen wir sagen 400.000. Wie ich gelesen habe, Soll da circa die Größe von 2 GB erreicht sein. Nun speichere ich mir diese Datenbank unter einem anderen Namen ab und fange wieder neu an. Sollte ich zukünftig auf die älteren Daten zugreifen wollen müsste ich diese dann erst wieder einladen. Besteht denn die Möglichkeit, sofern die My-Sql Version raus ist, diese Datenbanken wieder zusammenzufassen? ich habe auch vor über Access auf diese Daten zuzugreifen.
Viele Grüße
Reinhard
ich interessiere mich für die professionelle Version und möchte beispielsweise folgendes realisieren:
Ich möchte eine umfangreiche Datenbank aufbauen mit allen Auktionen bei ebay, in denen Waschmaschinen verkauft werden. Die folgenden Zahlen sind auch nur beispielhaft und sollen mir helfen die Funktionsweise zu verstehen.
Bitte lasst mich wissen ob meine Gedankengänge soweit richtig sind und ob das Programm meine "Ansprüche" umsetzen kann.
Ich starte das Programm und suche mir alle Auktionen in der Rubrik Waschmaschinen. Das Programm findet 10.000 Auktionen. Ich klicke auf aktualisieren und er lädt die dazugehörigen Bilder und Beschreibungen. Dieser Vorgang wird schon etwas länger dauern da es eine große Datenmengen ist. Nach drei Tagen sind 1000 Auktionen abgelaufen. Ich wiederhole die Suchabfrage und das Programm zeigt mir die 1000 abgelaufenen Auktionen an, mit dem jeweiligen Ergebnis, 9000 Auktionen die noch laufen und 800 die neu dazugekommen sind. Der Vorgang des Aktualisierens wird diesmal nicht solange dauern, da nur die Bilder und Beschreibungen von den 800 neu dazugekommen Auktionen geladen werden müssen. .Wenn ich diesen Vorgang jeden dritten Tag wiederholte kann mir keine Auktion durch die Lappen gehen.
Bitte korrigiert mich wenn hier schon ein Fehler vorliegt.
sehe ich das richtig, dass es einen extra Ordner für die Bilder gibt, auf den dann von der Datenbank zugegriffen wird um das jeweilige Bild zu finden.
Nach einer gewissen Zeit habe ich eine ordentliche Datenbank mit sehr vielen Datensätzen. Beispielhaft wollen wir sagen 400.000. Wie ich gelesen habe, Soll da circa die Größe von 2 GB erreicht sein. Nun speichere ich mir diese Datenbank unter einem anderen Namen ab und fange wieder neu an. Sollte ich zukünftig auf die älteren Daten zugreifen wollen müsste ich diese dann erst wieder einladen. Besteht denn die Möglichkeit, sofern die My-Sql Version raus ist, diese Datenbanken wieder zusammenzufassen? ich habe auch vor über Access auf diese Daten zuzugreifen.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard!
Wenn Du die Artikel mit Beschreibung abgleichst willst, wirst Du wohl nicht auf 400.000 Datensätze kommen. Access 2000 hat ein Limit von 1GB für Tabellen und 2GB für die Datenbank. Wo die tatsächlichen Grenzen liegen ist eigentlich nicht ganz klar. Ich würde bei 120.000 bis 150.000 Datensätzen eine neue DB beginnen.
So ist es richtig bis auf die Kleinigkeit, dass die beendeten Artikel auch noch mal abgeglichen werden müssen, um die "Enddaten" (verkauft, nicht verkauft, Preis etc) einzulesen. Es müssen also die beendeten 1000 und die neuen 800, zusammen 1800 Artikel abgeglichen werden. Du könntest, nach dem Du durch den ersten Suchlauf 10000 Artikel gefunden und gespeichert hast, nur jeweils die beendeten Artikel abgleichen, das würde einen Abgleich sparen. Auf der anderen Seite ist BW mit 10000 Datensätzen schnell dabei....Nach drei Tagen sind 1000 Auktionen abgelaufen. Ich wiederhole die Suchabfrage und das Programm zeigt mir die 1000 abgelaufenen Auktionen an, mit dem jeweiligen Ergebnis, 9000 Auktionen die noch laufen und 800 die neu dazugekommen sind. Der Vorgang des Aktualisierens wird diesmal nicht solange dauern, da nur die Bilder und Beschreibungen von den 800 neu dazugekommen Auktionen geladen werden müssen.
Wenn Du die Artikel mit Beschreibung abgleichst willst, wirst Du wohl nicht auf 400.000 Datensätze kommen. Access 2000 hat ein Limit von 1GB für Tabellen und 2GB für die Datenbank. Wo die tatsächlichen Grenzen liegen ist eigentlich nicht ganz klar. Ich würde bei 120.000 bis 150.000 Datensätzen eine neue DB beginnen.
Jau, so könnte man es machen. Ich vermute auch, dass alle Datensätze in eine SQL-DB übertragbar sind, so dass es eine Gesamt-DB gibt.Nun speichere ich mir diese Datenbank unter einem anderen Namen ab und fange wieder neu an. Sollte ich zukünftig auf die älteren Daten zugreifen wollen müsste ich diese dann erst wieder einladen. Besteht denn die Möglichkeit, sofern die My-Sql Version raus ist, diese Datenbanken wieder zusammenzufassen? ich habe auch vor über Access auf diese Daten zuzugreifen.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Hallo Tim,
vielen Dank für die Antwort. Ich denke das Programm kann genau das, was ich mir vorgestellt habe. Wenn ich meine light Versionen für sieben Tage in die professionell Version freischalten lassen, ist sie dann auch so schnell oder bleibt die Geschwindigkeit wie in der light Version?
vielen Dank für die Antwort. Ich denke das Programm kann genau das, was ich mir vorgestellt habe. Wenn ich meine light Versionen für sieben Tage in die professionell Version freischalten lassen, ist sie dann auch so schnell oder bleibt die Geschwindigkeit wie in der light Version?
Viele Grüße
Reinhard
Reinhard
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo ttct,
die 7-Tage-Testversion ist eine echte Professional Version mit allem drum und dran! Einfach kurz per Mail melden, und schon ist der Schlüssel auf dem Weg zu Dir.ttct hat geschrieben:Wenn ich meine light Versionen für sieben Tage in die professionell Version freischalten lassen, ist sie dann auch so schnell oder bleibt die Geschwindigkeit wie in der light Version?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Prof. Version - Allgemeine Frage
MySQL wird nicht unterstützt, aber die kommende Version 3 wird es auch in einer Version geben, die den MS SQL-Server unterstützt. Damit dürfte dann auch das 2GB-Limit Geschichte sein.ttct hat geschrieben:Nach einer gewissen Zeit habe ich eine ordentliche Datenbank mit sehr vielen Datensätzen. Beispielhaft wollen wir sagen 400.000. Wie ich gelesen habe, Soll da circa die Größe von 2 GB erreicht sein. Nun speichere ich mir diese Datenbank unter einem anderen Namen ab und fange wieder neu an. Sollte ich zukünftig auf die älteren Daten zugreifen wollen müsste ich diese dann erst wieder einladen. Besteht denn die Möglichkeit, sofern die My-Sql Version raus ist, diese Datenbanken wieder zusammenzufassen? ich habe auch vor über Access auf diese Daten zuzugreifen.
Oliver
------------------
Win7 unter VirtualBox, 1.3 GB RAM, 1 Prozessor Core i7, 40 GB SATA HDU.
Real: Gentoo-Linux 3.10.17, Intel Core i7 2.6 GHz, 14 GB RAM, 5.5 TB Storage
------------------
Win7 unter VirtualBox, 1.3 GB RAM, 1 Prozessor Core i7, 40 GB SATA HDU.
Real: Gentoo-Linux 3.10.17, Intel Core i7 2.6 GHz, 14 GB RAM, 5.5 TB Storage
Hallo,
stimmt es denn, dass man die Access-Datenbanken nachträglich in einer MySQL Datenbank zusammenfassen kann? Das wäre ja besonders interessant. So könnte man einen großen Datenpool erstellen.
Ich habe übrigens gestern mal einen Key für BW Prof. Angefordert
Mal sehen wie das klappt.
kleiner Exkurs: bis vorgestern war ich der Meinung, dass die Idee, Daten aus ebay Auktionen auszulesen und zu speichern, von mir käme
.
Ich hatte mich schon geärgert, dass da keiner vor mir draufgekommen ist, bis ich eine Zeitschrift im Supermarkt gesehen habe, die sich nur mit Internetauktionen beschäftigt. In dieser wurde unter anderem auch über BW geschrieben und ich war wirklich erstaunt.
Als ich daheim angekommen war habe ich mir gleich das Programm heruntergeladen und ausprobiert. Ich war begeistert
.
stimmt es denn, dass man die Access-Datenbanken nachträglich in einer MySQL Datenbank zusammenfassen kann? Das wäre ja besonders interessant. So könnte man einen großen Datenpool erstellen.
Ich habe übrigens gestern mal einen Key für BW Prof. Angefordert

Mal sehen wie das klappt.
kleiner Exkurs: bis vorgestern war ich der Meinung, dass die Idee, Daten aus ebay Auktionen auszulesen und zu speichern, von mir käme

Ich hatte mich schon geärgert, dass da keiner vor mir draufgekommen ist, bis ich eine Zeitschrift im Supermarkt gesehen habe, die sich nur mit Internetauktionen beschäftigt. In dieser wurde unter anderem auch über BW geschrieben und ich war wirklich erstaunt.


Gruß
Gerd
Gerd
du hast zwar mit der pro-version zugriff auf die access-db und kannst somit die daten sicherlich in eine mysql-db exportieren, aber was bringt dir das? bw kann nur auf seine access-db zugreifen, nicht auf eine mysql-db.gerwell hat geschrieben:stimmt es denn, dass man die Access-Datenbanken nachträglich in einer MySQL Datenbank zusammenfassen kann? Das wäre ja besonders interessant. So könnte man einen großen Datenpool erstellen.
mit bw3 wird es eine version geben, die den sql-server von ms nutzen kann, damit fällt dann auch das 2gb-limit. aber ich denke mal, dass auch diese version kein mysql unterstützen wird. aber da kann wohl nur elmar etwas zu sagen.
willkommen im club!Ich habe übrigens gestern mal einen Key für BW Prof. Angefordert![]()

ich wundere mich auch immer, dass es leute gibt, die sich intensiv mit ebay befassen, aber von bw noch nie gehört haben. elmar, vielleicht mal ein paar werbespots auf sat.1 schalten?kleiner Exkurs: bis vorgestern war ich der Meinung, dass die Idee, Daten aus ebay Auktionen auszulesen und zu speichern, von mir käme.
Ich hatte mich schon geärgert, dass da keiner vor mir draufgekommen ist, bis ich eine Zeitschrift im Supermarkt gesehen habe, die sich nur mit Internetauktionen beschäftigt. In dieser wurde unter anderem auch über BW geschrieben und ich war wirklich erstaunt.Als ich daheim angekommen war habe ich mir gleich das Programm heruntergeladen und ausprobiert. Ich war begeistert
.


Oliver
------------------
Win7 unter VirtualBox, 1.3 GB RAM, 1 Prozessor Core i7, 40 GB SATA HDU.
Real: Gentoo-Linux 3.10.17, Intel Core i7 2.6 GHz, 14 GB RAM, 5.5 TB Storage
------------------
Win7 unter VirtualBox, 1.3 GB RAM, 1 Prozessor Core i7, 40 GB SATA HDU.
Real: Gentoo-Linux 3.10.17, Intel Core i7 2.6 GHz, 14 GB RAM, 5.5 TB Storage