Unerwarteter Laufzeitfehler
Unerwarteter Laufzeitfehler
Nach der Komprimierung erhalte ich diesen Fehler.
Danach startet BAywotch extrem langsam.
Alle Vorgänge werden aüßerst langsam ausgeführt.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Programme\BayWotch3\baywotch.db4 (504,61 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 06.12.2007 11:13:22
App Version: 3.1.95 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.2.137
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
Danach startet BAywotch extrem langsam.
Alle Vorgänge werden aüßerst langsam ausgeführt.
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_DeleteNotSavedArticles
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen an der Tabelle konnten nicht vorgenommen werden, da der Index, Primärschlüssel oder die Beziehung mehrfach vorkommende Werte enthalten würde. Ändern Sie die Daten in den Feldern, die gleiche Daten enthalten, entfernen Sie den Index, oder definieren Sie den Index neu, damit doppelte Einträge möglich sind, und versuchen Sie es erneut.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Programme\BayWotch3\baywotch.db4 (504,61 MB)
LastDLLError: 0
Zeit: 06.12.2007 11:13:22
App Version: 3.1.95 FINAL.16
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.5.2.137
OS: Windows XP 2600 Service Pack 2
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Unerwarteter Laufzeitfehler
Hallo tobay,
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=2131
Hilft das?
die Fehlermeldung hatten wir hier schon mal:tobay hat geschrieben:Nach der Komprimierung erhalte ich diesen Fehler.
Danach startet BAywotch extrem langsam.
Alle Vorgänge werden aüßerst langsam ausgeführt.
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=2131
Hilft das?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Guten Morgen tobay,
Wie lange hast Du denn gewartet?
es ist korrekt, daß BayWotch beim Komprimieren/Reparieren der Datenbank scheinbar "hängen bleibt", das kann je nach Datenbankgröße und Hardware mehrere Minuten dauern. Aber irgendwann muß der Vorgang dann auch wieder beendet sein.tobay hat geschrieben:Nach der Bearbeitung und Reindizierung durch MS access läuft es wieder.
Immer noch insgesamt ziemlich langsam und zäh.
Das geht beim Programmstart los, über das Aktualisieren der Auktionen bis zum Hinzufügen neuer Auktionen.
Bei Reorganisieren durch Baywoth bleibt das Programm stehen.
Wie lange hast Du denn gewartet?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo tobay,
Gerne werfe ich mal einen unverbindlichen Blick auf Deine DB. Dazu müsstest Du mir diese irgendwie zukommen lassen (auf CD/DVD per Post).
am einfachsten kannst Du das überprüfen, indem Du testweise eine frische, leere Datenbank einspielst (z.B. aus einer separaten Testinstallation). Wenn dann alles prima funktioniert, liegt es an Deiner aktuellen Datenbank. Treten aber weiterhin Probleme auf, wird es eine andere Ursache geben, z.B. Datenbanktreiber, Windows, Hardware, etc.tobay hat geschrieben:Ich habe eben mal einen leeren Ordner gelöscht. Zunächst weisser Bildschirm. Erst nach einigen langen Sekunden war baywotch wieder zu sehen. Irgend etwas ander Datenbank ist foul.
Gerne werfe ich mal einen unverbindlichen Blick auf Deine DB. Dazu müsstest Du mir diese irgendwie zukommen lassen (auf CD/DVD per Post).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Guten Morgen tobay,
Da sind einige wichtige Indizes verloren gegangen!
Was mir sofort auffällt:
- tblAuction.saved -> Index ja, Duplikate möglich
- tblAuction.folder_id -> Index ja, Duplikate möglich
Damit wird das ganze schon sehr viel schneller laufen!!
Vielleicht solltest Du einmal Deine DB mit einer "jungfräulichen" DB Feld für Feld vergleichen, um weitere Unterschiede auszuschließen.
ich habe Deine DB nun vorliegen.tobay hat geschrieben:Ich schicke meine Datenbank heute per Post an Dich raus.
Da sind einige wichtige Indizes verloren gegangen!
Was mir sofort auffällt:
- tblAuction.saved -> Index ja, Duplikate möglich
- tblAuction.folder_id -> Index ja, Duplikate möglich
Damit wird das ganze schon sehr viel schneller laufen!!
Vielleicht solltest Du einmal Deine DB mit einer "jungfräulichen" DB Feld für Feld vergleichen, um weitere Unterschiede auszuschließen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo tobay,
Ich denke, das liegt irgendwo in den Tiefen von Microsoft. Normalerweise tauchen solche Probleme beim Abbruch der Datenbankkomprimierung auf (z.B. PC Absturz, Festplattedefekt, o.ä.). Wenn das bei Dir nicht der Fall war, habe ich keine spontane Erklärung für ein solches Fehlverhalten.
das freut mich!tobay hat geschrieben:So. Funktioniert jetzt wieder.

Das würde mich ebenfalls interessieren. BayWotch selbst beherbergt keine Funktion zum Löschen der Indizes.Jetzt würde mich nur noch interessieren wie es dazu kommen kann?

Ich denke, das liegt irgendwo in den Tiefen von Microsoft. Normalerweise tauchen solche Probleme beim Abbruch der Datenbankkomprimierung auf (z.B. PC Absturz, Festplattedefekt, o.ä.). Wenn das bei Dir nicht der Fall war, habe ich keine spontane Erklärung für ein solches Fehlverhalten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)