Hallo, ich benutze BayWotch 4.1.31 FINAL Standard,
ich habe 54533 Artikel geladen, dazu 43339 Bilder (Datenbank läuft!),
leider habe ich die JPGs ohne Struktur als "Artikelnummer.JPG" in einem einzigen Verzeichnis abgelegt.
Nun frage ich mich, ob eine Bild-Ablage nach Jahr\Monat\Tag etwas performance Gewinn bringen wird? Und wie konvertiere ich die JPGs nun?
Kann ich eine neue Datenbank anlegen mit Struktur der Bildablage und dann die Daten der anderen alten importieren?
LG Mathias
? performancegewinn durch strukturierte bildablage ?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: ? performancegewinn durch strukturierte bildablage ?
Hallo Mathias,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Der Ursprung der BayWotch "Bilderpfad-Struktur" liegt darin, dem Benutzer einen einfacheren manuellen Zugriff auf die Verzeichnisse zu ermöglichen (z.B. mit dem Explorer). Windows zeigte sich zumindest damals recht "zickig" beim Öffnen von Ordnern, die Tausende Dateien in nur einer einzigen Verzeichnis-Ebene beinhalteten.
Das einzige, was Du machen könntest, wäre, die Bilderstruktur zu ändern und anschließend alle Bilder nochmals zu laden (nachladen). Dies funktioniert natürlich nur bei den Bildern, die noch online verfügbar sind.
Der Bilder-Download geht relativ schnell und kann ab der Professional Lizenz auf bis zu 100 Kanälen gleichzeitig erfolgen.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Das habe ich nie getestet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß es Beim Zugriff auf die Bilder einen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied geben wird.wue hat geschrieben:Nun frage ich mich, ob eine Bild-Ablage nach Jahr\Monat\Tag etwas performance Gewinn bringen wird?
Der Ursprung der BayWotch "Bilderpfad-Struktur" liegt darin, dem Benutzer einen einfacheren manuellen Zugriff auf die Verzeichnisse zu ermöglichen (z.B. mit dem Explorer). Windows zeigte sich zumindest damals recht "zickig" beim Öffnen von Ordnern, die Tausende Dateien in nur einer einzigen Verzeichnis-Ebene beinhalteten.
Dazu gibt es leider keine eingebaute Möglichkeit.Und wie konvertiere ich die JPGs nun?

Nein, einen Import von BayWotch 4 nach BayWotch 4 gibt es nicht.Kann ich eine neue Datenbank anlegen mit Struktur der Bildablage und dann die Daten der anderen alten importieren?
Das einzige, was Du machen könntest, wäre, die Bilderstruktur zu ändern und anschließend alle Bilder nochmals zu laden (nachladen). Dies funktioniert natürlich nur bei den Bildern, die noch online verfügbar sind.
Der Bilder-Download geht relativ schnell und kann ab der Professional Lizenz auf bis zu 100 Kanälen gleichzeitig erfolgen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
eigenes perl skript um baywotch datenbank abzufragen
Vielen Dank für die Antwort,
ich würde ungern auf die alten Bilder verzichten (!) und mir nun gern ein kleines PERL Skript schreiben, was anhand des Dateinamens (= Artikelnummer ) und den Daten in der baywotch Datenbank (Artikelnummer <=> Datum also YYYY MM TT ) alle Bilder in die Verzeichnisstruktur überführt. Gibt es eine DB Schnittstelle für Programmierer ? Wenn nein, in welcher Version gäbe es eine Schnittstelle?
Liebe Grüße Mathias
PS: bei der Gelegenheit: Wie kann ich denn nach meinen eigenen Auktionen suchen ? Also alles was ich gekauft, verkauft habe?
ich würde ungern auf die alten Bilder verzichten (!) und mir nun gern ein kleines PERL Skript schreiben, was anhand des Dateinamens (= Artikelnummer ) und den Daten in der baywotch Datenbank (Artikelnummer <=> Datum also YYYY MM TT ) alle Bilder in die Verzeichnisstruktur überführt. Gibt es eine DB Schnittstelle für Programmierer ? Wenn nein, in welcher Version gäbe es eine Schnittstelle?
Liebe Grüße Mathias
PS: bei der Gelegenheit: Wie kann ich denn nach meinen eigenen Auktionen suchen ? Also alles was ich gekauft, verkauft habe?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: eigenes perl skript um baywotch datenbank abzufragen
Hallo Mathias,
Ich stelle Dir gern einen 7-Tage-Trial-Key für die Professional zur Verfügung. Damit kannst Du Deine Datenbank-Datei freischalten, um Dein Programm zu schreiben. Schick mir einfach eine Mail.
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc231960626
(siehe dort Beispiel 2 "Mein eBay")
die BayWotch Datenbank liegt ab der Professional Lizenz offen, d.h. Du kannst sie dann mit MS Access öffnen oder auch per MS Schnittstelle (ODBC, ADO, DAO) darauf zugreifen.wue hat geschrieben:Gibt es eine DB Schnittstelle für Programmierer ? Wenn nein, in welcher Version gäbe es eine Schnittstelle?
Ich stelle Dir gern einen 7-Tage-Trial-Key für die Professional zur Verfügung. Damit kannst Du Deine Datenbank-Datei freischalten, um Dein Programm zu schreiben. Schick mir einfach eine Mail.
Was Du verkauft hast, kannst Du einfach über den Such-Filter "Verkäufer" (=Dein eBay Name) einlesen. Was Du gekauft hast, lässt sich nur über den Umweg einer Nummernsuche bewerkstelligen, siehe hier:Wie kann ich denn nach meinen eigenen Auktionen suchen ? Also alles was ich gekauft, verkauft habe?
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc231960626
(siehe dort Beispiel 2 "Mein eBay")
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)