Hallo !
"Mein" Baywotch startet plötzlich nicht mehr und stürzt beim Hochfahren mit folgender Fehlermeldung ab :
Unerwarteter Laufzeitfehler:
Modul: s_FillFolderTreeCounters
Zeile: 0
Code: -2147467259
Description: Kein zulässiges Lesezeichen.
Source: Microsoft JET Database Engine
Datenbank: C:\Dokumente und Einstellungen\Ich (Gast)\Anwendungsdaten\BayWotch4\baywotch.db5 (1,79 GB)
LastDLLError: 0
Zeit: 02.05.2011 08:17:08
App Version: 4.2.4 FINAL.2
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
wodHTTP.dll Version: 1.6.3.174
OS: Windows XP 2600 Service Pack 3
Ich habe den Komponententester laufen lassen, dort ist alles okay außer der Zeile
SM-Version: ERROR.
Ein Neustart von Win XP hat auch nichts gebracht.
MfG, Gucky
Baywotch startet nicht mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Baywotch startet nicht mehr
Hallo Gucky,
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.ht ... mieren_bzw.
das hört sich für mich erst einmal so an, als hätte Deine Datenbank einen Knacks. Hast Du schon den Startparameter /dbrep probiert?Gucky hat geschrieben:"Mein" Baywotch startet plötzlich nicht mehr und stürzt beim Hochfahren mit folgender Fehlermeldung ab :
...
Description: Kein zulässiges Lesezeichen.
http://www.baywotch.de/help4/bw4doku.ht ... mieren_bzw.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Der Tipp funktionierte !
Merci - der Trick mit dem Zusatz beim Start zur Reparatur der DB klappte. Diese "Schalterfunktion" war mir nicht bekannt.
(Zur Not hätte ich auch die alte gesicherte DB reaktivieren können - aber so ist es besser )
Danke für die schnelle Hilfe !
MfG, Gucky
P.S. Wie schauts aus mit der vorgeschlagenen Option, dass Baywotch ein Tonsignal macht, wenn ein beobachteter Artikel sich einer einstellbaren Zeit vor Ende der Auktion nähert ?
(Zur Not hätte ich auch die alte gesicherte DB reaktivieren können - aber so ist es besser )
Danke für die schnelle Hilfe !
MfG, Gucky
P.S. Wie schauts aus mit der vorgeschlagenen Option, dass Baywotch ein Tonsignal macht, wenn ein beobachteter Artikel sich einer einstellbaren Zeit vor Ende der Auktion nähert ?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Der Tipp funktionierte !
Hallo Gucky,

prima!Gucky hat geschrieben:Merci - der Trick mit dem Zusatz beim Start zur Reparatur der DB klappte.

Ich befürchte, der Punkt hat es immer noch nicht auf Platz 1 der ToDo's geschafft, obwohl dieser Wunsch zugegeben bis weit zurück in die Vergangenheit reicht.P.S. Wie schauts aus mit der vorgeschlagenen Option, dass Baywotch ein Tonsignal macht, wenn ein beobachteter Artikel sich einer einstellbaren Zeit vor Ende der Auktion nähert ?

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)