Abgebrochener Abgleich
Abgebrochener Abgleich
Hallo,
ich habe versehentlich während BW lief die mobile Festplatte, wo WB drauf ist, abgeschaltet. Seit dem gibt es folgende Fehlermeldung:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: J:\Baywotch\XXXXXX\baywotch.db4 (1,38 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 17.01.2007 13:48:54
App Version: 3.1.68 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.4.8.126
Es dauert auch sehr lange, bis neue Artikel geladen werden.
Kann man da was gegen machen. Komprimierung und Reparatur der DB brachten keinen Erfolg.
ich habe versehentlich während BW lief die mobile Festplatte, wo WB drauf ist, abgeschaltet. Seit dem gibt es folgende Fehlermeldung:
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: J:\Baywotch\XXXXXX\baywotch.db4 (1,38 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 17.01.2007 13:48:54
App Version: 3.1.68 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.4.8.126
Es dauert auch sehr lange, bis neue Artikel geladen werden.
Kann man da was gegen machen. Komprimierung und Reparatur der DB brachten keinen Erfolg.
Gruß
Gerd
Gerd
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Abgebrochener Abgleich
Hallo gerwell,
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=2064
Da Du eine Professional Lizenz hast, kannst Du direkt in die Datenbank reinschauen. Falls Du kein Access hast, stehe ich gerne unterstützend zur Seite.
ein ähnliches Problem wurde hier schon mal behandelt:gerwell hat geschrieben:Seit dem gibt es folgende Fehlermeldung:
...
Kann man da was gegen machen. Komprimierung und Reparatur der DB brachten keinen Erfolg.
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=2064
Da Du eine Professional Lizenz hast, kannst Du direkt in die Datenbank reinschauen. Falls Du kein Access hast, stehe ich gerne unterstützend zur Seite.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo gerwell,
Prüfe erst einmal, ob in Tabelle tblAuction das Feld "article_no" mit einem Primärschlüssel versehen ist. Wenn nein, dann prüfe mit folgender Abfrage, ob Artikelnummern doppelt vorhanden sind:
Die Duplikate mußt Du dann löschen, anschließend den o.g. Primärschlüssel anlegen und schließlich die Datenbank reparieren.
Dann sollte wieder alles funktionieren.
ich weiss leider nicht, in wie weit Du Dich mit Access auskennst.gerwell hat geschrieben:danke für die Antwort. Access habe ich. Aus deinem Link bin ich aber nicht so recht schlau geworden, nach was ich genau suchen soll und ggf. machen soll.
Bitte helfe mir da doch mal auf die Sprünge.
Prüfe erst einmal, ob in Tabelle tblAuction das Feld "article_no" mit einem Primärschlüssel versehen ist. Wenn nein, dann prüfe mit folgender Abfrage, ob Artikelnummern doppelt vorhanden sind:
Code: Alles auswählen
SELECT article_no, count(article_no) as Anzahl
FROM tblauction
GROUP by article_no
HAVING count(article_no) >1
Dann sollte wieder alles funktionieren.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Gerd!
Vielleicht kann ich Dir weiter helfen?!
Also hast Du einen Artikel, der 4mal vorhanden ist und den Du ################ benannt hast.
Lege eine neue Abfrage an und kopiere folgenden Text in die SQL-Ansicht.
Für ################ muss Du aber die mit der vorherigen "Elmar-Abfrage" gefundene articel_no einsetzen.
Wenn Du jetzt auf die Datenblattansicht gehst, müsstest Du jetzt viermal die gleiche Artikel Nr. sehen. Drei müssen gelöscht werden. Evt. scrollst Du mal nach rechts und schaust, ob in allen das gleiche drinsteht.
Nach dem Löschen den Primärschlüssel setzen und Reparieren/komprimieren mit Access ausführen (falls Du da nicht weiter weisst, bitte nochmal melden)
Danach sollte die DB wieder funktionieren!!
Vielleicht kann ich Dir weiter helfen?!
Also hast Du einen Artikel, der 4mal vorhanden ist und den Du ################ benannt hast.
Lege eine neue Abfrage an und kopiere folgenden Text in die SQL-Ansicht.
Code: Alles auswählen
SELECT tblauction.article_no, tblauction.*
FROM tblauction
WHERE (((tblauction.article_no)="################"));
Wenn Du jetzt auf die Datenblattansicht gehst, müsstest Du jetzt viermal die gleiche Artikel Nr. sehen. Drei müssen gelöscht werden. Evt. scrollst Du mal nach rechts und schaust, ob in allen das gleiche drinsteht.
Nach dem Löschen den Primärschlüssel setzen und Reparieren/komprimieren mit Access ausführen (falls Du da nicht weiter weisst, bitte nochmal melden)
Danach sollte die DB wieder funktionieren!!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
da das so schön geklappt hat:
ich habe noch eine BW Datenbank, die sich normal öffnen läßt, aber leider nicht mehr die Beschreibung zum Artikel anzeigt. Im oberen Fenster steht immer "Diese Programm kann die Website nicht anzeigen..."
Primärschlüssel ist gesetzt. Reparatur brachte keinen Erfolg.
Weiß jemand eine Lösung?
ich habe noch eine BW Datenbank, die sich normal öffnen läßt, aber leider nicht mehr die Beschreibung zum Artikel anzeigt. Im oberen Fenster steht immer "Diese Programm kann die Website nicht anzeigen..."
Primärschlüssel ist gesetzt. Reparatur brachte keinen Erfolg.
Weiß jemand eine Lösung?
Gruß
Gerd
Gerd
Hallo Gerd!
Wollen mal sehen, was da los ist!
Zunächst mal folgendes: die BayWotch-Datenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mal wieder geändert. Normaler Weise erkennt BW bei einem Update, wenn es sich um eine ältere DB handelt und und paßt diese an. Aber ob BW dies auch mit DBs macht, die einige Steps älter sind, weiß ich jetzt nicht. Hoffen wir mal, dass das bei Dir nicht zutrifft!!
Jetzt muss ich aber erst mal wissen, was Du gemacht hast. Ich vermute, Du hast eine ältere "baywotch.db4" ins DB- (Programm-)Verzeichnis verschoben (und die dort bestehende verschoben/umbenannt) ??
Danach öffnest Du BayWotch, BW findet diese Datenbank, öffnet sich normal und Du kannst normal mit der DB arbeiten ?? Du lädtst gespeicherte Angebote in die Artikelliste, markierst einen Eintrag aber dann kommt :
Wollen mal sehen, was da los ist!

Zunächst mal folgendes: die BayWotch-Datenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mal wieder geändert. Normaler Weise erkennt BW bei einem Update, wenn es sich um eine ältere DB handelt und und paßt diese an. Aber ob BW dies auch mit DBs macht, die einige Steps älter sind, weiß ich jetzt nicht. Hoffen wir mal, dass das bei Dir nicht zutrifft!!

Jetzt muss ich aber erst mal wissen, was Du gemacht hast. Ich vermute, Du hast eine ältere "baywotch.db4" ins DB- (Programm-)Verzeichnis verschoben (und die dort bestehende verschoben/umbenannt) ??
Danach öffnest Du BayWotch, BW findet diese Datenbank, öffnet sich normal und Du kannst normal mit der DB arbeiten ?? Du lädtst gespeicherte Angebote in die Artikelliste, markierst einen Eintrag aber dann kommt :
Um zu sehen, ob die Datenbank mit der aktuellen BW-Version zusammen passt würde ich zunächst eine Online-Suche durchführen und das Suchergebnis in einem neuen Ordner abspeichern und diese neu gefundenen Artikel abgleichen. Zeigt sich auch bei diesen "neuen" Angebot das gleiche Verhalten wie oben beschrieben?....aber leider nicht mehr die Beschreibung zum Artikel anzeigt. Im oberen Fenster steht immer "Diese Programm kann die Website nicht anzeigen..."
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Wenn Du mehrere Datenbanken im Einsatz hast, kann BayWotch immer nur die aktuelle anpassen! Wechsels Du nach einem Update die DB, ist diese u.U. nicht auf dem neuesten Stand...siehe wie bei Dir. Insofern könnte es jetzt sein, dass nach dem Update die andere DB von Dir nicht richtig arbeitet.gerwell hat geschrieben:.... Warum das zwischendurch wohl mal nicht geklappt hat kann ich nicht sagen.
Ich würde an Deiner Stelle BW mehrfach in unterschiedliche Pfade installieren und für jede dieser Instanzen eine eigene Datenbank pflegen. Damit dürfte es dann nicht zu Datenverlusten kommen durch Inkonsistenzen der Datenbank vs. aktuelle BW-Version.
Die Bilder könnte man, wenn man es möchte, alle in einem gemeinsamen Ordner/Unterordner unterbringen sprich abspeichern lassen!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
BayWotch prüft bei jedem Programmstart, ob die vorliegende Datenbank den aktuellen Anforderungen entspricht. Wird eine veraltete Datenbankstruktur erkannt, wird die Datenbank an die aktuelle Version angepasst.
Dies funktioniert seit BayWotch v3.0.15 (vom 12.02.2005).
kurze Anmerkung dazu von meiner Seite:Borkumer hat geschrieben:Wenn Du mehrere Datenbanken im Einsatz hast, kann BayWotch immer nur die aktuelle anpassen! Wechsels Du nach einem Update die DB, ist diese u.U. nicht auf dem neuesten Stand...siehe wie bei Dir.
BayWotch prüft bei jedem Programmstart, ob die vorliegende Datenbank den aktuellen Anforderungen entspricht. Wird eine veraltete Datenbankstruktur erkannt, wird die Datenbank an die aktuelle Version angepasst.
Dies funktioniert seit BayWotch v3.0.15 (vom 12.02.2005).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)