Hallo, ich hatte leider mit meinem Vista 64Bit so schwerwiegende Probleme, das mir nur eine Neuinstallation blieb. Glücklicherweise konnte ich die Baywotchdatenbank unter Extras und Datenbanksichern noch retten und vorerst auf einer anderen Partition ablegen.
Nun ist Baywotch neu installiert, jedoch weiss ich nicht, wie ich diese Datenbank wieder einspielen kann. Die Datenbank heisst BW4_BACKUP_20100312190531.db5.
Vielen Dank im voraus.
Bachup von Datenbank wieder neu einlesen bei Neuinstallation
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Bachup von Datenbank wieder neu einlesen bei Neuinstalla
Hallo duftwelt,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Benenne die Backup-Datei um in den regulären BayWotch Datenbanknamen baywotch.db5.
Diese Datei kopierst Du ins BayWotch Datenverzeichnis. Wo das auf Deinem PC genau liegt, erfährst Du hier:
http://www.baywotch.de/php/faq_0005.php
Beim Kopieren wird die ursprüngliche baywotch.db5 Datei überschrieben, aber das ist nicht schlimm, denn das ist ja die leere, neue Datenbank Deiner Neuinstallation.
Was nun noch fehlen könnte sind Artikelbilder. Diese werden unabhängig von der Datenbank direkt auf der Festplatte als einzelne Bilddateien gespeichert (Ordner \pics). Weiterhin werden die persönlichen Einstellungen (alles, was unter "BayWotch Optionen" eingestellt wird, so z.B. auch der Lizenzschlüssel) in der Datei baywotch4.ini abgelegt. Solltest Du diese Daten noch gesichert haben, kannst Du diese auf die gleiche Art und Weise zurückspielen.
Weitere Infos dazu findest Du hier:
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc231960898
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Das geht recht einfach.duftwelt hat geschrieben:Nun ist Baywotch neu installiert, jedoch weiss ich nicht, wie ich diese Datenbank wieder einspielen kann. Die Datenbank heisst BW4_BACKUP_20100312190531.db5.

Benenne die Backup-Datei um in den regulären BayWotch Datenbanknamen baywotch.db5.
Diese Datei kopierst Du ins BayWotch Datenverzeichnis. Wo das auf Deinem PC genau liegt, erfährst Du hier:
http://www.baywotch.de/php/faq_0005.php
Beim Kopieren wird die ursprüngliche baywotch.db5 Datei überschrieben, aber das ist nicht schlimm, denn das ist ja die leere, neue Datenbank Deiner Neuinstallation.
Was nun noch fehlen könnte sind Artikelbilder. Diese werden unabhängig von der Datenbank direkt auf der Festplatte als einzelne Bilddateien gespeichert (Ordner \pics). Weiterhin werden die persönlichen Einstellungen (alles, was unter "BayWotch Optionen" eingestellt wird, so z.B. auch der Lizenzschlüssel) in der Datei baywotch4.ini abgelegt. Solltest Du diese Daten noch gesichert haben, kannst Du diese auf die gleiche Art und Weise zurückspielen.
Weitere Infos dazu findest Du hier:
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.htm#_Toc231960898
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)