Das größte Manko am Preishai ist derzeit, dass die Merkliste sehr schnell unübersichtlich wird, wenn mann verschiedene Artikel sucht.
In diesem Zusammenhang hätte ich folgende Vorschläge:
Es sollte möglich sein, verschiedene, bereits erstellte Suchmasken zu einem Template zusammenzustellen / zu gruppieren.
Dieses Template sollte unter beliebigem Namen abgelegt und aufgerufen werden können. Die im jeweiligen Template enthaltenen Suchmasken sollten bei einer Suchaktualisierung nacheinander abgearbeitet werden und die Ergebnisse in der Liste summiert dargestellt werden.
Ein zusätzlicher Button <Merken unter> sollte dann ermöglichen, die in dieser Ergebnisliste markierten Einträge als individualisierte Merkliste unter dem Namen des Templates abzulegen.
Beispiel:
ich erstelle drei verschiedene Suchmasken, um die Ergebnisse für die Suche nach der Grafikkarte XYZ zu optimieren.
Diese drei Suchmasken fasse ich zur Gruppe / zum Template <Graka XYZ> zusammen und speichere es ab.
Beim Aktualisieren des Templates werden nun die Ergebnisse der drei Suchen in der Ergebnisliste dargestellt. Ich markiere die interessanten Einträge und speichere diese dann als <Merkliste Graka XYZ> ab.
Auf diese Weise könnte man mit wenig Aufwand die Suche nach verschiedenen Artikeln übersichtlich halten und wesentlich effektiver suchen.
Just my 2 cents.
JeWu
Wunsch : Multiple Merklisten und Suchtemplates
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Wunsch : Multiple Merklisten und Suchtemplates
Hallo JeWu,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
http://www.baywotch.de
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Dann wäre BayWotch wahrscheinlich für Dich interessant!JeWu hat geschrieben:Das größte Manko am Preishai ist derzeit, dass die Merkliste sehr schnell unübersichtlich wird, wenn mann verschiedene Artikel sucht.
http://www.baywotch.de
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo JeWu,
Zu Deinem Beispiel weiter oben:
Nun kannst Du die Suchen ausführen lassen (z.B. über den Ordner "Graka XYZ" -> rechte Maustaste -> In Ordner und Unterordner -> Neue Artikel hinzufügen).
Um alle Treffer der 3 Suchmasken anzuzeigen, kannst Du die Ergebnisse auch wieder über den Ordner "Graka XYZ" anzeigen lassen: Rechte Maustaste -> Öffnen inklusive Unterordner.
Das ist aber nur eine von vielen möglichen Vorgehensweisen. Schau am besten einmal in die Doku.
Siehe dazu auch hier:
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc207434089
doch, das geht:JeWu hat geschrieben:ich habe mal Baywotch installiert, aber finde keine Batchfunktion für serielle Suchen, wie oben beschrieben.
Zu Deinem Beispiel weiter oben:
Dazu legst Du 3 Ordner an, jeder Ordner speichert eine Suchmaske.ich erstelle drei verschiedene Suchmasken, um die Ergebnisse für die Suche nach der Grafikkarte XYZ zu optimieren.
Diese 3 Ordner legst Du in einen Ordner z.B. namens "Graka XYZ" ab, der diese 3 Suchen zusammenfasst.Diese drei Suchmasken fasse ich zur Gruppe / zum Template <Graka XYZ> zusammen und speichere es ab.
Nun kannst Du die Suchen ausführen lassen (z.B. über den Ordner "Graka XYZ" -> rechte Maustaste -> In Ordner und Unterordner -> Neue Artikel hinzufügen).
Um alle Treffer der 3 Suchmasken anzuzeigen, kannst Du die Ergebnisse auch wieder über den Ordner "Graka XYZ" anzeigen lassen: Rechte Maustaste -> Öffnen inklusive Unterordner.
Das ist aber nur eine von vielen möglichen Vorgehensweisen. Schau am besten einmal in die Doku.
Eine Automatisierung ist ab der Professional Lizenz möglich. Das erfolgt dann über Startparameter, d.h. Du musst BayWotch dann über ein "Scheduler" Programm aufrufen (z.B. "Geplante Tasks" unter Windows XP).Ich vermisse auch die Möglichkeit, automatische Aktualisierungen (ggf. unter Angabe eines Intervalls) der angelegten Suchordner einzurichten.
Siehe dazu auch hier:
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc207434089
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)