Hallo Wotcher,
soeben wurde eine neue Version freigegeben.
Es gibt folgende Änderungen:
v3.1.45 FINAL RELEASE (15.05.2006)
- Neu: Spezielle Gebühren für Kategorie "Medikamente von Apothekern" integriert (http://pages.ebay.de/medikamente/preisaenderung.html)
- Neu: Spezielle Gebühren für Kategorien "Antiquitäten & Kunst", "Briefmarken", "Münzen" und "Sammeln & Seltenes" integriert (http://pages.ebay.de/promo/featpromo%5Fcollectibles/)
- Neu: Geänderte Gebühren für die Mindestpreis-Option in den Kategorien "Automobile" und "Spezielle Fahrzeuge" wurden integriert (http://pages.ebay.de/reserveprice/)
- Anpassung: Bei Programmstart erfolgt eine Abfrage, ob die maximale Länge gültiger Artikelnummer auf 12 angepaßt werden soll. Default für die maximale Länge gültiger Artikelnummer wurde von 10 auf 12 geändert.
- Geändert: In der Statistik werden nun die durchschnittlichen Versandkosten verkaufter Festpreisartikel bereits zur Laufzeit berechnet.
- Schnapper-Schnittstelle wurde angepaßt: Es ist keine Aktualisierung der Artikel durch BayWotch mehr nötig, da das Auktionsende nun durch die API Daten bereits sekundengenau vorliegt.
- BugFix: Bei Abbruch eines neuen Kategorienupdates wurde die neuste Kategorieversion gespeichert, so daß kein weiterer Update-Versuch angeboten wurde.
- BugFix: Die Gebührenberechnung berechnete bei Shop-Artikeln die Verkaufsprovision lediglich ein mal, auch wenn mehrere Stückzahlen verkauft wurden.
- BugFix: Bei Privatauktionen wurde der Höchstbietende als "Invalid Request" gespeichert und bei Export auch so ausgegeben (Beim Export bleibt das Feld nun leer)
- BugFix: Bei "Hinzufügen neuer Artikel" konnte es bei einem Ordner mit Stichwortsuche und Verkäufername dazu kommen, daß der Vorgang nicht ausgeführt wurde (Aktion dauert weniger als 1 Sekunde, es findet keine Onlinesuche statt)
- BugFix: Mindestpreis-Gebühr wurde nicht doppelt berechnet, wenn in 2. Kategorie eingestellt wurde
Das Update wird automatisch gemeldet und kann wie gewohnt über die Update-Funktion im Programm aktualisiert werden.
Neue Version 3.1.45 - Gebühren für Medikamente u.v.m.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Neue Version 3.1.45 - Gebühren für Medikamente u.v.m.
Zuletzt geändert von denkmann am 12.09.2006, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
- AuktionshausLuetzen
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.03.2005, 10:01
- Wohnort: 06686 Lützen
- Kontaktdaten:
Fehlermeldung DeleteFile schlug fehl
Hallo Elmar,
beim Updaten aus dem Programm erscheint folgende Fehlermeldung:
Baywotch.exe
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl, Code 5
Zugriff verweigert
Klicken Sie ...
Alle KlickenSie... Versuche scheitern
Gerhard
beim Updaten aus dem Programm erscheint folgende Fehlermeldung:
Baywotch.exe
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl, Code 5
Zugriff verweigert
Klicken Sie ...
Alle KlickenSie... Versuche scheitern
Gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung DeleteFile schlug fehl
Hi Gerhard,
Hört sich so an, als wäre die baywotch.exe im Moment des Updates gesperrt. Kann aber eigentlich nicht passieren, da der Installer wartet, bis BayWotch beendet ist.
Hast Du versucht, den Rechner mal neu zu booten und es dann nochmals zu probieren?
Kannst Du mal darauf achten, ob zum Zeitpunkt der Fehlermeldung der Task "baywotch.exe" noch aktiv ist?
Hast Du den Update-Prozess manuell über Menü "Update" gestartet, oder bist Du der Meldung "Neues Update..." gefolgt?
Du kannst das Update natürlich auch jederzeit manuell von hier aus laden und starten:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3upd.exe
hmm... kann ich nicht nachvollziehen.AuktionshausLuetzen hat geschrieben:beim Updaten aus dem Programm erscheint folgende Fehlermeldung:
Baywotch.exe
Fehler beim Ersetzen einer vorhandenen Datei:
DeleteFile schlug fehl, Code 5
Zugriff verweigert
Klicken Sie ...
Alle KlickenSie... Versuche scheitern
Hört sich so an, als wäre die baywotch.exe im Moment des Updates gesperrt. Kann aber eigentlich nicht passieren, da der Installer wartet, bis BayWotch beendet ist.
Hast Du versucht, den Rechner mal neu zu booten und es dann nochmals zu probieren?
Kannst Du mal darauf achten, ob zum Zeitpunkt der Fehlermeldung der Task "baywotch.exe" noch aktiv ist?
Hast Du den Update-Prozess manuell über Menü "Update" gestartet, oder bist Du der Meldung "Neues Update..." gefolgt?
Du kannst das Update natürlich auch jederzeit manuell von hier aus laden und starten:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3upd.exe
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
- AuktionshausLuetzen
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.03.2005, 10:01
- Wohnort: 06686 Lützen
- Kontaktdaten:
Hallo Elmar,
ja, bin schon das ganze Programm (verschiedene Klicken Sie ..., Neustart etc) durch.
Neue Erkenntnis:
Er bringt vorher einen
Laufzeitfehler 398
Client-Standort nicht verfügbar
Das Feld war durch die Installationsmeldung verdeckt. Jetzt hab ich es vorher weggeklickt, damit wurde der Baywotch-Task beendet,
jetzt gehts durch.
Alles i.O., aber was war das für eine Laufzeit-Fehlermeldung?
Ist die Download-Datei auf der Startseite auch schon die 3.45, weil ich sonst nur mit der Update-Datei wieder mein Installationsproblem mit verschiedenen Pfaden habe.
Danke
Gerhard
ja, bin schon das ganze Programm (verschiedene Klicken Sie ..., Neustart etc) durch.
Neue Erkenntnis:
Er bringt vorher einen
Laufzeitfehler 398
Client-Standort nicht verfügbar
Das Feld war durch die Installationsmeldung verdeckt. Jetzt hab ich es vorher weggeklickt, damit wurde der Baywotch-Task beendet,
jetzt gehts durch.
Alles i.O., aber was war das für eine Laufzeit-Fehlermeldung?
Ist die Download-Datei auf der Startseite auch schon die 3.45, weil ich sonst nur mit der Update-Datei wieder mein Installationsproblem mit verschiedenen Pfaden habe.
Danke
Gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Gerhard,
Wie sah die Meldung aus? War das eine BayWotch Laufzeit Fehlermeldung, die auch eine runtime.txt im BayWotch Verzeichnis hinterlassen hat?
das interessiert mich!AuktionshausLuetzen hat geschrieben:Neue Erkenntnis:
Er bringt vorher einen
Laufzeitfehler 398
Client-Standort nicht verfügbar
Wie sah die Meldung aus? War das eine BayWotch Laufzeit Fehlermeldung, die auch eine runtime.txt im BayWotch Verzeichnis hinterlassen hat?
Ja, Komplett-Setup und Update sind gleichermaßen aktuell.Ist die Download-Datei auf der Startseite auch schon die 3.45, weil ich sonst nur mit der Update-Datei wieder mein Installationsproblem mit verschiedenen Pfaden habe.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
- AuktionshausLuetzen
- Beiträge: 102
- Registriert: 24.03.2005, 10:01
- Wohnort: 06686 Lützen
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Gerhard,
Ok, dann war es keine BayWotch Meldung. Eventuell ein Problem des Installers...AuktionshausLuetzen hat geschrieben:nein, die letzte runtime.txt ist von gestern abend, das Update von heute morgen.
Die Fehlermeldung habe ich oben vollständig beschrieben, aber den Titel in der blauen Windowsbox weiß ich leider nicht mehr.
prima. Am besten dann einen Screenshot. Danke!Melde mich, wenn´s nochmal auftritt
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)